Klappe bleibt liegen

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von Saxoryx, 9.März.2021.

  1. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    @Saxoryx,

    Ich kann gerade nicht mehr so ganz folgen, komme deshalb nochmal auf deinen Eingangspost zurück....o_O

    Die Feder, deren Position ich in meinem Bild zeigen wollte, hast Du also schon ausgemacht ?
    Ist das Ende der Feder denn an der Klappe eingehängt, oder nicht ?
    Da brauchst Du doch nur hinschauen, auch mit afrikanischem Licht sollte das doch möglich sein....

    Letztendlich muß Du die Feder, sollte sie ausgehängt sein, z.B. mit ner Stricknadel wieder einhängen.

    Übrigens,
    hast du das Sax-Buch von Stephen Howard schon ?
    Ich hatte Dir den Tipp schon mal ans Herz gelegt....
    In Deiner Situation eine absolut wichtige und notwendige Lektüre, finde ich .
     
    Zuletzt bearbeitet: 11.März.2021
    Rick, Sandsax, Saxoryx und 2 anderen gefällt das.
  2. Ralph

    Ralph Ist fast schon zuhause hier

    scheint momentan nicht lieferbar zu sein.
    Aber danke für den Tip, hatte das bisher nicht auf dem Schirm.
     
    tomaso gefällt das.
  3. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    @tomaso Das Buch habe ich schon, aber ich habe oft nicht die richtige Ahnung, um das auch umzusetzen. Auch nicht das Werkzeug. Die Feder scheint am richtigen Ort zu sein, also sie ist nicht ausgehängt, aber trotzdem fehlt die Spannung.

    Jo hat mir auch angeboten, das Sax noch mal anzuschauen, aber wie ich schon sagte, ist das relativ schwierig, das Sax da hinzubekommen. Eigentlich bin ich ja schon der Meinung, dass er das machen sollte, aber er meinte, bei ihm hätte alles funktioniert. Hat es ja auch. Also habe ich vielleicht etwas falschgemacht, als ich das Sax hier bei mir dann wieder herausgenommen habe. Aber ich sehe nicht, was das sein könnte.
     
    Rick gefällt das.
  4. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Ah, @Saxoryx, Du hast das Buch, sehr gut ! :applaus:

    Das nötige Werkzeug ist ja darin auch beschrieben und was, und wie Du vorgehen sollst.
    Trau Dich, fang an !

    Oder suche jemanden in deiner Nähe, der Feinsinn und- gefühl für mechanische Dinge hat...
    und laß sie oder ihn das mal durchlesen.
    Sie /er wird Dir schon mitteilen, ob es eine interessante Sache ist.
    Vielleicht sogar jemand aus der Schülerabteilung .

    Hier die Fehlersuche zu Bereden und im richtigen Licht zu Bebildern etc. kostet enorm Zeit,
    hilft uns und Dir nicht. Das Buch ist da vermutlich die bessere Hilfe !

    Machen mußt Du.

    Zusammenfassend:

    Die Feder ist vorhanden und eingehängt,
    die Klappe scheint leichtgängig auf der Achse, zumindest wirkt es auf dem Video so.
    Dann wird die Federspannung zu erhöhen sein, :guck: siehe Buch .
     
  5. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Ich vermute ja trotz allem das die Feder ausgehängt ist. Das passiert bei einem Transport leicht, evtl war sie auch nicht ganz sauber eingehängt.
    Was passiert denn wenn man den Taster betätigt und/oder die Klappe von Hand aufmacht in der Umgebung dieser Feder?
    Zum Feder ein/aushängen braucht man nur eine Häkelnadel, sonst kein weiteres Werkzeug. Wäre die Spannung zu erhöhen reicht das auch, allerdings besteht dann die Gefahr bei Übertreibung die Feder zu beschädigen.

    Ich bediene jetzt mal einen sexistischen Stereotyp, sorry, vielleicht mal einen Mann draufschauen lassen? :duck:
     
  6. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Glaub mir, wenn ich einen wüsste, der auch nur annähernd was davon versteht, würde ich ihn sofort draufschauen lassen. Aber auch wenn Ihr das alle nicht glaubt, hier in Afrika ist das nicht so leicht zu finden. :D Aber ich werde mich jetzt mal an Tomasos Vorschläge halten und das Buch zurate ziehen.
     
    Rick und tomaso gefällt das.
  7. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Habr Ihr keinen der Eure Traktoren repariert? Er brauch ja nur ein Grundverständnis von mechanischen Zusammenhängen, machen lassen würde ich ihn allerdings nicht, nur zur Diagnose...
    Erklären was sein soll und Fragen ob er sieht was es sein kann... und manchmal sieht ein anderes Auge etwas das man selbst einfach ignoriert hat, so meine Erfahrung.
     
    Saxoryx gefällt das.
  8. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Ich vermute auch, dass die Feder ausgehängt ist.

    Eingehängt oder ausgehängt - das sieht für den Uneingeweihten recht gleich aus. Auf der einen oder der anderen Seite von der Nase.

    Ist aber wirklich keine Raketenwissenschaft. Schau Dir doch die anderen Federn an, wos funktioniert. Auf welcher Seite die sitzen.

    Möglicherweise ist für eine Häkelnadel nicht genug Platz. Es geht auch mit einem Stück Nähgarn. Eine Schlaufe machen und die Feder über die Nase ziehen.

    Das Buch von St. Howard ist sehr empfehlenswert!
     
    Rick, Saxoryx und tomaso gefällt das.
  9. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Die Feder liegt vermutlich eng an, so dass es aussieht, als ob sie an der richtigen Stelle wäre. Nur wahrscheinlich liegt die Feder an der falschen Seite an.

    @Florentin war gerade schneller...
     
    Rick, Saxoryx und Rubax gefällt das.
  10. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Das wäre mal eine Erfahrung. :-D Aber ich kann Computer reparieren, also sollte ein Saxophon mir auch nicht auf Dauer Widerstand leisten können. Mit analogen Sachen kenne ich mich nur nicht so gut aus, mehr mit digitalen.
     
    Rick gefällt das.
  11. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Bei zu viel Digitalisierung geht immer mehr die Beziehung zur Stofflichkeit verloren!:cool:
     
    Rick gefällt das.
  12. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Ganz genau. Du bringst es auf den Punkt. :)
     
  13. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Es gibt Hoffnung. :D Jo, der Sax Repairman, hat sich jetzt noch mal an das Horn gemacht, und es hat länger gedauert, als ich gedacht hatte. Weil ich ja dachte, da ist vielleicht nur eine Feder ausgehängt. Jetzt, schrieb er mir, spielt das Horn aber wieder. Das Problem ist nur, er will es nicht mehr per Post schicken, um kein Risiko einzugehen. Verstehe ich auch, aber das heißt, ich muss jetzt irgendwie nach Swakop kommen, um das Sax abzuholen. Aber ein paar Tage Urlaub am Meer tun mir vielleicht gut. Jetzt habe ich ja etwas mehr Zeit.
     
    Rick und efka gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden