Jetzt will ich endlich meinen Sound verbessern! :)

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Saxoryx, 21.Juli.2021.

  1. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    So, ich habe jetzt mal den Soundkurs von Katrin Scherer gebucht. Wenn man ihren kostenlosen Minikurs absolviert hat – der auch schon sehr viel bringt, mit vielen Übungen zu Artikulation, Phrasierung und Intonation – bekommt man da sogar 10€ Rabatt. Aber das ist jetzt nicht der entscheidende Punkt.

    Abgesehen von der Geläufigkeit meiner Hände, die sich jetzt langsam verbessert, weil ich jeden Tag üben kann, bin ich insbesondere mit meinem Sound sehr unzufrieden. Und da besonders mit den hohen Tönen und mit der Gleichmäßigkeit der Intensität der Töne an sich. Wenn ich meine eigenen Aufnahmen anhöre, höre ich da viel Ungleiches. Deshalb wollte ich da jetzt einmal strukturiert rangehen. Irgendwie kehrt man doch immer zu seiner ersten Lehrerin zurück. Vielleicht hat man da eine spezielle Verbindung.

    Aber es liegt wohl auch daran, dass Katrin einen Lehrauftrag für Saxophon und Didaktik an der Folkwang-Universität der Künste hat und die Sachen didaktisch wirklich sehr gut rüberbringt. Ich erwarte jedenfalls einiges an Verbesserung, wenn ich diesen Kurs jetzt mache. Weil ich strukturiert an die Sache herangehen kann. Das ist mit einem Lehrer doch immer besser als ohne Lehrer. Ich bin sehr gespannt! :D
     
  2. MrWoohoo

    MrWoohoo Ist fast schon zuhause hier

    Ging mir auch so.
    Den Klang habe ich durch Ausprobieren von verschiedenen MPCs verändert.
    Die Qualität hat sich bei einer intensiven Sitzung mit @Ton Scott radikal verbessert. Obwohl ich da noch viel üben müßte und aus Zeitmangel nicht dazu komme. Danke an dieser Stelle nochmal!
    Die Moral von der Geschichte: Lehrer bringen's.
     
    Saxoryx gefällt das.
  3. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Ja, meine Lehrerin sagte heute bei unserer Stunde auch (also meine Klassiklehrerin, nicht Katrin, die ja Jazz-Saxophonistin ist), sie fände, mein Ton wäre sehr schön. Insbesondere die hohen Töne. Was ich selbst so nie gesagt hätte. Eher im Gegenteil. ;) Aber da habe ich jetzt große Fortschritte gemacht, seit ich wieder regelmäßig spielen kann. Und speziell auch, weil ich jetzt regelmäßig Unterricht habe. Online aus Südafrika. Mit dem EMS-Mundstück, das ich praktisch nur mal so "aus Versehen" auf eBay für 22€ ersteigert hatte, ist das tatsächlich eine überraschende Aussage. Auch wenn ich, seit ich das Sinus-Reed draufhabe, selbst einen großen Unterschied festgestellt habe. Die beiden verstehen sich unheimlich gut.

    Aber jetzt habe ich dann endlich von der DHL-Sendungsverfolgung die Nachricht gekriegt, dass mein Vandoren AP3 in Windhoek ist! Aber es ist beim Zoll ... Wo auch die gespendeten Saxophone jetzt schon über einen Monat liegen und nicht freigelassen werden ... Also übe ich mich in Geduld. Das Mundstück ist zwar da, aber es ist für mich noch nicht verfügbar. Meine Lehrerin sagte aber schon, dass ich auf dem neuen Mundstück dann unbedingt Longtones spielen sollte, ganz viele, um es einzuspielen und mich darauf einzustellen, denn das wird sicherlich ganz anders sein als das ESM. Außerdem muss ich mich dann wohl wieder auf die Suche nach einem passenden Reed begeben, den ob das Sinus dann für das Vandoren das richtige ist, weiß ich ja nicht. Vielleicht habe ich aber auch Glück, und ich kann das Sinus weiterspielen. Solange es hält.
     
    MrWoohoo gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden