Kratzer im Mundstück

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 13399, 29.September.2021.

  1. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Mache ich leider alles schon so. Mein Saxophonansatz ist ohnehin sehr lip-out. Ich habe, nachdem ich mit dem Klarinettenspielen begonnen hatte, sogar angefangen, die tiefen Töne besser spielen zu können, weil meine Lippe weiter drin war.

    Ob ich gerade vom Klarinettenspielen komme oder als erstes Saxophon übe, merke ich zwar im Ansatz und im Sound, die Soundprobleme insgesamt bleiben aber.

    Ich werde mich mal mit @zwar und meinem Sax-Doc in Verbindung setzen, schaden kann es nicht.
     
    quax gefällt das.
  2. Witte

    Witte Ist fast schon zuhause hier

    Mal das Sax durchchecken lassen iss sicherlich nicht verkehrt, gerade beinen älteren Baujahr… Die Blätter find Ick zumindest ei mir auch nicht unerheblich …

    Unterscheiden sich mitunter oft deutlich… Ne Erkältung iss auch nicht zu unterschätzen, zumindest hab ick da öfter keine ideale Wahrnehmung der Akustik…
    Wird sich mitunter beim spielen ja auch bemerkbar machen…

    Oft hab ich Undichtigkeiten am Sax erst überhaupt nicht gemerkt, bzw.hab das
    erstmal auf den Ansatz, Tagesforn etc. geschoben, das ne Zeit lang beobachtet,
    und dennoch beim Instrumentenmacher vorbei…, in dem Denken es liegt an meinem Ansatz… Pustekuchen…, Klappenaufgänge eingestellt, und somit auch
    einige kleine Undichtigkeiten beseitigt… War dann nen Unterschied wie Tag & Nacht…;)

    Viel Erfolg beim finden des Fehlers…
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden