Kurz erzählt: Besuch bei Armin Weis

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von Claus, 10.Juni.2018.

  1. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Also mein Leben ist die Summe der ergriffenen Gelegenheiten.

    Aber dies gehört denn dann in den Philosopie-Thread.

    Reagiere nur etwas allergisch auf selbstbedauernde bad vibrations und deren Verbreitung in welchen Medien auch immer.

    Cheerio
    tmb
     
  2. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Richtig !
     
  3. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Irgendwie klingt dieser wiederkehrende Satz immer ein wenig negativ. So als ob an Philosophie irgend etwas Schlechtes wäre.
    :-?

    Philosophie ist etwas ganz essenzielles um das Wesen des Universums zu ergründen. Genauso wie Mathematik oder Physik. Im Gegensatz etwa zu diversen Luftnummern die auch -wissenschaft dran hängen haben, obwohl sie gar kein Wissen schaffen.
     
    Supersol, Saxfreundin, slowjoe und 3 anderen gefällt das.
  4. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Nee! Philosophie ist etwas sehr essentiell existenzielles!
    Eine Diskussion über den Unterschied zwischen "Och, was habe ich alles verpasst" und "Wau, was habe ich alles wahrgenommen" gehört genauso, wie dieser Austausch über Philosophie nicht in eine thread über Armin Weiss :)

    Cheerio
    tmb
     
    bebob99 gefällt das.
  5. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    tach zusammen,

    gestern konnte ich wieder seine kunst bestaunen!

    pp spiel war nicht mehr möglich und jedes mal -hoffen- das der ton kommt, darauf hatte ich keinen bock mehr.
    4h30 aufgestanden, 5h15 losgefahren, kurz nach 8 war ich da und ging erstmal frühstücken.
    danach empfing mich armin mit seiner freundlichkeit, die ich bisher bei all meinen besuchen so wertschätzen gelernt habe.

    obwohl ich nichts verstanden habe, warum er bloß einzelne klappen ab - und ausbaut, dann gezielt den rest bearbeitet, um dann noch weitere auzubauen... schnell und sicher kork und filz geklebt... federn ge und entspannt... immer wieder etwas öl und spezial locktide... lampe immer wieder rein und raus... (längst hatte ich den zusammenhang verloren) kam dann sein satz: "so, nun wirst du wieder zufrieden sein und kannst deine krassen sachen spielen. meine arbeit ist getan".

    er ging dann raus um eine zu rauchen und mit dem andern instrumentenbauer (blech) von nebenan einen kaffee zu trinken, während ich mein sax durchspielen konnte. was soll ich sagen, was mit worten eigentlich nicht zu beschreiben ist... nach dieser recht kurzen zeit, hielt ich, so kam es mir vor, ein komplett -neues- instrument in händen. unwahrscheinlich, was diese einstellung und neujustierung ausmacht. keine aussetzer, kein tonabreißen, das geklapper beendet...

    was mich auch immer beeindruckt, dass er während der reparatur, noch seine ratschläge zb zur pflege, funktion und werterhaltung gibt. in meinem fall war es die aufnahme vom s- bogen. ist die nicht 100% tig dicht und passend, leiden die höhen. zudem fand er noch beim klappenausbau ein unsachmäßig eingebautes polster mit -lufteinschluss- welches er mit spitzer nadel und heißluftföhn zu leibe rückte.

    ein wahrer meister.

    lieber armin, vielen dank und dir alles gute.

    bis dann.

    helmut
     
    Supersol, Saxfreundin, Ginos und 8 anderen gefällt das.
  6. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    So ist es mehr als stimmig, dass sich Harry und Reiner zusammengefunden haben. Und Reiner nunmehr seit Anfang 2018 die ehrenhafte Aufgabe als Vermittler der *LEGENDARY SAXOPHONES* seines geschätzten Vorgängers Armin Weis aus Marburg übernimmt.

    Diehl hatte ja auch "Besuch" - ich hoffe für alle Beteiligten das Beste.
     
  7. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Inwiefern hat das jetzt etwas mit dem Bericht von @zappalein zu tun?
     
    Zappalein R.I.P. und saxer66 gefällt das.
  8. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    schlicht und einfach: dass es mit dieser Quelle weiter geht.
     
  9. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Für mich geht es in Marburg weiter. Der thread diente als Dankeschön an einen hochkompetenten und freundlichen Saxdoc, und der ist nach wie vor da.

    Die „Legendary Saxophones“ sind für mich in diesem Zusammenhang zweitrangig.
     
  10. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    mein Herz geht auf!
    alles in Frage stellen, neu überdenken und das täglich...passiert mir morgens, wenn ich in den Spiegel schaue.


    Leute IHR seid klasse :cool:;)
     
  11. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Kein Wunder.....bei der Ähnlichkeit mit deinem Avatar :)
     
  12. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    ja
    genau,@ Herr Wuffy

    was bietet der Clown an? die Wahrheit? das Unvermögen? das Gespiegelte?

    Tucholski,
    Grock, https://de.wikipedia.org/wiki/Clown#/media/File:Grock_1903.jpg
    oder Bröll

    und vor allem, was sagt das Finanzamt dazu, Spass, Lustigkeit und Heiterkeit, ohne Luxussteuer!!

    ich mag Deutschland sehr, Friede seit 1945, aber so langsam.......


    da kommt der Clown heraus!
     
    przemo, slowjoe und Wuffy gefällt das.
  13. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Und das ist unbezahlbar...

    .und da will ich kein Geheule hören :cool:;)
     
  14. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

    Nach dem Jazz Festival in Wegberg bei @Dreas ging unsere Reise Richtung Amsterdam weiter,mit Halt in s'Hertogenbosch ,Saxcompany. Was soll ich sagen? Mein Gefühl war,ich störe .Sehr unangenehm. Ich muss sagen dass ich heilfroh bin Armin in der Nähe zu haben.Zappalein hat es ja sehr schön beschrieben......
     
    przemo und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  15. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    ...mit Halt in s'Hertogenbosch ,Saxcompany....


    erzähl doch bitte....
     
  16. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

    Ich wollte gern ein Mundstück anspielen was einen dunklen warmen Klang erzeugt.Ich sagte ihm meine Saxlehrerin hätte mit einem Kai Siebold einen solchen Klang.Kai Siebold hab ich nicht,da müssen Sie zu ihm fahren.Er gab mir dann eines,Namen weiss ich nicht mehr,das klang völlig schrill,hell,giftig.Dann hab ich ein Selmer Lavie Tenor angespielt, bat ihn noch das Yamaha custom in Schwarz zu holen.Alles widerwillig....inzwischen war ich ziemlich angesäuert.Habe dann noch um das Selmer Reference54 gebeten.Hab ich nur gebraucht da.Ja,sagte ich,ich weiss.Habe ihre Homepage gelesen.Und der Laden war leer,er konnte eigentlich nicht im Stress sein.
     
  17. saxer66

    saxer66 Ist fast schon zuhause hier

    ...trauriges Verhalten von dem Laden! Sehr schlechte Werbung!
     
    Zappalein R.I.P. gefällt das.
  18. Andresax

    Andresax Ist fast schon zuhause hier

    @Frau Buescher

    Ich kann nicht rauslesen in welchem Laden sie waren?!?
    Saxcompany oder Armin?
     
  19. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Ich fand es in post #34 eindeutig beschrieben.
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 11989 gefällt das.
  20. Andresax

    Andresax Ist fast schon zuhause hier

    Ich nicht.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden