Längenvergleich .. für Sie & Ihn

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von SanDO, 19.November.2004.

  1. schwarzerwolf

    schwarzerwolf Ist fast schon zuhause hier

    MIST !! Da habe ich wohl keine Chance, diesen Gewinn abstauben zu können. Vielleicht sollte ich nochmal nachmessen ;-) .
     
  2. masch

    masch Ist fast schon zuhause hier

    Na dann will ich auch mal meine Daten beisteuern:

    1) 23
    2) 19,5
    3) Yamaha Tenor, Yamaha Alt, Schreiber D16 B-Klarinette, Uebel 601 Es-Klarinette (die kommt mit meinen niedlichen Fingerchen richtig gut)

    Matthias
     
  3. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Hoppla jetzt komm ich! SanDo ich muss mich doch sehr fragen aus welcher Situation dieser Threat entstanden ist *grins*.

    Man, was habt ihr teilweise Kahopas! (Kanadische Holzfäller Pranken). Da komme ich ja gar nicht mehr mit. Von euren Schuhgrößen ganz zu schweigen.(Größe 50) Die kann man ja als Rettungsboot auf der Aida nehmen :-D . Man muss das ganze natürlich auch immer in Relation zur Körpergrösse sehen. Ich bin 171cm da stimmt meine Schuhgröße (39/40) und meine Handgröße schon ganz gut.

    Stellt euch mal vor ich hätte Schuhgröße 50. Bei meiner Körpergrösse sähe das dann aus wie der Clown im Zirkus.

    1. 22 cm
    2. 18,5 cm (wobei ich finde, dass die Länge der einzelnen Finger wichtiger sind. Wenn ich einen verhältnissmäßig großen Handteller hätte, aber kurze Finger, käme ich nicht so gut an die Drücker)

    3. SX90R Alto und Tenor, keinerlei Probleme, komme überall gut dran. Bei meinen Vintages habe ich nicht so sehr Probleme dran zu kommen, sondern einfach nur Probleme mich an die andere Klappenanordnung zu gewöhnen.

     
  4. mgsax

    mgsax Ist fast schon zuhause hier

    1. 22 cm
    2. 20 cm
    3. Alto Keilwerth SX90R
    Tenor: Selmer Ref 54
    Any problems? Not at all!!

    Gruß
    Markus
     
  5. jazzman

    jazzman Ist fast schon zuhause hier

    hi auch,

    1.22 cm

    2.19,5 cm

    3.Weltklang tenor, bisher keine Probleme, da ich erst seit 1 Monat spiele.


    mfg Jazzman
     
  6. Tweety7L

    Tweety7L Ist fast schon zuhause hier

    *höhö*, lustiger Thread, mach ich doch glatt mal mit! ;-)

    Aaalso:
    1) 22
    2) 19
    3) Yamaha YTS 32

    Hatte bisher auf Tenor-Saxen keine Probleme, beim Alt muss ich meine Finger schon etwas "einengen", aber das liegt daran, dass ich eben mehr "Spielraum" gewohnt bin (deswegen bleib ich einfach meinem Tenor treu *g*)...

    Liebe Grüße
    Lilli
     
  7. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Hi Leute,
    ich lach mich gerade fast tot.... wie kommt frau auf SO
    eine Idee???
    Naja, aber interessant isses ;)

    Ich habe nicht nur Quadratlatschen, sondern
    -nach Messung- auch Quadrathände, denn beide
    Maße sind 21 cm!

    Ich hatte noch nie Probleme ... spiele Jupi JTS ...
    und auch beim Bari kam ich überall ran. Das Alt lag
    mir gut (bloß der Ansatz war damals nicht soooo...);
    ich kann auch Piccolo und da liegt alles eng... daher
    nehme ich an, auch mitm Sopran keine Probleme
    zu kriegen... wenns mal soweit ist ;-)

    Liebe Grüße, Jogi
     
  8. TheBigfoot

    TheBigfoot Kann einfach nicht wegbleiben

    :-x 50 IS NET GROß !!! Ausserdem binnsch 1,95m klein und das passt da ganz gut :roll:
     
  9. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    Hihi .. hätte ja net gedacht, dass der Thread so einschlägt.

    @Jogi:
    Hm ... wie frau auf so eine Idee kommt? Ich erinnere mich da z.B. an zwei Saxophonisten, die die Länge ihrer Saxe verglichen haben .. nicht, dass ich da jetzt Holger oder dich angucken wollte. *unschuldigguck* Na ja .. und vom Sax zur Hand ist es nur noch ein kleiner Schritt .. oder ein großer .. je nach Fußlänge. *gg* Und außerdem .. ich komme noch auf gaaaaaaaaaaaaanz andere Ideen .. aber frau will sich wenigstens den Rest ihres schlechten Rufes bewahren.

    @Mos:
    Also gegen das "Rettungsboot auf der Aida" hätte ich mich schon gewehrt ..*sich vor bigfoot stell* .. MEIN Vater hat immer gesagt: Dat Kind hat einen Fuß zum Trommeln und einem zum Feuer austreten .. zumindest hat er das musikalische Talent schon in Verbindung mit der Schuhgröße gebracht.

    @Bigfoot:
    50 zu 1,95 m ist mindest. so gut wie 44 zu 1,86 m. Wir stehen halt beide fest im Leben, gell?

    @alle:

    So .. Freiwillige vor .. wer bietet die größeren Patschehändchen???

    Lieben Gruß und so long ..
    Sando
     
  10. Guido

    Guido Ist fast schon zuhause hier

    OT
    Jaja, mit den Füßen ist das so eine Sache... Mein Sohn hält bei 2,04 die Größe 54 vor. Das war immer eine fröhliche Fahrt zum Schuhkauf nach Vreden...
     
  11. Kiwi

    Kiwi Kann einfach nicht wegbleiben

    Hm, als alter Statistik-Freak muß ich bei sooo nem Thread natürlich auch mitmachen!

    1. 21 cm Spannweite
    2. 18 cm Handlänge
    3. ??? cm Tenor-Saxophon von der Sorte Jupiter TS-789.

    Sonstige Abmessungen sollen hier mal verschwiegen werden. :roll:

    Für's Klavier waren meine Fingersche immer ein bißchen knapp, aber fürs Tenorsax paßts gut!

    Grüsse Kiwi
     
  12. Deisterfan

    Deisterfan Ist fast schon zuhause hier

    *stellhintenan*

    Was seid Ihr bloß für MONSTER :oops:

    1) 21,5 cm Spannweite
    2) 17,5 cm Reichweite
    3) Alt: YAS 62 + Selmer Ref. 54, Sopran YSS 675, Klarinette YCL 657/24

    Komme überall bestens dran :-D

    Weitere Koordinaten: 177 cm groß, Schuh- und Konfektionsgröße 40, mein Gewicht ist geheim (denkt Frau doch immer, sie wäre zu dick)

    @SanDo: Auch wenn ich erst annahm, wir wären uns äußerlich ähnlich (Du erinnerst Dich?), so nehme ich jetzt Silber...

     
  13. xtroman

    xtroman Ist fast schon zuhause hier

    Hallo!

    Da will ich doch gleich meinen Senf auch dazu geben:

    1.) 23 cm Spannweite
    2.) 20,5 cm Reichweite
    3.) Expression Pro 2000 Tenor und ein Kohlert Regent Tenor

    keine Probleme, lediglich aufm Kohlert sind die Griffe noch sehr ungewohnt :-D

    lg Roman
     
  14. KrischanDo

    KrischanDo Ist fast schon zuhause hier

    1. 24 cm
    2. 21 cm
    3.
    - Keilwerth SX 90 R Alto: linke Seitenklappen ziemlich weit raus - bequem
    - Yanagisawa S981 Sopran: linke Seitenklappen leider nicht wie beim SX90R verstellbar.
    Ansonsten passt es.

    Ich wurde schon mal auf einer Hochzeit, als der Alleinunterhalter mich nötigte, meine Hände auf den ausladenden Hüften der Brautmutter zu platzieren, als "Der Greifer von Dortmund" bezeichnet.... :-D :-D
    Krischan

    Ach so, die Restdaten: 190 cm, 91 kg, Schuhe 45.
     
  15. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    Mannomann oder besser Frauofrau, SanDo du hast vielleicht Ideen .....

    lach.....

    Linealsuch....

    mess......


    so, hier sind meine technischen Daten:


    20 cm Spannweite

    19,5 cm Reichweite

    Tröten:

    Selmer SA 80 Alto

    Martin Handcraft 1924 C- Tenor

    Semer MK VI Tenor


    Gruss

    SlowJoe
     
  16. the_Martin

    the_Martin Ist fast schon zuhause hier

    Na da mach ich doch auch mal mit, wer weis für was es gut ist?!

    Spannweite: 21,5
    Handlänge : 18,0

    "The Martin Tenor" Bj. 46

    ...mit etwas veränderter Daumenauflage, die Martins der 40er und 50er sind für größere Pranken als meine gebaut! Aber man gewöhnt sich dran. Sonst keine Probleme....g

    Martin
    ;-)
     
  17. nick

    nick Schaut öfter mal vorbei

    Lustig, ich hab die kleinsten Maße zu bieten:

    18 cm und 16,5 cm

    versuche mich am Alt, aber ich hab es heute gerade erst drei Wochen, kann also noch nicht so viel zu meinen kleinen Händen sagen, in Bezug auf`s Saxophon!!!!

    Viel Spass noch beim messen.

    Nick
     
  18. Lilly

    Lilly Nicht zu schüchtern zum Reden

    Huhu,

    1. 20,5
    2. 18,5
    3. Alt (Jupiter)

    Viele von euch haben da schon einiges mehr zu bieten.
    Dann will ich mal hoffen, dass mir das beim Umstieg auf's Tenor keine Probleme macht.

    Jedenfalls werde ich mit einer Größe von 1,70 doch zumindest groß genug sein, damit die Kanne nicht auf dem Boden aufsitzt, wenn ich spielen will. :-D
    Und mit Schuhgröße 39 fall' ich auch nicht so schnell um.

    Bis denne,
    Gruß,
    Lilly


     
  19. KarstenTS

    KarstenTS Kann einfach nicht wegbleiben

    Aloha!

    1. 22,5cm
    2. 19,5cm
    3. YTS23, Mk7, SC901

    Tenor passt super, Yanagisawa ist ja eh ein Musterbild an Handlichkeit und das Selmer Alto... ich muss da immer an den legendären Mark VII Thred bei SOTW denken. Der fing ungefähr so an:

    Hi, ich bin Mike und ich habe große Hände.
    Gruppe: Hi, Mike!
     
  20. saxclamus

    saxclamus Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,
    Probleme gibts auf der Welt....und der Längenvergleich .. für Sie & Ihn ist sicher nicht das Geringste .... wie der Thread zeigt.
    Leider kann ich mich nicht daran beteiligen, weil ich zur Zeit - mit zwischendurch mal Sax üben - versuche, meinem PC beizubringen, dass er mit meiner neuen Recording-Soundkarte und einem neuen Soundbearbeitungsprogramm spricht.

    Der Besuch jetzt und hier ist mal eben ne kleine Ablenkung von meiner Installationsackerei ... deshalb sorry von wegen off topic. Ein Lineal liegt allerdings noch in Sichtweite.

    Ich muss wieder als Installateur weitermachen.

    mfg

    saxclamus

    saxclamus
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden