Jetzt ist es passiert.....

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 1142, 29.Juli.2016.

  1. visir

    visir Gehört zum Inventar

    najaaa... "Bohemian Rhapsody" von Queen ist jetzt nicht sooo trivial, und war doch ein bissl erfolgreich. Allerdings erst, nachdem sie ein Video dafür gedreht haben und damit das Musikvideo erfunden haben...
     
  2. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Na ja, das würde ich nicht so zur "Schlagerbranche" rechnen. Hat auch keine Breitenwirkung.

    LG Helmut
     
    Rick gefällt das.
  3. Rick

    Rick Experte

    Stimmt - aber die Gelegenheiten, wo sogar wirkliche Menschenmassen mal eine gewisse intellektuelle Herausforderung durch Musik zu schätzen wissen, sind leider rar.

    Und wie Du schon richtig bemerkst: das Auge "hört" mit. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30.Juli.2016
  4. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    :):):):):):)
    Ach , das wird schon klappen, wart mal bis der Hunger richtig einsetzt, ob Du da nicht ratzfatz eine Amigo-Coverband gründest: Captain Rick und seine Selmer- Buam.... Oder so.... :) :)
    LG
    Thomas
     
  5. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Muuuuhaaaaaa!!!
    @Rick
    Melde mich als selmerbuah!
    Wart ab, wir schlagern die Bude!
     
  6. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Dire Straits, Billy Joel, Quincy Jones, um nur ein paar zu nennen... ich finde durchaus einige anspruchsvollere Musiker unter den Erfolgreichen. Die waren nicht erfolgreich, weil die breite Masse darin eine intellektuelle Herausforderung gefunden hat, sondern weil die Musik "das gewisse Etwas" hat, damit sie ankommt. Es verkauft sich im Schlagerbereich ja auch nicht alles automatisch 100.00e mal - auch dort braucht es "das gewisse Etwas", das den großen Erfolg ermöglicht.
    Und das geht offenbar anspruchslos und anspruchsvoll gleichermaßen.

    Wieso kenn ich "morning dance" (siehe mein Altsax-Thema) von der steel drum her und nicht von der Sax-Melodie? Weil die Melodie jetzt gar nicht so was besonderes ist, der steel-drum-Teil aber was markantes, und er "hat was", in seiner Einfachheit ist doch was dran.
     
  7. Rick

    Rick Experte

    Bekanntlich habe ich meine Überlebensnische gefunden und komme ausreichend klar, hungrig war ich früher.
    So vor 20 Jahren, als frischgebackener Familienvater, meinte ich, schnell viel Geld verdienen zu müssen (es gab da auch entsprechende Erwartungen und einen gewissen Druck in meinem Umfeld), sodass ich mich tatsächlich ansatzweise musikalisch "prostituiert" habe - ohne nennenswerten Erfolg, was mich zu der von Dir zitierten Erkenntnis gebracht hat.
    Egal wie banal meine Versuche auch waren, immer hieß es: "Noch nicht einfach genug."

    Das "gewisse Etwas" hatten viele meiner Versuche, ich bekam viel fachliches Lob und kann sie mir auch heute noch schmerzfrei anhören, aber zum massenkompatiblen HIT taugte nichts davon.

    Was die "Amigos" so virtuos drauf haben, ist das Bedienen der Hörerwartungen, vom "modernen" Sound über die vorhersagbare Melodik bis hin zu den gefühlsseligen Texten, die da sehr wichtig sind.
    Die Konsumenten dieser Lieder wollen nicht grandiose Künstler bewundern, sondern sind eher einfach gestrickte Leute, die durch die Musik in eine angenehme Stimmung versetzt werden wollen, gerade ohne nachdenken zu müssen. Die als zu komplex und oft auch bedrohlich empfundene Welt wird simplifiziert, man taucht in gemütliche, stabile Strukturen, "alles wird wieder gut".

    Um das so erfolgreich umsetzen zu können, darf man sich nicht als Musiker verbiegen müssen, denn solcher "Betrug" wird vom typischen Schlagerfan gespürt und abgelehnt. Nein, die "Amigos" SIND halt so, sie schauspielern keine Rolle, sondern machen tatsächlich die Musik, die sie selbst gut finden. Das ist vielleicht das wichtigste Rezept von allen: Authentizität.

    Seitdem ich nicht mehr versuche, mich musikalisch bei irgendeiner Zielgruppe anzubiedern, sondern einfach das mache, was mir entspricht, klappt es bei mir auch besser, ganz ohne "Käptn", "Buam" oder so. :)


    Grüße aus der Jazz-Nische,
    Rick
     
    Nordstern, Mummer, bluefrog und 3 anderen gefällt das.
  8. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Ja, Rick, und das ist nicht nur in der Musik so! Hab ich in meiner beruflichen Laufbahn und in einigen anderen Bereichen immer wieder erlebt.
     
  9. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Woher wissen wir das? Ich habe auch schon ziemlich schauerliche Sachen gehört über die Existenzen in der Schlagerbranche. Da identifizieren sich sicher nicht alle mit der Musik, die sie darbieten müssen (weil ihr Produzent und ihr Publikum das erwarten).


    So ziemlich das Gegenteil: ein ganz fantastischer Musiker schaffte einen Welthit mit einem ganz simplen Liedchen: Be Happy.
     
  10. ppue

    ppue Mod Experte

    Simples muss nicht banal sein.
     
  11. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Der alte Blues.
     
  12. Gelöschtes Mitglied 11378

    Gelöschtes Mitglied 11378 Guest

    Ich hoffe die haben so viel Freude an ihrem Geld wie ich an meiner Musik.
     
  13. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Kenn ich auch vom Austropop. Und da ist es sogar offiziell: Wolfgang Ambros hat tatsächlich einmal ein Album herausgebracht, wie er seine Nummern gerne gespielt hätte, aber (bis dahin) nicht durfte. Wie er dann halt eh schon am absteigenden Ast war...
     
  14. Rick

    Rick Experte

    Das weiß ich, weil ich zufälligerweise mit einem ihrer früheren Produzenten zusammen arbeite: Die "Amigos" SIND wirklich so!
    Dieser Produzent hat sich auch mit eigenen Projekten in der Schlagerbranche betätigt, IST aber nicht so, weshalb er verheißungsvollen Anfangserfolgen zum Trotz letztlich alles wieder beendet hat.

    Es bedeutet eben eine große Herausforderung, sich nicht nur mal für ein paar Produktionen zu verstellen, etwas vorzutäuschen, sondern die ganze Sache für einen längeren Zeitraum ernsthaft und überzeugend durchzuziehen.
    Hartnäckigkeit ist überall ein Teil des Erfolgsrezepts!

    Schönen Gruß,
    Rick
     
    Zuletzt bearbeitet: 1.August.2016
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden