Jugend musiziert - Noten

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Jazzzzer, 4.November.2008.

  1. Jazzzzer

    Jazzzzer Ist fast schon zuhause hier

    Hallo zusammen,
    wer (war bei Jugend musiziert und) kann mir Auskunft zu den folgenden Fragen geben:

    1. Darf man Stücke aus beliebigen Notenheften/von Internetseiten aufgreifen und diese einfach nach belieben transponieren?

    2. Wer hat evtl. Noten für Klarinette/Saxophon+Gitarre?


    Viele Grüße Lukas


    Edit:
    Was haltet ihr von diesen Stücken:

    für elise (beethoven) (find ich nicht so gut für gitarre+Blasinstrumet)
    canon in d (pachelbel)
    le petite negro (c. debussy)


    DIe ersten 2. Fragen sind noch unbeantwortet :-o :-o
     
  2. Amadeus

    Amadeus Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Jazzzer,

    hier dürftest Du alle Antworten auf Deine Fragen finden?

    http://www.jugend-musiziert.org/

    Postanschrift:
    Postfach 662205
    81219 München

    Hausanschrift:
    Trimburgstr. 2
    81249 München

    Telefon: (089) 871002-0
    Telefax: (089) 871002-90
    eMail: jumu@musikrat.de

    Cheers Mo
     
  3. Jazzzzer

    Jazzzzer Ist fast schon zuhause hier

    Hi Mozart,
    soweit ich mich erinner (und ich kenne die Ausschreibung mittlerweile was auswendig) steht in dieser nichts zur Tonart drin (habe auch gerade nochmal die Suchfunktion benutzt).
    Gruß Lukas
     
  4. saxklassik91

    saxklassik91 Ist fast schon zuhause hier

    Hi Jazzzzer,

    Also normal solltest du immer Orginale dabei haben, bei der Anmeldung musst du deine Stücke mit allem drum und dran (Transkription von...etc) angeben.
    Du führst das Stück öffentlich auf(ja jeder darf zuhören), deshalb solltest du mit eigenem rumschreiben aufpassen.
    Ne hab ich nicht, aber hör mal hier rein, so n tango wär sicherlich nicht schlecht.
    Generell sind Orginalwerke gewünscht, wenn ein Juror, der auch Pianist ist, in der Jury sitzt, kann es halt gut sein dass ihm dass ihm der Beethoven und der Debussy überhaupt nicht gefällt. Dann haste Pech :-( Deshalb versuch Orginalwerke zu finden. (und jedes natürlich ne andere Epoche, wie dus schon gemacht hast)

    Und notfalls kann man immer beim deutschen Musikrat anrufen, die sind ganz nett da ;-)

    Lg Saxklassik
     
  5. Jazzzzer

    Jazzzzer Ist fast schon zuhause hier

    Hi Saxklassik,
    1. Ich will ja nicht rumschreiben (im SInne von einzelne Noten verändern), sondern die kompletten Noten einfach z.b. um eine Note erhöhen, damit sie für Tröte und(!) GItarre akzeptabel zu spielen sind.
    2. Um Noten noch im Internet zu bestellen ist es ja leider schon ein wenig spät, da die ANmeldung ja bald abgegeben werden muss.
    3. Was ist genau mit Origianwerken gemeint?

    Gruß Lukas

    Ps. Vielen Dank für den Tipp mit dem Musikrat. Werde ich mal probieren.
     
  6. saxklassik91

    saxklassik91 Ist fast schon zuhause hier

    Heißt das, du ahst n Arrangement von zB le petit negro und willst es damit es besser liegt einfach etwas transponieren?
    Kein Ding, kannst das schon noch ummelden, reicht auch noch bestimmt im Dezember.
    Werke, die ein Komponist orginal für Alt(?)Saxophon komponiert hat. Schau doch mal bei Zerluth, da gibts ein paar wenige.

    Lg Saxklassik
     
  7. onomatopoet

    onomatopoet Ist fast schon zuhause hier

    ...........



    http://www.saxophonforum.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=8451&forum=10
     
  8. onomatopoet

    onomatopoet Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    hätte da noch:

    Alan Hovhaness: Suite für Altsax und Gitarre (Originalwerk)
    Verlag Peer Music

    Gruß Rainer
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden