Jazz-Standards von CD lernen

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von WoodwindBlues, 24.März.2016.

  1. WoodwindBlues

    WoodwindBlues Schaut öfter mal vorbei

    Hallo zusammen,

    ich lerne Jazz-Standards am liebsten direkt von der CD auswendig. Stücke die ich nämlich übers Hören gelernt habe vergesse ich kaum mehr und ich habe die Form / den Rhythmus / das Feeling besser "intus", was mir beim Improvisieren hilft.
    Nun zu meinem Problem: Ich finde einfach nicht genug "orginalgetreue" Aufnahmen (idealerweise [Tenor-]Saxophon) von Jazz-Standards. Blue Bossa habe ich zum Beispiel von der Joe Henderson-Aufnahme auf Page One gelernt. Kein Problem. Aber oft (zum Beispiel Autumn Leaves auf Somethin' Else) wird das Thema nie ohne Verzierungen gespielt.
    Daher die Frage: Von welchen Aufnahmen lernt ihr eure Jazz-Standards? Könnt ihr mir Alben empfehlen die vielleicht besonders viele davon enthalten?

    Viele Grüße,
    WoodwindBlues
     
  2. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Manchmal sind die Standards alte Schlager oder Musical-Songs aus der Tin Pan Alley. Da ist die erste Verjazzung schon mit Verziereungen. 'Autmn Leaves' ist im Original ein französischer Chanson.

    Grüße
    Roland
     
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Gib den Standard den Du sucht mit der Ergänzung "Tenorsaxophon" in die Suchfunktion bei YouTube ein.
    Z.B. "Autumn Laeves Tenorsaxophon"

    Da findest Du dann natürlich auch viele Anfängeraufnahmen, aber i.d.R. findest Du auch was Brauchbares.

    Hier z.B. für "Autumn Leaves":



    CzG

    Dreas
     
    kokisax gefällt das.
  4. JazzPlayer

    JazzPlayer Ist fast schon zuhause hier

    Ich nehme immer die Aufnahme (fast immer von youtube), die mir stilistisch am meisten zusagt und/oder bei der das aus meiner Sicht schönste Solo gespielt wird.
    Da ich vom Klavier komme, habe ich mich von Anfang an damit abfinden müssen, viel Gebläse, also andere Instrumente als meines, zu hören. Man kann Vieles übertragen und generell auch von anderen Instrumenten lernen. Von daher würde ich mich jetzt an deiner Stelle nicht auf (Tenor-)Saxophon einschießen. Natürlich hilft es, wenn man eine Aufnahme hat, die gewissermaßen auf das eigene Instrument abgestimmt ist. Die Musik beschränkt sich da aber nicht durch und mir ist z.B. ein gutes Trompetesolo lieber als ein schlechtes Klaviersolo.

    Generell lerne ich aber durch Leadsheet und Spielen. Aufnahmen sind mir dann meist nur eine Stütze, wie man das Thema interpretieren kann oder wie sich bestimmte Passagen/Harmonien solistisch verarbeiten lassen.

    Was eine Möglichkeit für dich wäre, wenn es unbedingt auf Tenor-Aufnahmen hinauslaufen soll:
    Beginne bei der Suche nicht mit einem bestimmten Standard, sondern einem Interpreten. Schau z.B. welche Aufnahmen du von xy findest und hör rein, welcher Standard dir zusagt. Such dann gezielt nach dem Stück bei anderen Tenoristen und natürlich nach den Noten dazu.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden