kleine geschichte

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von bluecomedy, 2.Juni.2009.

  1. bluecomedy

    bluecomedy Kann einfach nicht wegbleiben

    danke für den tipp ;)
     
  2. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    Über etwas nicht im Bilde sein oder wenig bis gar keine Ahnung haben ist keine Schande. Aber so tun, als ob man kompetent sei, aber nicht mal eine Trompete von einem elektrischen Eierkocher unterscheiden können - DAS finde ich zum k*****!
    Diese (Un)eigenart verbreitet sich auch hier immer mehr, ganz nach dem YeahYeah-Vorbild aus Übersee: nach drei Tagen arbeiten in einem Laden man hat die Lizenz *to qualify as a specialist*. Das ist krank und idiotisch. Egal, wie wenig Ahnung man hat, egal wie wenig man weiss - Hauptsache, der Titel tönt cool. Und so werden hierzulande urchige Metzger zu Meat Managern und seit dem 11.09.2001 gibt's keine Feuerwehrmänner mehr, nur noch Fire Fighter. Und selbst die Polizisten entwickeln sich zu Cops - ich freue mich darauf, bis ein hiesiger Cop auf der Streife zu seiner Partnerin *Schwester* sagt...
     
  3. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    ...das ist dann kein Halbwissen sondern Drittelwissen, weil ja zumindest mal eine der 3 Aussagen korrekt ist... :-D
    ...nein im Ernst, das ist wirklich ärgerlich, insbesondere wenn da Einsteiger oder Eltern, die ihren Kindern da im Laden was GUtes tun wollen, verladen werden...
    ... ich hab aber auch ein schönes Beispiel, wie die Leute sich bemühen, Ihre Kunden zufrieden zu stellen: auf der Bassklari spiele ich ein nicht ganz so weit verbreitetes Blattmodell. UNd bei Sttärke 4 haben schon einige passen müssen. Als ich dann 5 Packen davon bestellt habe, und der Händler dann doch nur 1 Packen hatte, habe ich schon kapituliert und irgendwann 2 MOnate später kam da unangekündigt ein Päckchen von den Blättern, die da irgendwo aufgetaucht oder angeliefertwurden, das ging dann solange so bis ich dann irgendwann alle beisammen hatte.... ( kann das als ABO laufen lassen, sind bald alle wieder aufgebraucht)... :lol:
     
  4. Sascha

    Sascha Ist fast schon zuhause hier

    Ich stimme euch allen zu, die meisten kleinen "Allround"-Musikgeschäfte in den kleinen Orten schaffen es überhaupt nicht, die breiten Anforderungen zu erfüllen, die sie erfüllen müssten. Wenn dann noch ein oder mehrere lahmarschige Verkäufer oder Ladenbesitzer dazukommen, sollte man in den Laden vielleicht gar nicht mehr erst reingehen.

    Der "Musikmarkt" bei uns in der Stadt z.B. ist der schlimmste Musikladen, in dem ich je war... Kaum Auswahl würde ich ja noch verstehen, ist ja ein kleines Geschäft. Ich bin da noch nie gern hingegangen, aber wegen Kleinigkeiten trotzdem immer wieder, war eben praktisch. Aber sobald meine Instrumente auf dem Tresen "repariert" werden, und bevor man noch irgendwas sagen kann, ein Riesenkratzer im Lack ist UND ein Knopf zerbrochen wird, weil zum Lösen desselbigen eine Kneifzange benutzt wird und nur eine der beiden Befestigungsschrauben gelöst wird (??!?!?!), reichts mir. Was soll sowas???

    Seitdem fahre ich immer lieber die 40km nach Nürnberg.

    Tipp: "Musik Fisera" und "Ungvary Guitars", beide direkt nebeneinander in der Humboldtstraße in Nürnberg ;-) ...Zu Fuß vom Bahnhof 15min.

    MfG Sascha


    P.S. Thomas hat Recht, ein drittel stimmt :-D
     
  5. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Aber,
    seht es bitte auch mal umgekehrt.
    Es kann auch nicht sein, daß jeder sich im Fachgeschäft informiert, und dann diesen Service nicht bezahlen möchte sondern zum Versandhandel geht, weil er da ein paar Euronen spart.
    In meiner Heimatstadt gibt es das berühmte kleine Musikgeschäft. Da gibt es alles, was Musiker zum Überleben braucht. Aber eben keine Riesenauswahl, sondern eben 2-3 Standardmundstücke, 3 Sorten Blättchen etc.. Klaro, bestellt werden kann alles, aber dann wird es eben schon mit dem Antesten schwierig.
    Der Inhaber hat für sich entschieden, da er selbst Gitarre und Keyboard spielt, sich auf diesen beiden Gebieten etwas mehr auf Lager zu legen. Saxophon ist nicht sein Ding, da gibt´s dann auch mal Beratungsschwächen (z.B. das ein MPC eine Bahn hat und es unterschiedliche Öffnungen gibt, weiß er schon, aber wie das zusammnespielt...??). Aber kann man das von einem Musikgeschäft erwarten??? Oder gibt´s dafür nicht Geschäfte, die sich auf Holzblasinstrumente spezialisieren??
    Tja, und dann hatte ich in meiner vorherigen Äußerung auch das Wort "Verkäufer" benutzt. Das kommt von "verkaufen" und nicht von "beraten" :).
    JEs
     
  6. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    Etwas nicht da zu haben oder sich zu spezialisieren ist ja in Ordnung. Aber dem Kunden irgendeinen Müll zu erzählen wird dadurch nicht legitimiert.
    Ich muss meine Grenzen kennen und innerhalb derer darf ich mich bewegen, und wenn ich was nicht weiß, dann kann ich nicht einfach irgendwas behaupten.
    Und wenn im Geschäft vor Ort nur noch Verkäufer sind und keine Berater, dann kann ich mir ja auch gleich den billigsten Händler im Internet suchen. Dann gibt es für mich keinen Grund mehr, vor Ort einzukaufen.
     
  7. Amadeus

    Amadeus Ist fast schon zuhause hier

    So schlecht ist Stefan Raab nicht, zumal alle Künstler in seinen Sendungen live spielen müssen, sprich no playback, und selber kann er auch gut Gitarre spielen. Um nicht zu sagen musikalisch würde er hier einige in die Tasche stecken. Abgesehen davon liest sich seine Biographie im Grossen und Ganzen sehr ordentlich. Wobei ich durchaus in gewisser Weise einschränkend auf die Absätze "Kritiken" und "Klagen" hinweisen möchte, ohne diese jetzt näher zu kommentieren.

    Darüber hinaus war es Stefan Raab der dieser fragwürdigen Sendung "Deutschland sucht den Superstar" (wo ist der eigentlich ?) etwas wirklich Intelligentes entgegensetzte. Nachzulesen hier:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Stefan_Raab


    Cheers Mo
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden