Kenny G

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Gast, 24.Dezember.2011.

  1. Gast

    Gast Guest

    Hat das etwas mit einem Saxsolo zu tun?


    naja
    Was meint ihr?


    Fabio
     
  2. Gast

    Gast Guest

    @Fabio


    Nun ja....
    Hat die halbnackte Schönheit auf der Motorhaube eines Autos was mit der Qualität des Vehikels zu tun ??

    Sex sells.....und Sax`n Sex sowieso......das Ganze gepaart mit lustig lockerer Discostimmung bringt doch bestimmt ein paar Euronen ein...oder ??

    Ich finde es erbärmlich und faszinierend zugleich....wie simpel die Menschheit doch zu befriedigen ist.


    nachdenkliche Grüsse

    CBP
     
  3. Rick

    Rick Experte

    Hat Kenny G. überhaupt etwas mit Saxofon zu tun? :-D

    Spektakuläres Rumgefiepse statt ausgefeilter Melodien, optisch nett anzusehen mit dem weißen Anzug.
    Das ist ja nun schon seit Jahrzehnten nichts Neues, eben Pop-Musik und ihre üblichen Sax-Solos. :cool:

    Und Katy Perry steht bei Kindern hoch im Kurs, eine elfjährige Keyboardschülerin von mir LIEBT sie.
    Das dürfte so ungefähr das Zielpublikum solcher Musik und Performance sein - MTV-Nickelodeon gewissermaßen. ;-)


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  4. zwar

    zwar Ist fast schon zuhause hier

    einspruch

    auch wenn die musik einfach ist,
    auch für sowas ist ein sax gut, und das ist auch gut so.

    wie heißt es so schön:

    nur weil man selber nicht verliebt ist, braucht man nicht mit scheiße nach dem mond werfen...

    es gibt im jazzfeld genug saxer, die schwierigere sachen spielen, ohne dass sich das dann auch gut anhören würde.

    ich würde ohne gnade das gleiche spielen, täte jemand mit geld winken. ...wobei die altissimo sachen könnt ich noch nicht mal...

    in diesem sinne mary Xmas
    :pint:

    zwar
     
  5. Gast

    Gast Guest

    @Zwar

    Einspruch angenommen Euer Ehren.....

    Wenn es sich ergibt und die Party gut ist,scheue ich auch vor so manchem nicht zurück.........................
    das passiert dann aber aus dem Moment und der Laune heraus..nach dem Motto "Carpe Diem"....
    ich würde aber niemals ein Video dazu drehen und damit Werbung machen.
    Noch weniger würde ich für Geld nen weissen Anzug anziehen und sone Show abziehen....
    Kein Wunder, dass ich niemals reich werde....tztztz ;-)

    LG
    CBP
     
  6. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    Hi Zwar,

    ich wage zu behaupten, das du das mit ähnlicher Technik auch hinbekommst.

    Wenn das nicht gesampled wurde, dann häng ich meine Tröte(n) an den Nagel.
    Sowas lässt sich ohne weiteres mit der richtigen Software machen.

    Es gibt einige gute Saxer die Solos im Altissimo spielen können und die klingen wesentlich besser.

    Schöne (Sa)X-Mass,
    CBlues
     
  7. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

  8. lee

    lee Ist fast schon zuhause hier

    ja, so eine art guttenberg der popmusik.zielgruppe kleine mädchen beiderlei geschlechts.
     
  9. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Nö, das hat was mit einem Job zu tun.

    Seinem Spiel tut das keinen Abbruch, der Rest ist geschmacksache.



     
  10. mixokreuzneun

    mixokreuzneun Ist fast schon zuhause hier

    der verdient so ein arsch voll kohle damit, er wäre blöd, wenn er es nicht spielen würde. vom spieltechnischen ist er im übrigen hervorragend. die musik finde ich aber auch ziemlich abgefuckt, wenn man länger als 30 sec. zuhören muss, typisch glattgebügelten smooth jazz.

    wie sagte scott henderson so schön: smooth jazz is jazz for people who dont like jazz!

    frohe weihnachten!

    andi

    ps: boogie woogie ist aber auch nicht besser.......
     
  11. Ernest

    Ernest Kann einfach nicht wegbleiben

    Moin,

    was wird denn das hier? Kollegenschelte!? Nicht sehr nett und das gerade zu Weihnachten.

    Ist auch nicht unbedingt meine Musik, aber hat doch durchaus seine Daseinsberechtigung. Spielt doch erstmal so ein Popsolo und dann reden wir weiter.

    @Rick: Wer Saxophon mit f schreibt ist für mich schon mal sehr verdächtig :roll:

    Gruß

    Ernest
     
  12. flar

    flar Guest

    Hallo,
    ich höre eigentlich so ziemlich jede Musikrichtung gerne, auch so etwas. Was hier teilweise von Musikern über andere Musiker gesagt wird finde ich zum Teil schon sehr befremdlich. Vor kurzem hatten wir hier z.B. eine Diskussion über Solospiel in der der Rick ein sehr gefühlvoll gespieltes Solo ein gestellt hat und sich dann einiges an hören mußte, das die weiche Spielweise dem Anlaß entsprach und so weiter und so weiter. Einigen hat es natürlich gefallen, aber wenn ich mich recht erinnere ist keiner auf die Idee gekommen das Rick damit einfach seine Gefühle passend zu dem Stück zum Ausdruck gebracht. Man kann in keinen Solisten hinein sehen! Es ist in Deutschland teil weise bei den „wirklichen Musikkennern“ eine weit verbreitete Meinung das etwas entweder gut ist oder erfolgreich. Falls, was durchaus mal vor kommt, etwas „Gutes“ doch noch ein Erfolg wird ist die nächste Platte dieses Künstler einfach nur Kommerz, oder wenn sie tatsächlich anders ist, reicht sie „qualitativ“ nicht an den Vorgänger heran. Man kann sich mit Sicherheit über Geschmack streiten, aber ich würde Herrn G. in keinem Fall seine musikalischen und Spiel technischen Fähigkeiten ab sprechen. Ich finde das ist unter Kollegen ein Umgangsform die sich einfach nicht gehört!

    Ich habe mal etwas im Bezug auf Pianisten gehört was sinngemäß auf das Sax übertragen ungefähr so ging: Jemand kommt aus einem Joshua Redman Konzert und wird gefragt wie es war und er sagt: „Wunderbar, unglaublich, technisch Perfekt und einfach unerreichbar“. Ein anderer kommt aus einem Konzert von Kenny G. und wird das gleiche gefragt und antwortet: „Wunderbar, unglaublich, technisch Perfekt und morgen lerne ich Saxophon. Ist natürlich die Frage wer mit seinem Konzert mehr erreicht hat!?!
    Weiterhin frohe Feiertage Flar
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Ich frag mich eingetlich wen Kenny G bashing was bringt. Nicht mein Ding aber soll er doch machen. Meine Fresse. Es gibt Leute die verdienen ihr Geld damit armen Menschen ihre schon winzige Lebensgrundlage wegzunehmen. Das ist schlimm. Kenny G ist net schlimm..

    Andererseits finde ich den Vergleich mit Redman auch reichlich unnötig. Beide bedienen nicht die gleiche Sparte. Also mal ganz ehrlich ich hab mal nen halbes Jahr mit nem Softpopsänger zusammen gespielt (der übrigens jetzt bei Voice of Germany ist.. *hust*). Das war vielleicht "billig" aber die Mädels hatten verdammt große Augen. Es ist echt nicht böse gemeint, aber Leute zu beeindrucken die "keine Ahnung" haben ist halt auch nicht wirklich schwer.
     
  14. flar

    flar Guest

    Wenn man es schaft Leute die keine Ahnung haben in Leute zu verwandeln die Intereese zeigen, könnten aus diesen Leuten vielleicht irgendwann mal Leute werden die Ahnung haben.
    Muß nicht sein, könnte aber.
    Viele Grüße Flar
     
  15. Rick

    Rick Experte

    Moin Ernest!

    Man sollte die hier geäußerte "Kritik" nun wahrhaftig nicht überinterpretieren.

    Herr Gorelick ist ein überaus erfolgreicher Mann, ein Popstar des Saxofons, da darf man durchaus auch mal ein bisschen witzeln, finde ich.
    Dass er hervorragend spielen kann steht doch bei jedem vernünftigen Musikkenner völlig außer Zweifel, dass er da nur seinen Job macht genauso, was soll's?

    Irgendwie sehe ich hier aber immer wieder mal die Tendenz, erfolgreiche Musiker fast schon wie Halbgötter zu verehren und in Schutz zu nehmen (jeder Anflug von Kritik wird gleich als Majestätsbeleidigung empört verurteilt), wobei der Humor auf der Strecke bleibt.

    Wenn ich breit grinsend frage, was Kenny G. mit Saxofon zu tun hat, ist das selbstverständlich nur ein Scherz.
    Es lässt aber meiner Ansicht nach tief blicken, wenn einige, die mich und meine gelegentlichen Respektlosigkeiten hier schon lange kennen dürften, das scheinbar absichtlich übersehen und sich gleich auf "Kollegenschelte" einschießen.
    Mann, Mann... :roll:

    Das finde ICH nicht nett, gerade zu Weihnachten. Macht Euch doch mal locker, Leute!

    Solos dieses Stils habe ich schon auf zahlreichen CDs eingespielt.
    Deshalb habe ich ja auch geschrieben, dass es eben ein ganz normales Pop-Solo ist. Mit so etwas verdiene ich nämlich auch unter anderem meinen Lebensunterhalt.

    Ach, sind wir jetzt so weit, dass man aufpassen muss, nicht "verdächtig" zu sein?? :-o

    Wer Saxofon mit "ph" schreibt, zeigt mir übrigens schlicht und ergreifend, dass er die letzte Rechtschreibreform verpennt hat. :cool:


    Gruß,
    Rick
     
  16. rbur

    rbur Mod

    ich wollte ja eigentlich nur einen Klugscheißerlink setzen
    http://www.duden.de/rechtschreibung/Saxofon
    und hab dabei das hier gefunden
    Wir haben noch viel Arbeit vor uns, viel Arbeit ...
     
  17. Gast

    Gast Guest

    @flar: Klar okay ergibt Sinn. Aber von anderen Saxophonisten geht auch eine Anziehung aus. Der Einfluss von G auf die Entwicklung des Saxophonnachwuchses ist mir ehrlich gesagt gerade ein bisschen zu schwer zu greifen, als das man es als Gegenstand oder als Errungenschaft des Gs hinstellen kann.
     
  18. flar

    flar Guest

    @Wiesenleger
    War auch so gemeint. Ich meinte auch nur das Kenny G. wahrscheinlich mehr Leute erreicht die keine Ahnung von Musik haben als der von mir sehr verehrte Joshua Redman.
    Beim Redman/Mehldau Konzert in Bremen konnte man in den Gesprächen vorher und hinterher deutlich heraus hören das grob geschätzt jeder 2. oder 3. etwas mit Musik zutun hat.
    Das ist bei Kenny G. mit Sicherheit anders verteilt.
    Grundsätzlich sind wir anscheinend einer Meinung.
    bis dann Flar
     
  19. Rick

    Rick Experte

    Zumindest eine frühere Schülerin hat mir erzählt, dass sie bei einem Segeltörn Kenny G.s "Songbird" gehört hat und daraufhin beschloss, Sax zu lernen.

    Ihr Musikgeschmack hat sich seither gewandelt (spielt meines Wissens derzeit in einer Ska-Band), doch wenn jemand einfach diesen Sound schön findet, ist doch nichts dagegen zu sagen.

    Ich persönlich höre tausendmal lieber Kenny G. und überhaupt "Smooth Jazz" als beispielsweise "Captain Cook und seine singenden Nervensägen" (oder wie die heißen).
    (Achtung Fans von "Captain Cook", da hat sich gerade der böse Rick über Euer Idol lustig gemacht, Ihr müsst Euch jetzt ordentlich über diese Frechheit empören!) :-D

    Freiwillig höre ich aber derzeit die Klavierkonzerte von Béla Bartók in den legendären Aufnahmen von Simon Rattle mit Peter Donohue am Klavier, denn man muss sich auch mal abseits von Sax und Jazz inspirieren lassen, finde ich. ;-)


    Noch schöne Weihnachtsfeiertage,
    Rick
     
  20. Gast

    Gast Guest

    Moin,

    Allein schon bei dem Namen muss ich immer an Vadder Abraham und die singenden Schlümpfe denken ... :lol:

    LG, Claudia
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden