Klingt Charlie Parker immer wie Charlie Parker?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Wanze, 18.September.2012.

  1. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Hmmmmmmmmmmmmmm............

    Ich teile die Abneigung gegen diese musikalische Dauerberieselung, was mich stört ist dieses ständige Qualitätsargument, dass seit Generationen jeder neuen Musik entgegengehalten wird.
    Weil es einfach, meiner Meinung nach, nichts im Austausch über Musik zu suchen hat.

    Ich war in meiner Jugend Punkfan (und bin es immer noch, allerdings hat sich mein Spektrum immens erweitert) und natürlich war Punk alles andere als qualitativ hochwertige Musik, der Verweis darauf ist aber etwa so sinnvoll, wie der Verweis auf die Attraktivität seiner Protagonisten.

    Neulich hörte ich im Übrigen in "meinem" Supermarkt "because the night..." von Pattie Smith, neben Durchsagen wie "frau meister bitte Kasse 4!" und "neu in unserem Sortiment....."

    Faszinierend..........

     
  2. Rick

    Rick Experte

    Hallo Edo!

    Da wird Dir sicherlich hier niemand widersprechen.

    Bis auf RogerF hat hier kein Forist die "Dauerberieselung" mit Qualität in Verbindung gebracht - wie Saxhornet schon zutreffend schrieb, hat CBP nur angemerkt, dass ihm in bestimmten Situationen SOGAR seine LIEBLINGSmusik wie "Krach" vorkäme, das war aber nun wahrhaftig nicht wertend gemeint! ;-)


    Schöne Grüße,
    Rick

     
  3. Gast

    Gast Guest

    @RogerF

    Im Gegensatz zu Dir haben mich die meisten hier anscheinend schon ganz richtig verstanden - nämlich dass ich sogar meine Lieblingsmusik als KRACH empfinde....nachdem ich den ganzen Tag einer unfreiwilligen Beschallung ausgesetzt werde/ wurde.
    Da will / kann ich erstmal GARnix mehr hören....erst recht nicht differenzierend ZUhören.

    Verstehste das jetzt sinngemäss besser ??

    LG

    CBP
     
  4. Gast

    Gast Guest

    @Rick
    LOL !!

    Da warst Du schneller als ich....und hast fast meine eigenen Worte gebraucht ;-) ;-) ;-)

    freu

    CBP
     
  5. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    ich will ja nicht klugsch... und teile eure Argumente ja....
    aber eine gewisse qualitative Abwertung wird in solchen Beschreibungen schon impliziert.

    lg
    edo
     
  6. Gast

    Gast Guest

    @Edosaxt

    Ja....ich gestehe und lasse mich gerne dafür kreuzigen....
    aber Kaufhauspop und Radioramsch IST in meinen Ohren nun mal minderwertige Musik, welche ganz andere Zwecke verfolgt, als Kultur und Kunst zu vermitteln.

    Wenn Musik nur noch verkauft werden kann, weil ne halbnackte Blondine als ""Sängerin"" mit ihrem Allerwertesten wackelt....und das als "Das Beste von heute, gestern und übermorgen" verkauft wird....um mal ein Beispiel zu nennen...dann kann ich das als "MUSIK" nicht mehr ernst nehmen......und bewerte es auch entsprechend.
    Ich betrachte auch die "musikalische" Untermalung eines Pornofilmes nicht gerade als wertvoll oder ernstzunehmend.
    .....obwohl es rein nach Definition natürlich ""vollwertige Musik" ist.
    Sooo tolerant bin ich da jedoch nicht, das alles unter einen gleichen Nenner zu packen....DAS gebe ich gerne zu....
    da bin ich ein altbackener Spiesser
    MUSIK um der Musik willen ist das eine....Musik um des Business wegen ist ne andere Geschichte.....genauso wie ein schönes Ölgemälde im Vergleich mit nem Papparazzi-Photo.....beides sind bildliche Darstellungen....und dennoch trennen sie Welten.
    Ich bin ein toleranter Mensch....durchgeknallt wie ich selber bin, muss ich JEDEM Menschen seinen eigenen Wahnsinn zugestehen.....aber ich muss nicht jeden Scheiss GUT finden und behalte mir auch das Recht vor, zu urteilen...ebenso wie ICH beurteilt werde....sonst gäbe es kein GUT oder SCHLECHT mehr auf der Welt....und alles wäre BESTENS....IST es aber nun mal nicht....und das finde ich auch ganz gut so.

    LG

    CBP
     
  7. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Hmmmmmm....

    Benjahmin
    Bewahre dir deine heilige Wut noch ne Weile!

    Bei mir scheint die altersmilde ein zu treten, mein vornehmliches Gefühl ist ein kopfschüttelndes Staunen, "so was kann jemand gut finden???"

    Und immer wieder das staunen, wieviele, skurrile Realitäten es neben meiner gibt.
    Pattie Smith, düstere heldin meiner Jugend, begegnet mir (natürlich vom Band) während ich mich wundere, dass die weihnachtskollektion, diesmal wieder im September im Supermarkt Einzug gehalten hat und freue mich schon auf die Standardfragen der Verkäuferin, nach Playback und treuepunkten.....

    Berieselt wird man, das führt zur Veränderung der hörgewohnheiten, aber die manipulation ist noch vielschichtiger.....

    Lg
    Edo
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden