Junge - nicht nur - deutsche Jazz-Saxophonisten....

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von annette2412, 7.August.2016.

  1. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Oje, mein Denglish mal wieder, leider ist dieses Forum so ziemlich die einzige Gelegenheit für mich, (mehr oder weniger) auf Deutsch zu schreiben! Oft denke ich nicht mehr darüber nach oder mir fällt das deutsche Wort nicht ein oder es gibt gar kein passendes deutsches Wort... Wenn Du das Wort im Wörterbuch nachschlägst, sind da sehr seltsame Übersetzungen nachzulesen, nur nicht die richtige... In dem Kontext meines Geschreibsels ist es ein Oberbegriff für Publikum/Fangemeinde/enthusiastische Amateure, so etwa in diese Richtung...

    Aber mal zurück zum eigentlichen Thema, ich habe mir mit großer Begeisterung die CD vom Pascal Bartoszak Quartett angehört, von melodischen Improvisationen und schönen Harmonien, über die es bestimmt großen Spaß macht zu improvisieren bis zu einer super swingenden Rhythmusgruppe alles nach meinem Geschmack- bin gespannt, wie es weiter geht :) . Das Album gefällt mir auch vom Studio-Sound her sehr gut.

    @annette2412 : Hattest Du Gelegenheit, mit Shay zu sprechen? Bin zu neugierig, was ihn nach Berlin verschlagen hat, oder war es nur für den Gig? Er ist ein uralter Bekannter von mir, ich habe ihn während meines praktischen Jahres in Tel Aviv kennengelernt, und unsere Wege kreuzen sich hin und wieder, zuletzt als Dave mit Darius Brubeck in Israel gespielt hat, mit Shay am Schlagzeug und einem Bassisten aus Tel Aviv..

    LG Juju
     
    Thomas gefällt das.
  2. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ja. Ändert aber nichts daran, daß so ein Superlativ an Abwertung wenn einem etwas nicht gefällt unnötig ist.

    Es ist eine Transkription eines Solos von Lou Donaldson, die Unisono gespielt wird, einige spielen sie vom Blatt, andere anscheinend auswendig, wenn ich es richtig verstanden habe.
     
  3. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    hi juju, auch die musikwelt scheint klein zu sein....
    ich hab kurz mit ihm gesprochen. so wie ich es verstanden habe sind er und uri gincel (pianist) schon seit langem befreundet.
    uri gincel kam vor sieben jahren von tel aviv nach berlin. shay und seine frau sind jedenfalls am tag nach den gig wieder nach tel aviv abgereist.
    ist der bassist, den du meinst, avishai cohen?

    liebe grüße
    annette

    ps: wann warst du in tel aviv?
     
  4. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Der Bassist war Tal Ronen.
    Zuletzt war ich 2012 in Tel Aviv, davor immer mal wieder, etwa neun mal. Nächstes Jahr evtl wieder.
    LG Juju
     
  5. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Jetzt machst Du so eine absolute Aussage, eine Aussage, die ich nicht teilen muss. Zum Glück entscheiden weder Du noch ich, was unnötig ist. Ich finde uns beide da nicht qualifiziert.

    Wenn Du schreiben würdest "ich finde das unnötig" fände ich das OK. Andere Aussage. Kann man auch so sehen, muss man aber nicht. :)

    Grüße
    Roland
     
  6. saxhornet

    saxhornet Experte

    Daß jeder Einzelne hier seine Meinung vertritt und nicht für alle verallgemeinert sollte doch für alle klar sein. Die Diskussion hatten wir im Forum schon hunderttausend mal.

    Ich bin raus aus dieser Diskussion.
     
  7. RomBl

    RomBl Guest



    Ab 1:02 ... wer es sich mal langsam anhören möchte :D
     
    Thomas und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  8. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    in tel aviv am strand habe ich - vor ziemlich genau drei jahren - entschieden, saxophon zu lernen....tolle stadt!!!;)

    liebe grüße
    annette
     
    GelöschtesMitglied4288 und Juju gefällt das.
  9. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Abschließend und bitte wirklich abschließend:

    Das Video in #6 ist auf einem SAX-Workshop von Thorsten Skringer entstanden, bei dem zu später Stunde die dort zu stehenden und zu hörenden Saxföner (u.a. auch Thorsten Skringer) mal ausprobiert haben, wie schnell geht's denn nun, dieses Stück, dass da im WS bearbeitet wurde.

    Solong
    tmb
     
    Rick gefällt das.
  10. Rick

    Rick Experte

    Das war von Anfang an klar, deshalb habe ich bezweifelt, dass dieses Video als Demonstration des Könnens eines einzelnen Mitspielers (den man bei der Gruppe noch nicht mal heraushören konnte) geeignet ist.
    War wohl als nette Erinnerung an den Workshop ins Netz gestellt worden, bestimmt nicht als aussagekräftiges Hörbeispiel für ein neues Talent.

    Um nichts Anderes ging es - aber manche müssen eben alles missverstehen, sich selbst oder ihre Freunde angegriffen fühlen und sich dann gehörig drüber aufregen...

    Also bitte keine Workshop-Gruppen-Mitschnitte mehr hier verlinken, wenn es um das besondere Können einzelner Musiker geht, dann gibt es auch weniger Aufregung! ;)

    Hoffentlich endgültig: :topic:
     
    Zuletzt bearbeitet: 16.August.2016
  11. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    @tomaso gefällt das überhaupt nicht !
     
    saxhornet gefällt das.
  12. ppue

    ppue Mod Experte

    Kein Grund so zu schreien (-;

    Ist ja grauenvoll, pardon, finde ich grauenvoll.
     
  13. KUS

    KUS Ist fast schon zuhause hier

    Mal so als Denkanstoß für uns alle:

    Wir alle lieben die Musik und wir alle wissen der (schöne) Ton macht die Musik. Das gilt aber nicht nur für das Musizieren.

    ;-)

    LG Kai

    PS: Dabei geht es nicht um die freie Meinungsäußerung sondern um die Art und Weise.
     
    saxhornet und Wuffy gefällt das.
  14. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Könnte man eigentlich den Thread irgendwie splitten? Den einen mit den von mir persönlich als interessant empfundenen Videos stehen lassen und mit weiteren Talenten immer mal wieder ergänzen ?
    und einen Grausamkeitsthread, wo der Rest bei Bedarf ausgestritten wird ?
    LG
    Thomas
    PS.: wenn man in diesem Thread einen Link auf den Thread selbst Posten würde, dürfte man das dann als grauenvoll bezeichnen oder wäre es nur meine persönliche Meinung über unsere Debattierkunst ? :):)
     
    Rick gefällt das.
  15. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    schlusstrich-04.png
    wer möchte, darf diesen schlussstrich auch gerne in anderen threads benutzen!;)

    liebe grüße
    annette
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  16. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Also ich empfinde diesen Schlußstrich als grauenvoll, wobei ich sehr wohl anerkenne, daß er sehr versiert und handwerklich auf höchstem Niveau gefertigt wurde.....:lol::duck:

    CzG

    Dreas
     
    Rick gefällt das.
  17. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Schlussstrich? Bei mir sehen manchmal die Tonspuren so aus. :D
     
  18. JazzPlayer

    JazzPlayer Ist fast schon zuhause hier

    @annette2412:.
    Ich hab diesen Thread leider erst jetzt entdeckt und wollte noch was zu deinem Link zum Schule-Köhler-Quintett loswerden: Der Bassist wohnt im selben Dorf wie ich und hat immer nach mir Unterricht. Super Typ. Auf einer Veranstaltung im Frühjahr, die zwischen Probenwochenende und kreisweitem Musikschuljazzvorspiel pendelt - und bei der auch Teile von UniJazzity in anderer Bigband-Formation dabei waren - hat besagter Bassist in einer Combo mitgewirkt, bei der v.a. die Bläser sehr überraschten. Ein kleiner Junge, vielleicht 12 Jahre alt und mit optischer Ähnlichkeit zu Miles Davis spielte fabulös Trompete, ein junger Saxophonist, deutlich unter 18 spielte grandios, wie ich es gerne können würde.
    Leider gibt es meines Wissens von dem Auftritt keine Aufnahme und auch die Formation war eher lose zusammengewürfelt, aber ich werde mich mal erkundigen, wer die betreffenden Jungs waren.
     
    bluefrog und Rick gefällt das.
  19. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    @JazzPlayer
    bei unijazzity gibt es so einige talente - einen teil habe ich auf dem jazzworkshop hier in berlin kennengelernt und @Saxinator hier aus dem forum gehört auch zu dieser tollen bigband.:cool:
    die haben auch eine cd und auf ihrer facebook-seite siehst du sie auch....

    liebe grüße
    annette
     
  20. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Und Jerusalem erst!! Habe Familie dort!
    Ist nun kein Deutscher, aber kennst Du Eli Degibri? Ich mag sehr, sehr gerne seine Musik.

    Auf meiner HP gibt es eine ganze Menge an Saxophonisten, den Ben find ich ganz toll. Danke für den TIPP!
     
    Thomas und Juju gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden