Kosten

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Mandy, 1.August.2010.

  1. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Hallo,
    bei uns an der Musikschule kostet der Unterricht auch 50 Euro im Monat für wöchentlich 45 Min. Einzelunterricht.

    Für Big Band und Sax Ensemble zahlt man je 20 Euro im Monat. Bei 60 min. pro Woche.

    Der Preis relativiert sich allerdings wieder ein wenig, da man natürlich auch die Ferien durch bezahlen muss:-O. Man bezahlt also ca. 3 Monate ohne Unterricht zu haben!!

    Bei privatem Unterricht bezahlt man zwar mehr, aber auch nur die Stunden die stattfinden, bei mir ist das zumindest so!

    gruss
    Thomas
     
  2. Mandy

    Mandy Nicht zu schüchtern zum Reden

    @ TenSax: Das stimmt allerdings 50€ im Monat für 4x ist nicht teuer und schon gar nicht wenn es Einzelunterricht ist.

    Ehrlich gesagt würde ich auch lieber Einzelunterricht nehmen, weil man es dadurch auch sicher schneller lernt, als wenn ein Lehrer 5 Schüler oder so in einer Gruppe unterrichtet.
    Allerdings muss ich schon ein wenig auf den Preis achten und wenn es wohl nicht anders geht dann muss ich eben Gruppenunterricht nehmen. :-(

    Heute Nachmittag weiß ich sicher mehr, nachdem ich in 2 Musikschulen angefragt habe. ;-)

    LG Mandy
     
  3. Barracuda

    Barracuda Kann einfach nicht wegbleiben

    Ja genau 4 mal im Monat je ne deiviertel stunde :)
    Und das ist privater einzelunterricht:)
    Aber jetzt habe ich keinen Unterricht mehr
    Nurnoch 1mal die woche kostenloses Orchester welches mir am besten von allem gefällt:)
    durch das Orchester lerne ich auch immernoch viel wegen den teils sehr schweren Stücken

    Gruß Max
     
  4. Mandy

    Mandy Nicht zu schüchtern zum Reden

    @ SäxMäx: Das ist ja echt toll und nicht mal teuer. ;-)
    Und wie viele Jahre hast du Unterricht genommen?

    Also ich war heute in der Musikschule und habe dort nachgefragt. Zur Zeit gibt es keine freien Plätze mehr und ich bin jetzt erstmal auf der Warteliste, das heißt ich muss jetzt Geduld haben und werde dann sicher informiert.
    Vielleicht geht es ja auch schneller, manchmal bringt auch jemand ab oder so.

    Anfangs werde ich dann Unterricht mit jemanden zusammen haben für 30€ im Monat. Ich denke das ist erstmal nicht teuer und was dann später Einzeluntericht kostet kann ich ja nochmal nachfragen.

    Soweit über meinen Bericht! :)

    LG Mandy
     
  5. Gast

    Gast Guest

    @ Mandy,


    in welchem raum wohnst du denn?
     
  6. Mandy

    Mandy Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ich wohne in Thüringen, genau gesagt in Eisenach.
     
  7. Gast

    Gast Guest

    zu weit - sorry

    raum heidelberg!

    melde dich bitte trotzdem mal über pm - danke!
     
  8. Barracuda

    Barracuda Kann einfach nicht wegbleiben

    @Maddy:
    Ja das ist wirklich nicht seh teuer,aber das kann auch dran liegen,dass die frau das sehr gerne macht und spaß dran hat saxophon zu spielen:p
    man metkte förmlich wie begeistert sie dies machte.
    Wir habe auchschonmal ne viertel stunde länger gemacht wenn keiner nach mir drankam ;)
    Sie kann von Klarinette oboe saxophon(alle saxs)und querflötte alles perfekt spielen,also ein richtiger lob an sie , weil sie ja auchnoch das Orchester als dirigent leited!

    Ich hatte ca 2 jahre klarinetten unterricht und danach 3 jahre sax unterricht(weil ich immerschon sax spielen wollte aber damals es noch viel zu schwär gewesen wäre;)

    gruß
     
  9. Rick

    Rick Experte

    Hallo Thomas,

    über die monatlich regelmäßigen Raten auch während der Ferien haben sich schon manche gewundert, das ist aber keine Abzocke, sondern nur ein bestimmtes Bezahl-System.

    Nehmen wir beispielsweise 15,- pro 45 Minuten Unterricht.
    Das ergäbe bei 4 Einheiten im Monat 60,-.

    Manche Schüler (bzw. deren Eltern) finden es aber lästig, jeden Monat die stattgefundenen Unterrichtseinheiten zählen zu müssen, oder sie wollen nicht das Honorar jeweils bar bezahlen.
    Da ist ein Dauerauftrag wesentlich einfacher, auch der Lehrer (bzw. die Musikschule) kann besser kalkulieren, wenn man weiß, dass man regelmäßig monatlich einen bestimmten Betrag auf dem Konto hat.

    Deshalb rechnet man die Unterrichtskosten für ein ganzes Jahr zusammen. Weil etwa 12 Wochen wegen Ferien oder Feiertagen ausfallen, nimmt man 40 mal Unterricht an.
    40 mal 15,- = 600,-
    Dieser Betrag wird dann in 12 einzelne Monatsraten aufgeteilt: 600,- : 12 = 50,-

    Das bedeutet, der Schüler bezahlt zwar WÄHREND der Ferien, aber nicht FÜR die Ferien, da diese bereits herausgerechnet sind.
    Alles klar? ;-)


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  10. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Und außerdem muss der Lehrer ja auch in den Ferien essen und Miete bezahlen ;-)
     
  11. Mandy

    Mandy Nicht zu schüchtern zum Reden

    @ Säx Mäx: Ich glaube über so eine Lehrerin würde sich jeder freuen!!! ;-)
    Es ist sicher ein Vorteil für dich gewesen dass du vorher schon 2 jahre Klarinette gespielt hast oder?
    Wie lange braucht man denn um passabel oder besser gesagt schon ziehmlich gut spielen zu können (vorrausgesetzt natürlich man macht seine "Hausaufgaben" und übt fleißig)?

    Grüße Mandy
     
  12. Barracuda

    Barracuda Kann einfach nicht wegbleiben

    Ja so einen Lehrer wünscht sich jeder;D
    mh..ja das war schon ein Vorteil mit der Klarinette,vorallem da ich in dem alter noch kein saxophon halten konnte.
    Der Ansatz ähnelt dem Saxophon und die Griffe sind auch sehr ähnlich.

    Das mit der Dauer bis man passabel spielen kann ist sehr individuell und kann ich nicht genau sagen ;)

    Gruß
     
  13. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Hallo Rick,
    ich gebe Dir in allen Punkten Recht, von Abzocke habe ich ja auch nicht gesprochen.
    Man muss sich halt nur Deine Beispielrechnung vor Augen halten, wenn man die Preise mit denen von Privatlehrern vergleichen will, die eventl. anders abrechnen.
    Günstig sind die Musikschulen natürlich trotzdem :)

    @saxolina: sollen sie, sollen sie :-D

    gruss
    Thomas
     
  14. Mandy

    Mandy Nicht zu schüchtern zum Reden

    Irgendwie kann ich es gar nicht mehr abwarten endlich dieses tolle Instrument zu erlernen, aber ich muss jetzt warten bis mich jemand anruft das ein Platz frei geworden ist. :-(

    Es muss doch auch andere Möglichkeiten geben...?!
     
  15. Barracuda

    Barracuda Kann einfach nicht wegbleiben

    mhm.ja in ner anderen musikschule nachfragen :D
    oder meine musiklehrerinn hat welche zu musiklehrerinnen ,,ausgebildet,,
    vlt einfach mal im ort nachschauen
    gruß Max
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden