Kleine Saxübungen sammeln

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von GelöschtesMitglied11073, 14.November.2019.

  1. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Was halter ihr davon wenn wir hier für jeden zugänliche kleine Saxlessions sammeln?

    damit ihr alle versteht was ich meine mach ich hier mal den Anfang mit einem Lehrvideo,was mir damals gut gefallen hat.

    und wer Lust hat macht einfach mit
     
    Lemosho2012, Uholli, efka und 9 anderen gefällt das.
  2. Sebastian

    Sebastian Ist fast schon zuhause hier

    Gute Idee. Evtl. bietet sich dafür ein Unterforum an, dass man wiederum nach Kategorien ausdifferenzieren kann.
     
  3. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

     
    Uholli gefällt das.
  4. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Auf meiner Homepage sind ebenso recht viele gute Übungen zu finden.
     
    djings, onkeltom, kokisax und 2 anderen gefällt das.
  5. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Da die Anbieter meistens Serien produzieren, sollte man vielleicht eher die Namen sammeln und nicht einzelne Häppchen.

    Was ist z.B. von Jeff Schneider zu halten? Von Jeff Antoniuk, von Nick Homes, Matt Otto?
     
  6. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Ei stells doch hier ein,jeder kann sich dann raussuchen wozu er Lust hat ;-)
     
  7. Nilu

    Nilu Ist fast schon zuhause hier

    The bluesscale represent our pain.
     
  8. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

  9. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Kleinod, so herrlich besonnen und nicht in diesem unsäglichen Staccato vorgetragen:

     
    Gerd_mit_Sax, albsax, saxer66 und 3 anderen gefällt das.
  10. Ralph

    Ralph Ist fast schon zuhause hier

    Jeff Antoniuk, mittlerweile ca. 120 Videos + PDFs kostenlos + JazzWire kostenpflichtig

    Das erste Video der Reihe:

     
  11. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Moin,



    Verstehen muss man's halt :)
     
    GelöschtesMitglied1589 und albsax gefällt das.
  12. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem


    es gibt insgesamt 8 verschiedene Tutorials
     
    saxsten gefällt das.
  13. djings

    djings Strebt nach Höherem

    dort war ich gerade und es gefällt mir. gute übungen.
     
    GelöschtesMitglied4288 gefällt das.
  14. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Moin Moin,

    viel spannender als YouTube Videos von allen möglichen Seiten. ( jazzwoman etc. ich bewundere eure Arbeit ), fände ich es doch prickelnder wenn die Prof. und Semi-Prof ihre
    tgl Übungslicks knapp vorstellen könnten.
    Für mich wäre das viel praxisnäher und man/ich könnte wenn genehm per PN mal was nachfragen.
    Schönen Samstag ins Forum
     
    Grammatico gefällt das.
  15. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Aber die leben im Normalfall davon dir das im Unterricht gegen Bezahlung zu zeigen. Oder gehst du in die Autowerkstatt und lässt dir kostenlos zrigen,wie man eine Zylinderkopfdichtung wechselt,und machst das dann srlbst zu hause
     
  16. djings

    djings Strebt nach Höherem

    das auto möcht ich sehen, das nach meiner "behandlung" noch fährt...
     
  17. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

    Eine Übung die vermutlich sehr gut ist, die ich aber hasse, ist folgende.
    C Dur Tonleiter.
    Gespielt werden soll über das gesamte Saxophon. VonTief C bis Hoch C und wieder zurück. 3Mal hoch und runter. Und jetzt kommt meine " Lieblingsübung"
    C D E - D E F - E F G - F G A- G A H- A H C- C H A- H A G- A G F- G F E- F E D- E D C
    Viel Erfolg beim Üben
     
    djings gefällt das.
  18. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Das ist sicher auch fürs Gehirn gut - ich muss da schon überlegen, wenn ich das ohne Noten spielen soll :)
     
    Frau Buescher gefällt das.
  19. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    Sehr gut gelungen an diesem Video, das ich mit viel Interesse angeschaut habe und wieder anschauen werde, ist die Vermittlung der Erkenntnis, dass alles Üben nix bringt, wenn die Grundlagen nicht stimmen, und die liegen nun mal in der Bewusstwerdung über die neurologischen und muskulären Zusammenhänge bei der Tongebung.
    Vielleicht bilde ich es mir auch nur ein: habe eben beim Spielen versucht, einiges vom Geschauten umzusetzen, und mein Ton war voller.
    Die Grundidee, "sich nicht selber im Weg zu stehen" und von einem stets entspannten Kehlkopf-Raum aus zu arbeiten, ist mit Sicherheit eine gute. Bei Joe Allard hätte ich auch gerne eine Unterrichststunde gehabt. Wie er von Harvey eine C-Dur Tonleiter abwärts verlangte, ihm sanft das Mundstück aus dem Mund hob und sagte: "Harv, du klingst wie Harvey Kittel, der versucht, wie jemand anderes zu klingen", :).
    Diese Videos von Harvey Kittel sind ungemein hilfreiche Achtsamkeits- und Bewusstheitsstudien, danke für den Link!
     

    Anhänge:

  20. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    @henblower:
    Ich hab schon einige Tage überlegt, einen extra Thread dazu aufzumachen, vielleicht gibt es Mitglieder, die von ihren Lehrern nach dem System Allard unterrichtet wurden.
    Oder generell, nach welcher "Ansatzschule" die Lehrer arbeiten.
    Andererseits schreit das nach Popcorn und ruft wieder die Supergescheiten auf den Plan, und das brauche ich gar nicht.

    Cheers, Ton
     
    Gelöschte 11056 gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden