Kleiner Trost bei Intonationsproblemen

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von altruist, 12.September.2008.

  1. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Hallo zusammen,
    "Darf man lachen?": Gibt es eine deutschere Frage als diese??
    Ich denke,bei den Zimmers geht es nicht um musikalische Korrektheit oder öffentliche Blamage. Hier wird eine musikalische/textliche Vorlage umgedeutet bzw. beim Wort genommen: Die Who sind inzwischen ja ungefähr in dem Alter dieser Altenheim-Gruppe. Und diese Gruppe nimmt jetzt die Aufmüpfigkeit der damals unangepassten Rocker für sich in Anspruch. Diese steht inn einem Kontrast zum Aussehen und zur Lebenssituation dieser "grauen Panther" und erzeugt einen köstlichen ironischen Bruch. Natürlich lächeln wir - wir sehen unsere eigenen Unzulänglichkeiten und auch die Möglichkeit, sich von diesen nicht unterkriegen zu lassen. Ein wesentliches Element ist bei den Zimmers auch noch der britische Humor: "stiff upper lip", d.h. es geht uns nicht so gut, aber wir lassen uns nichts anmerken. Der Song ist in gewisser Weise auch subversiv, wehrt er sich doch gegen das Klischee der "harmlosen Alten".
    Alle diese Videos erinnern mich an den Film, den Peter Wespi vor längerer Zeit hier eingestellt hat: Da gab es ein Piccolo-Flöten-Solo von einer Dame in einer Brass Band, das ziemlich aus dem Ruder lief. Die Komik basierte m.E. da nicht auf unserer Schadenfreude oder sonstigen "niederen Beweggründen", sondern darauf, dass die Dame in dieser schrillen, absurden musikalischen Situation ganz einfach mit stoischer Gelassenheit ihr Ding zu Ende brachte.

    Einen schönen Sonntag

    Uli
     
  2. diko

    diko Kann einfach nicht wegbleiben

    Na, dann hätte ich womöglich von allen am meisten Spaß gehabt ;-)

    Nee, bin das Sax ganz links.

    Gruß aus Kiel!
     
  3. Amadeus

    Amadeus Ist fast schon zuhause hier

    ich habe mir die hier geführte Diskussion wer, warum, wieso, was nicht oder doch gesgt hat nicht angetan, aber auch nicht das Video bis Minute 2.35 und auch nicht bis zu besagtem Quietscher bei 3. irgendwas, weil es mir als einfachem, professionellem Amateur oberpeinlich war und in den Ohren schmerzt. Es gibt viele Wege einen Tinitus zu erfahren, das ist mit Sicherheit einer.

    Cheers Mo
     
  4. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Hallo allesamt :)
    Gut, ich finde, dass wir alles in allem einen amüsanten und letztlich friedlichen Bogen gespannt haben - was wäre so ein Forum ohne gelegentliches Gewitter?
    Zu Vorträgen wie von der SAX ARS BAND haben wir uns nun ausgetauscht, und einig sind wir uns vor allem darin, dass Lachen fast immer gesund ist, die gesamtgesellschaftlichen moralischen Bedenken, die Dexter, grmz und ich geäußert haben, sollen natürlich auch niemandem das Lachen verbieten, sind als Bedenken halt jetzt geäußert und diskutiert, bleibt mir nur eine letzte Klarstellung:

    Ich habe mit den erwähnten drei Menschen nur länger bekannte engere Freunde gemeint, in Studium und Beruf habe ich selbstverständlich erheblich mehr Menschen aus unterschiedlichen Ostasiatischen Ländern kennen gelernt, da Zahlen zu vergleichen, fände ich unsinnig, ich habe für mich nur den festen Vorsatz, jeden Menschen so gut es irgendwie geht, frei von den Schubladen, die sich in meinem Kopf ja auch befinden, kennen zu lernen.

    Lachend

    Toffi
     
  5. Hans

    Hans Ist fast schon zuhause hier

    Glückwunsch! Selten einen Thread mit so eleganter Spannungsführung und kultivierter Auflösung der Dissonanzen erlebt: Wenn das nicht Jazz ist! Gut, dass nicht immer gleich auf übereilte Löschrufe reagiert wird. Die bedenkenswerten Argumentationen sind doch eher eine Empfehlung für das Forum.
     
  6. Rick

    Rick Experte

    Dem schließe ich mich gerne an! :)

    Mit-lachend,
    Rick ;-)
     
  7. upsidedown

    upsidedown Schaut nur mal vorbei

    Mal anbei: ich hatte heute meine erste Stunde. Neben der Tatsache, dass mir - wenn ich es denn jetzt überhaupt schon so sicher sagen kann - der Lehrer echt zusagt und die Stunde wirklich Spass gebracht hat, finde ich es nun äußerst beruhigend, dass andere noch nach mehr oder weniger langer Zeit Intonationsprobleme haben. :-D
     
  8. Rick

    Rick Experte

    Herzlichen Glückwunsch! :)

    Najaaaa, das ist aber nicht unbedingt die Regel, dafür hat man ja auch Lehrer (und Dirigenten!), dass die einen auf solche Schwächen aufmerksam machen... :roll:

    Jedenfalls hoffe ich, dass Du an derartigen Defiziten arbeitest und uns dann auf YouTube mit angenehmeren Kostproben beglückst! ;-)


    Schönen Gruß und weiterhin viel Spaß mit dem Sax,
    Rick
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden