Muss auch mal eine Frage in die Runde schmeißen, da mein Lehrer noch eine Weile im Urlaub verschollen ist: Spiele seit ca. Oktober Saxophon ( Alt ). Mir haut's manchmal noch die Töne weg, manchmal quietschen sie etc., aber ich krieg sie immer wieder hin, wenn ich neu ansetze. Bin auch fleißig am Üben. Seit 2 Wochen aber schaffe ich es nicht mehr, das d" zu spielen. Alle anderen hohen Töne krieg ich hin, aber dieses verd... d" will zum verzwazzeln nicht. Es ist ungefähr die gleiche Tonlage wie das f" ( oder war's das g" ? - is ja wurscht, es ist einfach zu hoch ). Ich hab schon das Mundstück gewechselt, ein anderes Blatt genommen, verschiedenartige Mund-Verrenkungen, aber nääää, et will nischt. Ich nehme mal nicht an, dass es am Sax liegt, da alle anderen Töne ( mit und ohne Oktavenklappe ) gut klingen. Habt Ihr einen Rat für mich? Grüßlis aus Mannheim Conny
Hallo! Herzlich willkommen bei uns im Forum! Es könnte z.B. daran liegen, dass viele Anfänger beim Schließen der Klappen den linken Ringfinger zu spät schließen - achte mal darauf. Außerdem kannst Du versuchen vom z.B. hohen F`` langsam nach "unten" zum D`` zu binden, funktioniert es dann? Schöne Töne!
Drücke, doch einfach das Sax nem andern Saxspieler in die hand, wenn er auchprobleme hat liegts am Sax. Oder probie mal ein anderes Sax aus. Und was ist mit dem d', das kommt? Klingt sehr merkwürdig
Spiele zwar Tenorsax, aber vielleicht kann ich ja helfen. klingt nach einem ähnlichen Problem, wie ich es hatte. Bei mir sprang das g2 manchmal zum d3. Instrument war einwandfrei, habe mehrere mundstücke gewechselt und auch andere konnten auf dem instrument einwandtfrei spielen. War auch beinahe verzweifelt, aber meine Lehrerin vermutete, dass es an meiner Zungenstellung liegt und tatsache: ich hatte sie einfach zu weit nach "oben" genommen. Jetzt wo ich sie bewusst "liegen" lasse, habe ich keine Probleme mehr. Vielleicht hilft dir das auch? Einfach mal mit der Zungenstellung experimentieren. Gruß Annika
Vielen Dank für Eure Antworten. <b><U>Mr. X: </b></u>Ich werde mal auf den Ringfinger achten, ist mir bis jetzt nicht bewusst. Beim Binden - egal, ob von oben nach unten oder von unten nach oben -funktionieren alle Töne - nur eben das D" nicht. <b><U>Darkmagic:</b></u> Ja, das D' kommt ganz normal. Sobald ich aber die Oktavenklappe dazudrücke, *zieht es den Ton viel zu weit nach oben.* Mein Sax-Lehrer hat leider seinen Urlaub nochmal um eine Woche verlängert, sonst hätte ich ihm mein Saxophon schon mal in die Hand gedrückt. Es ist mir einfach selbst ein Rätsel. <b><U>Tigertatzikatzi: </b></u>O.K. werde mal bewusst auf die *Zungenstellung* achten. Hab schon versucht, die Mundstellung zu verändern, das Saxophon höher oder tiefer zu halten, Lippenverrenkungen etc. Vielen Dank für Eure Unterstützung. Werde alles mal durchprobieren. Hoffentlich wird es wieder. Ich war gerade in einer so schönen Phase. Natürlich kamen die Töne nicht alle immer gleich perfekt, aber es spielte sich so langsam ein. Die Töne, die Griffe, das Taktgefühl, naja, Ihr wisst es ja. Bis demnächst Conny
Hallo! Wenn es auch in der gebundenen Version von oben nach unten nicht geht würde ich mal das Instrument durchchecken lassen. Schöne Töne!