Kann ich von meinen Nachbarn Geld nehmen?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Gast, 8.März.2005.

  1. Gast

    Gast Guest

    Hallo Freunde der guten Musik.

    Vor geraumer Zeit ist mir etwas in den Sinn gekommen, wo ich dachte, ich frage besser nochmal andere, bevor ich eine Aktion starte.

    Also ich gehe immer ganz gerne in unseren Jazz Club um die Ecke und dort spielen auch immer ganz tolle Leute guten Jazz. Zwar bin ich nicht immer mit den Improvisationen einverstanden, aber im grossen und ganzen ist es Ok. Das Einzige was an mir manchmal nagt, ist der hohe Eintritt. Ich verstehe schon, dass der Club für die Musik Geld nehmen muss, weil die Musiker müssen ja auch von was leben.

    Naja und dann habe ich irgendwann gedacht, ich mache ja auch jeden Tag Musik bei mir zu Hause. Ich spiele jeden Tag ungefähr eine Stunde so um 19 Uhr, wenn alle zu Hause sind von der Arbeit. Ich meine, ich mache ja auch Jazz Musik und muss auch von was leben und die Nachbarn hören dass alles im Moment kostenlos. Könnte ich da nicht zum Beispiel über eine Einzugsermächtigung vom Konto erst mal einen kleinen Betrag von meinen Nachbarn für die Musik verlangen. Was meint ihr?

    Schönen Gruss an alle.

    Egon
     
  2. rbur

    rbur Mod

    Klar kannst du. Und wenn dir keiner was gibt, musst du halt aufhören zu spielen. Sonst verschenkst du ja deine Leistung.
    :-D
     
  3. Schorsch

    Schorsch Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Egon,

    ich weiss wirklich nicht, ob ich deinen Beitrag ernst nehmen soll. Betrachtet man andere Beiträge zum Thema "Spielen in den eigenen vier Wänden", dann kannst du eigentlich froh sein, dass deine Nachbarn dein Spiel bisher ohne Murren toleriert haben (wozu sie verpflichtet sind).

    Mal eine kleine Gegenfrage: ich kann gut Autos abschleppen. Würdest du mir Geld geben, wenn ich einfach mal so dein Auto abschleppe? Oder: ich kann gut Bäume fällen. Ich komme zu dir und holze dein (hypothetisches) geliebtes Zedern-Wäldchen im Vorgarten um. Kann ich dafür von dir Geld verlangen?

    Du kannst in meinen Augen nicht Geld für etwas verlangen, das du anderen aufzwingst.
     
  4. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallo Egon,

    machs doch wie ich. Ich habe folgendes Agreement mit den Nachbarn: Ich spiele nur, wenn alle zu Hause sind. Vor die Haustür stelle ich einen Hut. Alle Nachbarn werfen was ein. Jeder, der was eingeworfen hat, klingelt 1x ganz kurz. Bei 27 Nachbarn macht das 27x klingeln. Erst nach dem 27. klingeln höre ich auf.....

    Gruß

    Bernd
     
  5. bwf

    bwf Kann einfach nicht wegbleiben

    er hat doch Spaß gemacht, nur wir haben´s nicht erkannt... ;-)
     
  6. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hi bwf,

    Menno, da stand ich ja wieder voll auf der Leitung.. ;-) ;-) ;-)

    Gruß

    Bernd
     
  7. lakriz

    lakriz Ist fast schon zuhause hier

    @EgonOlson:
    Die Idee ist genial, ich bin mir sicher, daß Du das machen kannst, allerdings nur mit Jazz-Polizeilicher Erlaubnis und unter Verwendung eines amtlichen Mundstücks.
    ;-) :lol: ;-) :lol: :-D
     
  8. bwf

    bwf Kann einfach nicht wegbleiben

    @Bernd: Mein Kommentar war eigentlich auf die etwas unsichere Reaktion von Schorsch gemünzt. ;-)
    Paßt aber dennoch.

    schmunzelnd,
    Boris
     
  9. Gast

    Gast Guest

    hervorragende idee. v.a. die sache mit der einzugsermächtigung. noch ein tipp: du spielst ein paar CDs ab, dann kannst du göeichzeitig in den Jazz-Club gehen und bekommst trotzdem deine regelmäßigen überweisungen.
     
  10. rinaldo

    rinaldo Ist fast schon zuhause hier

    Wenn Du Pech hast geben sie Dir n Haufen Geld.
    Nicht fürs Spielen, sondern fürs Aufhören. :lol:
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Klar, kannst Du, oder kannst es wenigstens mal versuchen ...

    Aber vor zur Tat schreite sollten ein PAAR Kleinigkeiten noch geklärt werden: ;-)

    - Wie viele Nachbarn hast Du denn? (Ich denke unter 8 Parteien wird´s für Dich ein eher unlukratives Geschäft).

    - Wie viele von denen musst Du eine Ermässigung einräumen (Rentner, Studenten/Schüler, wohnen weiter von Dir weg = schlechtere Plätze = weniger Beitrag, etc.)?

    - Ist Dein Konto bei der Bank dafür geeignet, oder bezahlst Du pro Buchung (Alternative: lass die Nachbarn doch einen Dauerauftrag einrichten, für Dich praktischer)??!

    - Ist das Gewerbe schon angemeldet, wenn nicht, pass auf, daß niemand im Haus beim Finanzamt arbeitet.

    - GEMA-Gebühren berücksichtigt???

    -Anwalt wegen Vertragsentwurf schon gesprochen? ACHTUNG: An Ausfallklausel denken, falls krank oder mal nicht zu Hause oder nicht in der Stimmung zu spielen! - Nicht daß nachher Schmerzensgeldforderungen wegen Entzugserscheinungen eintrudeln!!!

    - Weiss hier jemand, ob sowas unter das"Fernabsatzgesetz" fällt??? (wegen der räumlichen Trennung), wenn ja an das 14-tägige "Rückgaberecht" denken!!!

    - Notenbeschaffungskosten nicht vernachlässigen! Du kannst Deinem Publikum ja nicht tagtäglich die gleichen Nummern um die Ohren dröhnen!

    - Wunschkonzerte nicht unberücksichtigt lassen! Aber was, wenn Deine Nachbarn gar nicht auf Jazz sondern Oper oder Volksmusik stehen - was ist dann mit Deinem Schmerzensgeld???

    FRAGEN ÜBER FRAGEN!!!!!

    Ich glaube die günstigste Alternative für alle Beteiligten:

    Trink doch ab und zu mal mit Deinen Nachbarn einen (oder auch zwei) und gut is´ :-D

    Grüße

    Britta
     
  12. bwf

    bwf Kann einfach nicht wegbleiben

    Respäääkt, Britta, Respäääkt

    ;-)
     
  13. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Also in diesem Punkt wäre ich vorsichtig. Nachher kollidiert das noch mit dem neuen Antidiskiminierungsgesetz....
    Gleiches Recht = Gleiches Geld für alle!!!! ;-) ;-) ;-)

    Gruß

    Bernd
     
  14. LateNite

    LateNite Kann einfach nicht wegbleiben

    Hi Britta,

    nein, diese Vorschrift ist es nicht - vielmehr ein klarer Fall von Haustürgeschäft! Von wegen "räumliche Trennung". Der Rest ist richtig und sehr bedenkenswert.

    paragrafige Grüße von Jürgen
     
  15. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    Mensch, diese Idee eröffnet gaaaaaaanz neue Perspektiven, denn man könnte sie auch auf dieses Forum ausweiten:

    Für jeden meiner Beiträge kassiere ich dann eine gewisse Nutzungspauschale.

    Einäugige erhalten natürlich Ermäßung ..

    darauf ein Korn,
    Sandra
     
  16. masch

    masch Ist fast schon zuhause hier

    Da sich deine Beiträge ja auch ABnutzen, wirst du wohl langsam mit Buchführung anfangen müssen und die Beiträge Abschreiben. :lol::lol::lol:

    Matthias
     
  17. spike

    spike Ist fast schon zuhause hier

    Take the money, Egon, des ganze Bürokratie zeugs kannst du später mit'm Handy von der Golfplatz auf'm Bahamas erledigen, vielleicht kannst du beim spielen (golf natürlich) a paar tips von Kenny bekommen. gruss - spike
     
  18. Gast

    Gast Guest

    Schorsch liegt da völlig richtig. Das ist das Risiko: alles läuft, die Daueraufträge der Nachbarn sind eingerichtet, die Kohle fließt, aber irgend so ein kleverer Nachbar schleppt Dein Auto ab, fällt Dein Zedern-Wäldchen und schickt Dir eine Rechnung. Was machst Du?
     
  19. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    Ihn heiraten, ausnehmen, scheiden lassen .. und ihm dann MEINE Rechnung schicken! *evilsmile*

    Ist heute nicht Weltfrauentag?

    DAS war mein Beitrag dazu. *verneig*
     
  20. Gine

    Gine Ist fast schon zuhause hier

    Das erste was kommt ist die Aufforderung Vorabsteuern zu bezahlen und da man Dein Sax auch zwei Häuserreihen weiter hört, wirst Du vom Finanzamt erstmal auf 365X1000 Euro geschätzt und sollst rund die Hälfte in vierteljährlichen Raten bezahlen .... :)
    Gruß
    Gine
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden