Jeden tag ein Video, seht meine Fortschritte !!

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Lumpenjunge, 4.März.2008.

  1. -Jens-

    -Jens- Nicht zu schüchtern zum Reden

    Und endlich ist das V weg ;-)

    Danked afür das hat mir so wehgetan aber ich war tapfer und hab nichts dazu geschrieben !

    Gruß, Jens der auch gerne so viel Zeit hätte !
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Moin, wie ich schon gesagt habe, die Motivation und Einstellung passt, aber ich denke du willst offene Kritik.
    Dein Ansatz ist eine Komplette Ruine,
    Deine Fingerhaltung/Technik eine Katastrophe
    und musikalisch spielste wie ein trampelnder Elephant.
    (Und leider nicht die Maceovariante: "Elephant stepped on my foot!")

    Ein Lehrer, drei Sätze und du wärst dreimal so gut.

    Allgemein kannste (Hier in Leipzig zumindest )vielleicht Ostpreise)) etwa 15 Euro pro Unterrichtseinheit rechnen, wenn du geschickt bist vielleicht weniger. Du nimmst dann 2mal im Monat Unterricht, das dürfte ja schon reichen.
    Kannst ja Blutspenden gehen, das ist min eine Unterrichtseinheit.
     
  3. ppue

    ppue Mod Experte

    Ich denke, du kommst gut mit dem Instrument zurecht. Wenn du kein Geld für regelmäßige Saxophonstunden hast, dann nimm dir doch wenigstens einen Lehrer für ein/zwei Stunden, der dir Hilfe zur Selbsthilfe geben kann und grundlegende Ansatz- und Haltungspositionen erklärt. Im Sommer darfst du mich gerne mal ansprechen, Solingen ist nicht weit weg.

    Schöne Idee mit den Videos! Ich denke auch, dass du sie wöchentlich einstellen solltest, dann ermüdet es nicht so und es gibt sicher immer wieder welche, die dir hier gute Tipps geben.
     
  4. lee

    lee Ist fast schon zuhause hier

    leonzitat"Dein Ansatz ist eine Komplette Ruine,
    Deine Fingerhaltung/Technik eine Katastrophe
    und musikalisch spielste wie ein trampelnder Elephant."
    tja-jetzt muss ich meinen beitrag vom zirkularatmungsthread doch etwas relativieren,bzw. vielleicht sogar zurücknehmen.
    was du hier schreibst ist schlichtweg unhöflich- um
    es mal ganz vorsichtig auszudrücken.auch wenn es mir gegen den strich geht,mit der "oberen etage"( admins etc.)
    d`accord zu gehen-jetzt warte ich auch auf ein video von dir mit nichtkatastrophaler fingertechnik,nichtruinösem ansatz und musikalisch eleganter als ein elephant.
    lee
     
  5. S4ndm4n

    S4ndm4n Ist fast schon zuhause hier

    Naja...ein wenig taktvoller sollte es scho sein. Mich demotivieren solche Kritikhagel sehr (aber ich bin ja nich das Maß aller Dinge ;))

    Das du nach so kurzer Zeit zu den blutigen Anfängern zählst (auch bei mir noch nich soo lange her ;)) sollte jedem klar sein. Das was du dir bewahren solltest is diese tolle Motivation - meiner Meinung mangeld es da viel zu oft. Technik, Sound, blabla...das kommt alles mit der Zeit. Das Wichtigste is das du das wirklich willst.

    Ich hab anfangs auch versucht nen monat ohne Lehrer klarzukommen - aber da solltest du dir keine großen Hoffnungen machen. Nach meiner ersten Std war ich doch recht am Boden ;). Man bringt sich sehr viel falsch bei, und nur nachlesen is nich genug. Investier die 50 € im Monat. Das isses wert!

    Immer schön am Ball bleiben =)

    Bernd
     
  6. Lumpenjunge

    Lumpenjunge Ist fast schon zuhause hier

    hallo,

    Also mit nem Lehrer ist schon klar das es besser ist. Aber ich werde wohl jetzt die erste Zeit versuchen soweit es geht alleine klarzukommen, zumindest noch klappt es wunderbar.

    Zu den Aussagen das alles nur kokolores ist, kann ich eigentlich nur sagen das ich heute genau seit 7 Tagen spiele, was nicht gerade viel ist. Da ist es doch ganz klar das die Fingerhlatung und die Töne nicht perfekt sind.

    Kann mir jemand sagen wo es ein Portal oder so gibt, um ein passenden Lehrer zu finden? In Köln!

    Aber Für weitere Tipps bin ich immer Offen.

    danke
     
  7. S4ndm4n

    S4ndm4n Ist fast schon zuhause hier

    Grundsätzlich gibts, wie scho gesagt, die günstigsten in Form von Studenten an einer Hochschule. Ansonsten eben bekannte Musikschulen (ich kenne leider keine in Köln). Einfach ma Preise anfragen (in der Regel is das Unterrichtsangebot in 30 min/45min/60min pro Woche aufgeteilt)
     
  8. Ravelli

    Ravelli Nicht zu schüchtern zum Reden

    @Lumpenjunge: wenn du unbedingt online nach einem lehrer suchen möchtest probier es mal hier:
    http://www.musiklehrer.de/
    dort sind mehrere sax-lehrer aus köln verzeichnet.
     
  9. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin Lumpenjunge,

    ich finde, für so aus dem Nichts heraus, und ohne Lehrer machst du das Super !

    Mein Tipp:

    Was immer dir wer erzählt, wichtig ist, dass du locker bleibst. Erst wenn du versuchst, etwas zu erzwingen, und darüber verkrampfst machst du es wirklich verkehrt.

    Gruß,
    xcielo
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Lumpenjunge stellt sich online, und ich denke nicht, weil er sich selbst darstellen will, sondern ordentliche Kritik haben möchte.
    Was bringt es ihm, wenn ihr ihm schmeichelt, und sagt, für 7Tage ist das toll, und deine Einstellung stimmt.
    Es ist leider nicht so, dass sich Technik und Ansatz und Musikgefühl von selbst einrütteln.
    Er hat es Online gestellt, und ich habe ganz ehrlich und deutlich gesagt was Sache ist.
    Ich könnte natürlich jetzt einen ewig langen Thread schreiben, was er wie machen sollte, das wäre erstens sehr umständlich, da es in echt "mach es so" reichen würde, zweitens keiner lesen würde, und drittens es vielen wieder aufstoßen würde, dass ich hier so Klugscheiße.
     
  11. Dexter

    Dexter Ist fast schon zuhause hier

    @Leon
    Tue allen einen Gefallen und schreib erst einmal nichts mehr. Nimm ein paar Sachen auf und stell diese zur Kritik. Schreib erst wieder wenn Du begriffen hast, wie zivilisierte Kommunikation funktioniert.

    Beste Grüße aus MH
    Dexter
     
  12. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Hallo Leon

    Was immer man an Kritik vorzubringen meint, entscheidend ist für mich immer auch das wie. Nicht nur aus didaktischer Sicht, sondern auch aus Respekt vor dem Anderen.

    Ich weiß nicht, in welcher Welt du so lebst, und wie da die Umgangsformen sind, in meiner Welt ist diese Art nicht akzeptabel.

    Inhaltlich ist deine Kritik darüber hinaus aus meiner Sicht völlig überzogen, da du einen absoluten Maßstab anlegst, und keinen, dem Stand des Spielers angemessenen Relativen.

    Wenn Du ihm nicht mehr, und vor allem nichts Konstruktiveres zu sagen hast, als was du ihm da in Kurzform an den Kopf ballerst, dann solltest du tatsächlich vielleicht einfach mal auf deinen Beitrag verzichten.

    Wie habe ich gestern noch gelesen:

    Man muss nicht immer alles sagen was man weiß,
    aber man muss immer wissen, was man sagt


    (der Autor dieses Satzes möge mir verzeihen, dass ich seinen Namen vergessen habe, aber es passt gerade so gut)

    Gruß,
    xcielo
     
  13. Dexter

    Dexter Ist fast schon zuhause hier

    @Lumpenjunge

    Dir gebührt großer Respekt - und zwar sowohl für Deinen Fleiß, als auch für die gute Idee, Deine Anfänge ins Internet zu stellen.

    Wenn Du weiter ohne Lehrer auskommen mußt, versuche darauf zu achten, Dich nicht zu verkrampfen. Konzentriert sein, aber nur mit dem notwendigen Kraftaufwand an die Sache herangehen (die Hände z.B. dürfen nach dem Spielen nicht wehtun).

    Apropos Hände. Hände entspannt halten und versuchen, dicht über den Klappen zu bleiben. Versuche zu vermeiden, den kleinen Finger der li. Hand abzuspreizen. Die Handhaltung kann man z.B. gut bei Tonleiterübungen überprüfen und korrigieren.

    Schau doch mal hier im Forum unter »Downloads«. Da findest Du die »Tonleiterstudien« von Peter Wespi. Kostenlos, aber ob der genial einfachen Idee eigentlich unbezahlbar.

    Lehrer: Es kann auch sinnvoll sein, sich alle 2, 3 Monate in einer Einzelstunde überprüfen zu lassen. Du bist glaube ich diszipliniert genug, um in der übrigen Zeit alleine zu arbeiten.

    Viel Glück und Spaß weiterhin und beste Grüße aus MH
    Dexter
     
  14. lee

    lee Ist fast schon zuhause hier

    leon"Er hat es Online gestellt, und ich habe ganz ehrlich und deutlich gesagt was Sache ist."
    ich denke, diese formulierung zeigt dein problem -
    du verwechelst "was sache ist" mit "was ich denke,was sache ist".und was du denkst was sache ist resultiert aus deinen (wenigen?)erfahrungen und dürfte nur ein minimaler ausschnitt dessen sein,was wirklich sache ist.
     
  15. lee

    lee Ist fast schon zuhause hier

    @lumpenjunge
    ich finde es sehr gut.was mir besonders gefällt:man merkt,
    dass du drummer bist;dh.die timingprobleme(die nicht nur ein anfänger hat)hast du nicht-wenn es wackelt im tempo,dann hat es erkennbar mit dem unbekannten terrain zu tun(sax) auf dem du dich bewegst.
    ich glaube xcielo hatte sinngemäss geschrieben,immer schön locker bleiben,dann kann nichts schiefgehen-dem schliesse ich mich an.
    dann kriegst du auch selbst raus,wo du mit unnötiger anstrengung arbeitest- was zu fingertechnischem unsinn führt.
    nochmal: ich finde es toll;und bin auf dein video in 2 jahren gespannt.
     
  16. Lumpenjunge

    Lumpenjunge Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    Was hier gerade passiert war zwar nicht so geplant, aber scheinbar ist es in jeder community so, naja.

    Ich möchte euch schonmal danken für die tollen Tipps, das ist genau das was ich mit diesem thread erreichen wollte, einfach nur Tipps!

    ich danke euch
     
  17. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Klingt imho super!!
     
  18. g0tch

    g0tch Nicht zu schüchtern zum Reden

    o_O ihr habt probleme :) aber bisschen kritik kann nie schaden :)
     
  19. Gast

    Gast Guest

    @Dexter: Ich darf jetzt hier nur noch weiter posten, nachdem ich bewiesen habe, wie toll ich bin?
    Das ist doch absurd. Das habe ich nicht nötig.

    Wer sich ins Internet selbst entlädt, durch Photos, durch Videos durch ellenlange Profile, so wie es viele im Web 2.0 (StudiVZ, Youtube, MySpace) tun, ist selber schuld, wenn das Internet zurück schlägt. Auch in Form von Unfreundlichen Posts.

    Meine Kritik ist an den Adressaten gerichten und dementsprechend formuliert. Lumpenjunge ist deutlich ungefähr in meinem Alter und deshalb spreche ich auch so mit ihm. Kritik an einem 16 Jährigen, einem Älteren oder allgemein an eine Frau würde ganz anderes aussehen.
    Aber aufgrund der Form wie er sich hier präsentiert, halte ich meine natürlich übertriebene (Hyperbel ist ein Stilmittel, genauso wie Ironie und funktioniert auch ohne Smilies) Aussagen immer noch für so passend und war natürlich nicht böse gemeint. Wer hier seine "genervt-von-Leon"-Brille abnehmen würde, könnte dies erkennen.

    Zudem finde ich hier ein paar aussagen ein wenig heuchelnd.

    Es stimmt schon, dass die Forum der Kritik sehr entscheident ist, aber wenn ich im Quartet schlecht spiele, bekomme ich auch an den Kopf geschmissen "was soll der scheiß"
    Und wer sich auf Youtube in so einer Form präsentiert sollte mit sowas auch klar kommen.

    Wir haben doch alle das gleiche Vid gesehen, oder?
     
  20. Gast

    Gast Guest



    Dunkelgelbe Karte an Leon. Kritisieren - ja; aber nicht so. Ich weiß nicht ob du das toll findest oder so, aber man kann sich auch wie ein normaler Mensch ausdrücken - auch du.

    Auch wenn sie es im sogenannten "web 2.0" machen, so ist es für dich keine Freikarte hier den rhetorischen Clown zu spielen.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden