Lady Gaga kann auch anders.....

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 6.Oktober.2014.

  1. Mugger

    Mugger Guest

    Avantgarde,

    lieber Brille, wirst Du auf einer Tony Bennnett-Platte schwer finden.
    Man muss doch nicht darüber diskutieren, dass es in jedem Fall um Interessen der Plattenfirmen geht.
    Die Künstler sehen sich doch meist nicht mal im Studio.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  2. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Stimmt! Man muss sie nicht mögen, aber wer will der darf. Also die Musik jetzt, nicht das Menschenkind. Rein akustisch tut sich da meisst ein großes Loch gähnender Langweile auf. Da aber auch andere Kulturschaffende nicht nur Perlen produzieren, könnte man Dispens erteilen.
    Andererseits zelebrieren die Videos zu den Titeln immer ein so schönes Hochglanzbild (Klein-)bürgerlicher Verruchtheit, dass wir getrost hinschauen dürfen, um uns zu empören :)
    Fürchte aber, dass diese bourgeoise Gesellschaftskritik mit fortschreitender Wiederholung an Schärfe verlieren wird ;-)

    Quax

    der auch gerade in Unterhose am Computer sitzt, um gegen die Doppelmoral der Welt zu protestieren !
     
  3. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Po-Rno-Grafie!

    Menno!
     
  4. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    "richtig" ist ein sehr starker Begriff. Nach der verkürzten Definition hätten Paul Singer (Geld) oder Adolf Hitler (begeistert die Massen) auch "alles richtig" gemacht. Wir werden sicher darin übereinstimmen, dass trotz finanziellem und gesellschaftlichem Erfolg "richtig" bei beiden nicht das passende Wort ist.

    Da fällt mir spontan der Spruch von den Millionen Fliegen ein, die sich doch nicht irren können.

    Aber wenn man laut und schrill genug ist, wenn man sich permanent in den Vordergrund drängt, dann verwechseln das viele mit "wichtig" und dann laufen ihnen die Massen nach als wäre das der neue Messias. Das ist nur Herdentrieb. Wer am lautesten schreit hat Recht und wird Chef.

    Wenn etwas aussieht wie eine Ente, geht wie eine Ente und quakt wie eine Ente - dann ist das eine Ente.

    Frau Gaga wird meine Ablehnung wohl verkraften, auch wenn ich sie einmal etwas deftiger ausdrücke.

    @dreas
    Bei manchen Menschen brennt mir schon bei deren Erwähnung die Sicherung durch. Aber hey, das ist nur meine Bühnenshow. Da ist es wichtig, dass man schrill, laut, aufdringlich ist und das Publikum provoziert, sonst wird man nicht gehört. Im richtigen Leben bin ich ganz anders.

    @Bereckis
    Die Beatles waren in erster Linie einmal gaaanz anders als alle anderen und sie waren gleichaltrige und damit Personen mit denen man sich gut identifizieren kann. DAS hat ihnen einen Eintrag in der Musikgeschichte beschert. Über die musikalische Qualität lässt sich streiten. Die haben auch nur mit Wasser gekocht und teilweise mit sehr lauwarmem. Viel Gekreische war auch damals kein Maßstab für Qualität. Ich erstarre nicht vor Ehrfurcht, nur weil jemand "Beatles" sagt.
     
  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Immer wieder herrlich wie hier die Abwehrreflexe funktionieren wenn es um erfolgreiche Musik oder Musiker geht. Erfolgreich im Sinne von "erreicht ein breites Publikum".

    Das wird dann gleich abwertend mit "Massengeschmack" tituliert. Weil "die Masse" ja eine dumpfe, ungebildete, nicht selbständig denkende, vom Marketing verführte Herde ist.

    Und wir ums Willen nicht dazu gehören! Weil WIR ja intelligente gebildete Individuen sind.

    Die nicht bei Ikea oder H&M einkaufen, keinen Volkswagen fahren, keine Pizza essen, nie und nimmer ein Samsung oder iPhone kaufen, auf keinen Fall zum Aldi gehen, bloß nicht in ein Tempo schneuzen.....:)

    CzG

    Dreas
     
  6. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Ne, darum geht es nicht, ob jemand als Ziel hat, die Masse zu erreichen und damit Geld zu scheffeln. Das an sich ist nicht verwerflich. Wäre ja auch blöd. So funktioniert unser System. Aber das, was die Frau Gaga hier abliefert, ist wirklich mittelmäßig. In musikalischem Sinne. Nach meiner Wahrnehmung. Da gibt es viele, die es besser können. Amy, Roger, Dianne, sogar Robby Williams, finde ich.

    Aber vielelicht nehme ich es auch nur so wahr, weil ich Tony so schlimm finde......


    Grins.

    B.
     
  7. saxhornet

    saxhornet Experte

    Hier mal ein paar Anmerkungen dazu von mir:

    Kann Lady Gaga wirklich singen? Ja.

    Kann sie gut Klavier spielen und am Klavier improvisieren? Ja.

    Ist ihre Musik gut? Reine Geschmackssache.

    Kann sie komponieren? Ja.

    Ist "ihr" Sound innovativ? Nein. Den macht nicht sie, sondern die Produzenten und der wird angepasst an das, was die glauben, was gerade funktioniert und sich verkaufen lässt (beim letzten Album schief gegangen). Ich kenne alle Scheiben von ihr und innovativ ist das nicht. Schlecht produziert aber auch nicht, mutig und anders als vieles andere auf dem Markt ist es aber nicht.

    Wird ihr nachgesagt, daß sie Songs teilweise kopiert? Ja, Madonna hat das bei einem Konzert mal behauptet und ander Künstler auch.

    Ist Lady Gaga als Musikerin gut? Ja, ich habe sie mal im Fernsehen nur am Flügel erlebt, besser als jede CD von ihr (in meinen Augen).

    Ist es schade, daß Jemand, der als Musiker gut ist erst eine Kunstfigur erschaffen muss um Erfolg zu haben? Ja aber anders scheint es heute nicht mehr zu gehen in bestimmten Musikbereichen. Schlimm ist die Gefahr für den Künstler dabei sich selbst zu verlieren und Störungen zu entwickeln. Es sagt viel über eine Gesellschaft aus.

    Gebe es eine Lady Gaga ohne Madonna? Nein.

    Ist Lady Gaga eine gute Jazzsängerin? Jein. Sie ist bemüht und macht es besser als so manch andere Person, die sich daran versucht. Sie hatte für die CD einen Vocal- und Stilistikcoach, was man eindeutig auch hört, speziell wenn sie versucht bestimmte Nuancen von Sängerinnen wie Ella Fitzgerald sehr genau zu kopieren. Sie hat ihre Hausaufgaben also schon gemacht und versucht es. Trotzdem bleibt es vom Swingfaktor und der Art zu singen eher etwas was ich mit Musical verbinde. Auf der CD hört man die Unterschiede sehr deutlich wenn der "alte" Knacker Bennett singt und swingt (super in dem Alter fast unglaublich) und wenn Lady Gaga dran ist. Man hört dann eindeutig wer aus welchem Bereich kommt. Aber sie ist sehr bemüht und das Ergebnis ist nicht schlecht, das muss ich ihr lassen. Eine gute Jazzsängerin ist dadurch trotzdem noch nicht (was sich durchaus ändern könnte, wenn sie lange genug bei der Stilistik bleiben und weiter lernen würde) aber sie ist auch nicht schlechter als manche Sängerin, die nur Jazz macht und trotzdem wie Barbara Streisand oder Liza Minelli klingt. Eine gute Sängerin ist sie aber auf alle Fälle. Und machen wir uns nichts vor, Tony Bennett würde auch nicht überzeugen wenn er zu den Lady Gaga Songs singen sollte.

    Ist die Duo-CD gut? In meinen Augen ja.

    Wie ist Tony Bennett derzeit live (ohne Lady Gaga)? Toll aber stimmlich, wie zu erwarten nicht mehr so fit (für 88 Jahre aber immer noch erstaunlich). In der Höhe sind die Töne nicht sicher aber er kann auch in dem Alter sich noch in einem Konzertsaal ohne Verstärkung Gehör verschaffen (für ein paar Songs). Das Konzert vor ein paar Wochen in Berlin ging 1,5h und das in dem Alter, Respekt.

    Was sagte Bennett zu dem Album beim Konzert? Kauft es, Lady Gaga braucht das Geld.

    Ich finde es erstaunlich wie hier Leute über Lady Gaga meckern und dann über andere Musiker den Mund halten. Es gab Alben in den letzten Jahren wo sich Pop- und klassische Musiker am Jazz versucht haben, die wirklich nicht überzeugen konnten. Dieses Album ist mal eine gelungene Variante, da sollte man mal drüber froh sein.

    Lg Saxhornet
     
  8. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    wäre tatsächlich (für mich) mal interessant, ob diese Scheibe jemanden vom Hocker reißen würde, wenn sie nicht von Bennett und Gaga, sondern von zwei weitgehend unbekannten NYer Musikern vorgelegt worden wäre.

    Ich würde mal vermuten, eher nein.

    Und das wäre der Punkt für mich. Dass wir etwas toll finden (sollen), nur weil es von sogenannten Stars gemacht wird.

    Massengeschmack treffen ist dagegen keineswegs verwerflich, oder irgendwie abwertend zu beurteilen, wenn das auch heute weitgehend über PR erreicht wird, soll heißen, der Massengeschmack wird konditioniert. Dabei will mir irgendwie aber auch nicht in den Kopf, dass man für ein paar Liedchen trällern mit irgendwelcher Bühnenshow Millionen scheffeln kann. Aber das wäre wiederum eine gänzlich andere Frage.

    Gruß,
    Otfried

     
  9. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ehrlich? Das ist weitaus besser als was so manch anderer Sänger abliefert wie Rod Stewart, Thomas Quasthoff etc. etc. Immerhin hat die die Originale mal ausgecheckt und man hört sehr genau was sie bei Ella Fitzgerald kopiert.

    Wer?

    Ich mag ihr erstes Album. Aber ab dem zweiten hörst Du sie oft nicht mehr nüchtern. Live habe ich sie nie nüchtern erlebt und dann ist es kein Genuss wenn sie singt (das konnte Dean Martin besser)
    Ehrlich? Finde ich stimmlich gut aber auch nicht besser, da gefallen mir eher die Arrangements.

    Wen meinst Du? Diana Reeves, über jeden Zweifel erhaben, trifft aber nicht den Geschmack der Massen, Diana Krall, tolle Musikerin aber auch stimmlich nicht der Brüller, frag mal ein paar Gesangsprofis was die wirklich von den stimmlichen Qualitäten von ihr halten......
    Der Mann kan swingen. Die erste Swing CD war gut. Die letzte gefiel mir weniger.


    Der Mann ist 88 Jahre alt, dafür ist das der Hammer was er abliefert. Hast Du ihn live mal gehört?? Ich kenne keinen Jazzsänger in dem Alter der das noch so abliefern kann. In dem Alter gibt es stimmlich Verluste, da ist ein Vergleich zu jüngeren Jahren oder jüngeren Kandidaten nicht mehr möglich aber swingen tut er immer noch gut.

    Lg Saxhornet


     
  10. Mugger

    Mugger Guest

    OT:

    Wer Tony Bennett in Bestform hören will kauft sich die Duoaufnahmen mit Bill Evans (nicht dem Saxophonisten :))
    Fast unerträglich schön IMHO.



    Orchester und Bigband am Klavier.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  11. Mugger

    Mugger Guest

    OT:

    Wer Tony Bennett in Bestform hören will kauft sich die Duoaufnahmen mit Bill Evans (nicht dem Saxophonisten :))
    Fast unerträglich schön IMHO.



    Orchester und Bigband am Klavier.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  12. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Moin!

    Naja, ich habe nix gegen 'Massengeschmack'. Ich habe halt die Erfahrung gemacht, dass i.A. im Beriech der Musik mein Geschmack und der 'Massengeschmack' eine sehr, sehr kleine Schnittmenge haben.

    Das ist einfach eine Tatsache, auf die ich nicht stolz bin. Im Gegentum. Mit Massengeschmack wäre es ja viel einfacher.

    Das ist keine Frage des Wollens. Und ob ich da mit individuell bin, ist mir - ehrlich gesagt - total egal. :)

    Und im Bereich Musik bin ich überdurchscnittlich gebildet. Ich kann in zwei von dre Fällen einen Ab79#11 von einem Teller Reis unterscheiden.

    Scherz beiseite: Es gibt Leute die mögen Klassik, können aber Dur und Moll nicht unterscheiden. :)

    Ikea: ganz selten
    H&M: nie
    Volkswagen: nein
    Pizaa: gerne
    Samsung: neine
    iPhone: nein
    Aldi: gerne
    Tempo: nein

    Noch was!?


    Warum darf ich nicht einfach etwas nicht mögen und darauf verweisen, dass der angestrebte Massengeschmack erfahrungsgemäss sich nicht mit meinem deckt? Ohne mir direkt Elitarismus unterschieben zu wollen?


    Gegenfrage:
    Schaust Du Traumschiff und Rosamunde Pilcher-Verfilmungen?
    Liest Du Konsalik?
    Hörst Du Andre Rieu und Dieter-Bohlen-Absonderungen?
    Isst Du bei McDonalds?
    Hömma, alles total erfolgreich und total toll! :)


    Liebe Grüße
    Roland
     
  13. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Hallo Roland,

    sehr schön gesagt. Genauso isses.
    Trotz allem: Ein Toast auf die kleine Schnittmenge! :pint: :-D

    Lg
    Mike
     
  14. saxhornet

    saxhornet Experte

    Jackson konnte tanzen, gesanglich ist er aber auch nicht jedermanns Sache. Viele Musikerkollegen von mir schätzen seine alten Sachen und mögen die späteren Alben gesanglich gar nicht.
    Madonna konnte nicht singen und kann es nicht hat es aber geschafft sich als Kunstfigur andauernd neu zu erfinden, was Lady Gaga nicht schafft und was ein Problem irgendwann werden wird. Marketingtechnisch hat Madonna viel für die Popmusik und Künstlerinnen nach ihr getan und den Weg für andere Künstlerinnen geebnet.
    Was ich an Madonna schätze ist der Mut mit Produzenten musikalisch auch mal Wege zu gehen, die riskanter sind und eventuell weniger erfolgreich sein können. Soundtechnisch auf der Höhe der Zeit oder sogar manchmal innovativ oder zumindest den Mut einen bestimmten Sound oder Stil auszuprobieren, auch wenn der dann auch mal nicht erfolgreich ist und ein Album floppt, sie probiert es dann trotzdem auch klanglich sich immer zu verändern. Ob man das dann alles mag, ist ein ganz anderes Thema und dann eine Frage des Geschmacks. Die Abwechslung und Entwicklung, sowie ihr Einfluss über die Jahre auf die Popmusik und alles was da mit dran hängt ist trotzdem, wenn man sich für die Sparte der Musik interessiert, spannend. Madonnafan bin ich trotzdem nicht.

    Lg Saxhornet
     
  15. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Roland

    Dich habe ich ganz bestimmt nicht gemeint. Du wertest ja den "Mehrheitsgeschmack" auch nicht ab.

    Du hast halt einen anderen und gut is.....

    Und ja, ich bekenne.....hin und wieder gehe ich auch zu McDonalds.

    CzG

    Dreas
     
  16. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    McDonalds? Nur in Notfällen, wenn ich nachts von einem weiter entfernten Gig nach Hause fahre muss und unterwegs einen Kaffee brauche. Schmeckt bei denen gar nicht so schlecht.
    Das war´s dann aber auch schon.

    Lg
    McMike ;-)
     
  17. alteriert

    alteriert Schaut öfter mal vorbei

    Moin,
    Frau Gaga, Madonna und wie die großen Stadionfüllenden alle heißen, mal ist es ok mal nicht, mal trifft es meine Geschmacksnerv mal nicht. Es ist auf jeden Fall schon mal beruhigend
    das Sie teilweise ausser schrill, Kostümwechsel, und gigantische visueller Bühnenshow auch noch manchmal was besseres auditiven bringen.
    Was mich persönlich betrifft, ist es schade das die vielen kleinen und teilweise hervorragenden
    untergehen und keine Schnitte haben.
    Warum kann eine Gaga, oder Madonna ein Stadion füllen und pro MUGGE (MUsikalisches Gellegenheits GEschäft) 1 Millionen absahnen, und eine China Moses kann froh sein wenn sie bei einer Tournee kein minus macht.
    Ich weiß, es gibt darauf keine schlüssige Antwort. .... ich wollt´s ja nur mal gesagt haben.
    Gruß
    alteriert
     
  18. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Ja, schon richtig. Das ist aber Pop, Performance oder was auch immer. Mir ging es hier nur um den Gesang, und da ist's gruslig. ("American Pie")

    LG Helmut

    P.S. Ich hab auch die Dadaisten erwähnt. Denen ging es ja auch zum großen Teil darum, "sich neu zu erfinden" bzw. die bildende Kunst neu zu erfinden. Sie waren aber handwerklich/künstlerisch gut, was ich bei Lady Gaga auch sehe, bei Madonna aber fehlt.
     
  19. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    @Dreas

    Habe mich persänlich auch nicht angegriffen gefühlt.

    Naja, ich wollte damit ja nur zum Ausdruck bringen, dass es verschiedene Gründe gibt, warum man Massengeschmackkompatibles nicht mag. Einer davon ist sicherlich auch Elitarismus und Bildungsbürgertum ... aber es gibt auch andere. :)

    Die alte 'Kunst vs. Kommerz'-Geschichte.

    Liebe Grüße
    Roland

    PS:
    "Art should comfort the disturbed and disturb the comfortable."
    - Banksy
     
  20. Gast

    Gast Guest

    Ich finde, wir sollten die folgenden Threads noch einmal durcharbeiten:-D


    Sonnenbrille

    Lockenkopf

    Kunst und Kommerz

    Dabei werden wir sicher auch für diesen neue Erkenntnisse gewinnen. Und alte wieder auffrischen:)


    Herzliche Grüße,

    Joe
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden