Hallo ich brauche euren Rat was kann ich tun um diese klappe dicht zu bekommen ich meine die 1 Klappe im bild die keinen finger hat aber mit allen 3 untern klappen beim drücken mit zu geht. Vielen dank Bagg
Neues Polster einsetzten ! oder eventuell altes Polster erwärmen und richten wenn möglich. Du wenn es zu weit vom Tonloch steht: Polster raus etwas mehr Kleber rein und neu justieren. Viel Erfolg Gruss Ingo
Hi! Bei dieser Klappe findest du ja zwei Stellschrauben. Entweder ist die obere, welche mit dem Kork an die gis-Klappe anschlägt, zu weit hereingedreht, oder die Schraube darunter. Schau doch dort mal genau nach, welche der beiden Schrauben es ist und versuche diese etwas weiter herauszudrehen (etwa 1/8- bis 1/4-Umdrehung). Das dürfte dein Problem beheben. Viel Erfolg!
Hallo, Du meinst anscheinend, die erste Klappe von rechts im Bild. Das ist die Klappe für's Fis. Diese hat keinen eigenen Drücker und ist eine sogenannte "Kopplungsklappe" und wird vom F, dem E und auch vom D mitgenommen /gekoppelt..also mit runter gedrückt. Entweder stimmt die Kopplung dieser benachbarten Klappen nicht oder das Polster selbst hat sich gesetzt oder so. Wahrscheinliche liegt es aber primär zunächst mal an den Kopplungen. Außerdem koppelt die Fis-Klappe auch noch das Bb der linken Hand und hält das Gis zu. Auch hier kann eine nicht funktionierende bzw. verstellte Kopplung zu Probelemen führen. (Stellschräubchen zu weit unten) Prüfe mal, ob du auch an der Rückseite des Saxes...an der Kopplungs-Querstange kleine Verstellschrauben hast, dann kann man sowas problemlos wieder nachstellen und feinjustieren. Falls nicht, müsste man die Korken oder Filze prüfen und anpassen. Saxdoc ! Soviel erstmal Viel Erfolg Lgr Wuffy
Glaube nicht das er mit diesen beiden Schrauben den gewünschten Erfolg erzielt. Eher Korg und Filz wie Wuffy schon erwähnt. Wie gesagt wenn das Polster sich zu weit gesetzt hat neues rein oder mehr Kleber drunter könnte dann auch funktionieren. Gruss Ingo
Hallo ihr beiden erst mal Vielen dank für eure antworten echt top hier immer wieder leute die selbstlos weiterhelfen Dank euch. ich habe den kork schon erneuert auf der wippe leider wird es wohl so sein das das polster zu weit sich gesetzt hat na ja ist dann mein 2polster das ich neu mache. hoffe das klapt möchte die klappe nicht ausbauen frage: wie heist die klape ?? muss mir erst ein neues polster besorgen nochmal vielen Dank Bagg
Viele neuere Saxmodelle habe auch an der Rückseite Stellschrauben zu Fis-Kopplung. Diese sind auch an ihrer Stirnfläche mit kleinen Kork-oder Filzscheibchen versehen. Prüfen, ob diese Schräubchen vorhanden sind..oder vll. Kork/Filzscheibchen rausgefallen sind.
HI WUFFY nein mein sellmer alt hat da keine schrauben filz kork alles ok Liegt schon am polster gruß bagg
moin, bagg Polster braucht man nur dann zu ersetzen, wenn sie kaputt sind, also durchgespielt, aufgerissen, total verhärtet o.Ä. Alles andere lässt sich an der sehr raffinierten Mechanik unseres Lieblingsinstruments einstellen. Am Selmer mit Sicherheit , ich hab gerade nachgeschaut, aber auch an viel älteren und günstigeren Modellen. Eigentlich an ALLEN Saxophonen. Wenn Du noch nicht weisst, wie die Höhe dieser Klappe (ich nenne sie mal Fis-Klappe) eingestellt wird, dann musst Du noch länger und genauer hinschauen. Schau mal, welche Tasten diese Klappe "mitnehmen" und versuch zu verstehen, wie sie es tun. Da passiert viel auf der "Gegenseite" der Wippen, wo Stangen und Korkunterlagen regeln, wann genau und wie weit die Fis-Klappe von den jeweiligen Tasten (F-, E/Fis und D-Taste) mitgenommen werden. Mit einer gezielten Erneuerung einer Korkunterlage wirst Du hier eine perfekte Kopplung erreichen, ohne die Polster auch nur anzurühren. Das wirklich exakte Einstellen der "Aktion" ist schon fortgeschrittenes Schrauben, aber nimm Dir Zeit zum Hinschauen und Verstehen, dann gewinnst Du auf jeden Fall. Aber bitte lass die Finger vom Polster, solange es nicht "durch" ist, sonst verschiebst Du Dein Problem nur auf eine andere Klappe
Hallo Roman ich danke dir für die ausführliche beschreibung und du hadt recht ich mache mich nochmals über die wippe Komplett neu bekorken und dann einschleifen den kork. Vielen dank nochmal Gruß bagg
Nicht komplett, Bagg. Das Zauberwort ist "gezielt". Es ist wahrscheinlich nur ein einziger Kork, den Du erneuern musst, und dann ist alles wieder perfekt. Ist mir sowohl an meinem Conn als auch am Selmer schon genau so passiert. Da fällt immer mal was raus, oder komprimiert. Die Kunst des Reparateurs ist es, herauszufinden, welchen Kork Du wie verändern musst. In der Regel versuche ich es mit dünnen, losen Korkstückchen, die ich mit einer Pinzette temporär einschiebe, bis ich weiss, wo das Problem liegt und wie es besser wird. Jetzt schneide ich ein neues Korkstück in der richtigen Dicke, Breite und Länge, teste nochmal, und erst dann wird eingeklebt. Deine Geduld, Ausdauer und Beobachtungsgabe sind hier gefragt
@Bagg Also bevor man IRGENDWAS unternimmt an Korken, Einstellungen oder gar Polstern, sollte man doch feststellen, ob das in Frage kommende Polster nun per se dicht ist oder nicht. ALLE Versuche, irgendetwas neu einzustellen oder zu verändern, müssen letztendlich scheitern, wenn die Klappe an sich nicht dicht ist. Hierzu ist es ratsam, die Klappe ALLEINE zu drücken - also nicht über eine mitnehmende D, E oder F -Klappe und vorher die Stellschrauben für den Gis und Hb-Mitnehmer etwas zu lösen. Nur so kann diese Klappe wirklich alleine und unabhängig überprüft werden - vorzugsweise mit einem Zigarettenpapierstreifen - denn der zeigt ( anders als die Lichtmethode) besser an, ob der Polsterdruck/ Auflage überall gleichmässig auf dem Tonloch verteilt ist. IST das Polster dicht - dann stellst Du die Gis und Hb -Schrauben wieder ein. Auch hier kann per Papiertest sehr gut der jeweils eingestellte Druck auf die jeweiligen Polster getestet werden - ist z.B. Hb oben kräftig und die Fisklappe schwach in der Auflage - reguliert man das Schräubchen wieder etwas hoch - beim Gis genauso. DANN verfährst Du im Grunde genauso wie Roman Albert gesagt hat - und dann sollte das eigentlich klappen. Als kleiner Tip zum Schluss : Wenn Du das Polster nochmals auf Dichtigkeit prüfst ... dann überprüfe doch auch mal, ob die Klappe nicht einfach verbogen ist. Es passiert ja ganz gerne mal dass im Eifer des Gefechtes eine Klappe entlang Ihres Armes eine Verdrehung erfährt. Das ist garnicht so selten der Grund für solche Übel ! LG CBP
Hallo Erst mal allen die mir geschrieben haben 1000 Dank ich hab die Klappe dicht und die anderen auch war eigentlich einfach etwas heiß machen etwas drücken und natürlich den kork auf der Rückseite nicht vergessen einzustellen ich habe ihn erneuert und dann mit Schmirgelpapier abgeschliffen bis es passte. LG Bagg