Kaputte Lippen gekriegt

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Hombresaxofón, 17.Juli.2012.

  1. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    hey
    obwohl ich keine lösung für dein Problem habe:

    Herzlich Willkommen!!!!

    Viel Spass hier und dann bald beim Saxen!!!!

    LG
    Edo

    ÄHHH: Aus Windhoek, Namibia???
     
  2. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Da war ich offensichtlich zu doof, das zu finden. ;)

    Dann hoffe ich einfach mal, dass ich keine solche Ausnahme bin ... Im Moment spiele ich noch gar nicht, deshalb kann ich dazu noch nichts sagen, ich bekam nur aufgrund des Threads hier und meiner eigenen Erfahrungen mit der Trompete etwas Angst, ob ich da vielleicht in meiner Begeisterung für das Sax (die ich schon ewig lange habe, aber aus finanziellen Gründen bin ich dann bei der Trompete gelandet damals als Teenager und dann dabei geblieben, weil mir das auch sehr gefiel) wichtige Dinge nicht beachtet habe.

    Soweit mir bekannt ist, gibt es kein anderes Windhoek, aber ich kann mich auch irren. ;)
     
  3. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Ui, das lass ich jetzt aber nicht die Trompeter in meiner Kapelle lesen. Die würden das gaaanz anders sehen :-D

    Wenn Du selbst noch nicht spielst, dann würde ich mir auch darüber noch gar nicht den Kopf zerbrechen. Einen Lehrer hast Du ja schon und eine seiner Aufgaben ist, Dir das ganze schmerzfrei und ohne Blessuren beizubringen. Der macht das schon.

    In einem Forum sammeln sich naturgemäß viele "Problemfälle". Die vielen "Meine Lippe ist nicht wund" Beiträge die mangels Diskussionspotential nicht geschrieben werden bekommt man ja nicht mit.

    Du solltest Dich aber darauf einstellen, dass die Anforderungen an die Lippe zwischen Trompete und Saxophon sehr unterschiedlich sind. Eine an Trompete gewohnte, weiche Lippe kann beim Sax spielen etwas hinderlich sein. Eine durch Sax spielen gekräftigte Lippe ist umgekehrt bei der Trompete wahrscheinlich nicht optimal. Wenn Du laufend zwischen beiden Instrumenten wechselst, kann das etwas Umgewöhnungszeit bedeuten.
     
  4. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Ich habe schon ewig lang nicht mehr gespielt bzw. nach kurzen Versuchen auf der Trompete nach kurzer Zeit wieder aufgegeben, insofern sind meine Lippen jetzt in keiner Weise trainiert. Und wechseln werde ich wahrscheinlich auch nicht viel, aus dem genannten Problem heraus muss ich die Trompete wohl abschreiben. Kann sich natürlich wieder ändern, aber im Moment sieht es so aus.

    Wie ich in dem Vorstellungsthread (den ich jetzt dank Deiner Hilfe gefunden habe :)) schrieb, war das finanzielle Problem eben, dass wir uns kein Instrument leisten konnten. Und die Trompete konnte ich leihen. Dass Trompeten nicht billiger sind als Saxophone, ist mir schon bekannt. ;-) Und wie gesagt hat es mir ja auch viel Spaß gemacht. Ich bereue es nicht, Trompete gelernt zu haben, im Gegenteil.
     
  5. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Das kommt schon hin, Trompetenpreise liegen bei ca. 50 Prozent von Saxophonpreisen.

    Hier ein Beispiel für jemand, der Sax und Trompete (und noch mehr) auf die Reihe kriegt:


    Gruß
    Joachim
     
  6. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Ja, Berufsmusiker haben ja auch Zeit dafür. ;) Ist schon toll.
     
  7. Olmer

    Olmer Schaut nur mal vorbei

    Hallo Ivan. da du ja hier einige Tipps bekommen hast, wollte ich dich fragen ob du jetzt weißt woran es lag?
    Ich hatte das zu beginn auch, habe geschaut, dass ich nach deem Spielen immer vaseline oder labello oder so drauf gemacht.

    Grüße
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden