Jetzt isses runtergefallen

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von DieRiene, 4.Januar.2017.

  1. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Deshalb kommt bei mir IMMER ein bunter Koffergurt drum. Schreit es nicht in den Augen wg. der Regenbogenfarben wird der Koffer nicht bewegt. Ich traue weder Kofferschlössern noch Reisverschlüssen...mir schon gar nicht.
    JEs
     
  2. MrWoohoo

    MrWoohoo Ist fast schon zuhause hier

    yo, mach ich genauso ;-)
    mir hatten mal die katzen beim spielen den (offenen) koffer von sofa geschmissen. das kostete dann 300.- reparatur. daraus habe ich gelernt...
     
    saxhans und Saxoryx gefällt das.
  3. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Das ist allerdings wahr. ;) Ich kann mein Buffet jetzt immer an der Beule erkennen. Allerdings ist es sowieso wahrscheinlich das einzige seiner Art in Namibia. Hier schwirren sonst fast nur Yamahas rum.
     
  4. DieRiene

    DieRiene Schaut nur mal vorbei

    Hehe, da gibt's ja die besten Storys was Abstürze angeht :D!

    Jaaa ich nehm die Beule jetzt mit Humor, verkaufen kann ich das gute Stück eh nimmer, von dem her passt das.

    Buntes Band am Koffer ist ne super Idee!! Glaub die werd ich klauen :angelic:
     
  5. TitusLE

    TitusLE Ist fast schon zuhause hier

    Mal 'ne ganz andere dumme Frage:
    Kann man nicht einfach das komplette Knie austauschen? Rechts und links davon sind doch so geschraubte Verbindungen. Der Hersteller kann doch bestimmt das Dingen als Ersatzteil liefern. Oder liege ich da völlig daneben?
     
  6. Barisach

    Barisach Kann einfach nicht wegbleiben

    @TitusLE

    Ich glaube nicht, daß die Hersteller solche Ersatzteile herstellen bzw liefern, obwohl es eigentlich garnicht so verkehrt wäre.
    Aber dann müssten die ja für jede Serie, die neu rauskommt gleich die passenden Teile auf Lager legen für alle Baugrössen. Das würde sich wohl kaum rentieren bzw dann als Ersatzteil unverhältnismässig teuer sein.

    Grüßle

    Isach
     
  7. TitusLE

    TitusLE Ist fast schon zuhause hier

    Ja, das stimmt vermutlich. Aber zumindest für eine noch aktuelle Serie wäre das ja möglich. Und soooo oft kommen ja jetzt auch nicht neue Serien raus. Da allerdings viele Saxe doch eher älter sind, ist es vermutlich doch nicht möglich.
     
  8. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    man kann im äusersten Notfall das Horn dort zerlegen... Die Beule da raus beulen und alles wieder zusammen Löten.... Ja wenn man das mehr als einmal im Leben das macht kann das such gut gehen...
    oder in manchen Fällen auch mit einen Spezialwerkzeug di beule durch den Trichter entfrnen bzw minimieren.
    Aber das hängt ganz entscheident davon ab wie die Delle liegt ( Zentrum) und wie tief sie ist...
     
  9. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Ich sehe nur die Schraubschelle an der Korpusseite.

    Wenn schon mal Knie mit Becher lötfrei zu demontieren und wieder montieren sind, würde es schon mal die Sache erleichtern.
     
    deraltemann gefällt das.
  10. TitusLE

    TitusLE Ist fast schon zuhause hier

    Ja, du hast Recht, auf dem Bild ist nur eine Seite der Schrauben zu erkennen. Ich hatte mich von den beiden gleich aussehenden Schellen irritieren lassen. Da bleibt zu prüfen, ob die zweite Seite auch geschraubt ist.
     
  11. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Ich ausschließlich. Aber nicht jeden sondern nur einen. Der ist darin um einiges besser als alle Holzblasinstrumentenbauer im Umkreis von 130km die ich kenne zusammen.
    Es hängt halt immer von der Person ab. Die Ausbildung alleine macht es nicht.

    Meine Meinung....
    LG Stefan
     
    Rick, mato und deraltemann gefällt das.
  12. last

    last Guest

    HEILIGER STROHSACK!!!

    Mir ist grade mein YTS-875EX von den Knien gerutscht :jawdrop:, weil ich es nicht eingehakt hatte! :banghead:
    Mit einer reflexhaften Bewegung in einer Schnelligkeit und mit einer Agilität, die ich mir gar nicht mehr zugetraut hätte, habe ich es noch ca. 30 cm vor dem Aufprall greifen und retten können. :facepalm:
    Mir scholottern jetzt noch die Knie...:o o:o_Oo_O

    :nurse: last
     
  13. Barisach

    Barisach Kann einfach nicht wegbleiben

    @last

    So langsam kommt mir der Verdacht, daß die Fallsucht von Saxen ansteckend sein könnte.
    Ob man beim Hantieren mit den Tuten nicht immer über einer dicken Schaumstoffmatte stehen/sitzen sollte, bis sich die Epedemie gelegt hat ?
    Glückwunsch zur spontanentschlossenen Rettung !

    Isach
     
    Claus und last gefällt das.
  14. SaxiUte

    SaxiUte Nicht zu schüchtern zum Reden

    @last
    Das war Adrenalin pur, oder? In dieser Preisklasse tut es schon besonders weh, wenn...
     
    last gefällt das.
  15. Rick

    Rick Experte

    Meine aktuellen Saxe sind schon ein paar Male "verunfallt" (Alto aus dem Stativ gerutscht und dann einen halben Meter tief vom Podest gefallen, Gitarrist ist über den aufrecht gestellten Koffer gestolpert und hat ihn mit Sopran drin meterweit katapultiert usw.) und nie war irgendetwas dran - die Stabilität freut mich sehr, aber ein Meter Fallhöhe dürfte da wohl auch etwas aus machen... :roll:

    Bei meinem alten Yamaha Tenor hatte ich im Lauf der Jahre eine Menge Dellen, die habe ich aber alle drin gelassen. Das verbeulte Äußere machte es eben authentisch. :cool:
     
  16. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Lach!
    Ich wundere mich auch immer wieder, zu welchen "Höchstleistungen" ich noch in der Lage bin, wenn das Adrenalin einschießt :)

    LG Bernd
     
    last gefällt das.
  17. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @last

    Da entdeckst Du Fähigkeiten an Dir, von denen Du noch gar nichts wußtest.....:D

    Mach Dich doch selbständig als professioneller "Saxauffänger"....Bedarf und Markt sind offensichtlich vorhanden.
    :lol::lol::lol:

    CzG

    Dreas

    Hihi, das könnte kultig werden....ich stell' mir das grad bildlich vor...ich komme auf einen WS, @last trottet ständig hinter mir her, wuselt um mich rum wenn ich das Sax aufbaue...und dann wird gefragt "wer ist das denn?"....und dann ich ganz cool "das ist mein Saxauffänger...habt ihr keinen?"....:cool2::cool2::cool2:
     
    last und Gelöschtes Mitglied 1142 gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden