Korrekte Haltung Sopransaxophon

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von michale, 21.September.2008.

  1. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    SEHR COOL, SASKIA :cool: :lol:
    Werde gleich heute mit Üben anfangen, endlich wech mit dem doofen Gurt...ach Mist, ich bin ja so einer mit gebogenem Sopran, da sieht die Haltung ja wieder anders aus...

    Sorry, back to topic:

    Ich fand das Spielen mit Gurt beim ganz geraden Sopran auch ungünstig, irgendwie konnte ich keine Haltung finden, in der nicht entweder der Ansatz zu klarinettig (wie RBur schrieb) wurde oder der linke Daumen von der Schnur gedrückt wurde. Also hatte ich mich zu geraden Sopran-Zeiten für den gekröpften "S-Bogen" entschieden (bei den 5 Zentimetern von S-Bogen zu sprechen, kitzelt immer meine Lachmuskeln...), denn das Gewicht eines Sopran-Saxophons ist mir persönlich zu groß, um es nur mit dem Daumen der rechten Hand zu halten (hab ich mal auf einem Workshop gemacht, als ich ein - schon wieder - gebogenes Sopran von einem Kollegen, der keinen Gurt dabei hatte, für mehrere Sessions gespielt habe, das tat noch Tage danach weh :roll: ).
    Aber mit einer möglichst dünnen Schnur, wie Dexter es beschreibt, sollte es eigentlich gut gehen.

    Alles Liebe

    Toffi
     
  2. Rick

    Rick Experte

    Ich spiele bei vielen Anlässen das Sopran parallel (abwechselnd, nicht gleichzeitig! :-D ) zu Alto oder Tenor und benutze da immer den selben Cebulla, hatte bisher nie Schwierigkeiten.
    Für gurtloses Spiel ist mir mein rechter Daumen zu schade, das habe ich schon bei der (leichteren) Klarinette gehasst!


    Beste Grüße,
    Rick
     
  3. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Die Neotech-Gurte (gibts in grösserer Ausführung auch für Alt- bzw Tenorsax) haben für den Hals einen angenehm breiten und dicken Gummistreifen, der komplett elastisch ist. Damit verteilt er das Gewicht ganz gleichmässig.

    Das finde ich persönlich noch angenehmer als den Cebulla-Gurt. Der ist zwar weich gepolstert, aber er verlagert den Druck von der Wirbelsäule zu zwei Punkten seitlich.

    Ich hab mir fürs Tenor aus dem oberen Teil des Neotech und dem unteren Teil des Cebulla meinen Spezialgurt gebastelt: für den Nacken den Neotech-Gummi, als Schnur und Verstellmöglichkeit die elegantere und stabilere Cebulla-Lösung.

    Aber das ist eigentlich Off-Topic, weil wie gesagt beim Sopran die Gewichtsentlastung für mich ohnehin keine Rolle spielt.
     
  4. michale

    michale Ist fast schon zuhause hier

    Ich fasse dann mal zusammen:

    1. Meine Hand reagiert normal, andere finden das Sopran auch schwer auf dem Daumen. :-D

    2. Unbedingt mit Gurt spielen
    Hallo Saskia: Ich würde mal gerne ein Video sehen und hören in der von Dir abgebildeten Körperhaltung... :cool:

    3. Anderen Gurt, wie von Euch beschrieben, besorgen

    4. Danke für die Infos :applaus:

    Viele Grüße
    Michale
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden