Lampenfieber ... und die Folgen

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Ladida, 4.Oktober.2019.

  1. Lagoona

    Lagoona Ist fast schon zuhause hier

    @mornewech, Der Placebo- Effekt bei Omega 3 ist in einer neuen Studie klar ab einer Dosis von 2,35 g/d wiederlegt. Bis 1,3 g/d war die Wirkung von Placebo nicht zu unterscheiden. Mit dem von jazzwoman angesprochenen Algenöl hat man mit einem Esslöffel etwa 2 g abgedeckt. Im Vergleich hat eine fischkapsel 0,1 g. Wichtiger ist jedoch, dass man mit der hohen Dosis einen Effekt erzielt, den man lange nicht kannte. Es ergibt sich eine Wirkung, die dem des Kortisons sehr nahe kommt. Prostaglandine werden gehemmt, also entzündungshemmend. Dazu hat man eine antidepressive Wirkung festgestellt, neben anderen, aber das würde hier zu weit gehen.
     
    GelöschtesMitglied4288 gefällt das.
  2. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    mornewech gefällt das.
  3. mornewech

    mornewech Strebt nach Höherem

    https://www.cochrane.org/de/CD004692/omega-3-fettsauren-gegen-depressionen-bei-erwachsenen
    https://www.aerzteblatt.de/archiv/196784/Omega-3-Fettsaeuren-Diaetfehler

    In diesen beiden Quellen steht schon mal nicht positives.
    Wie solche "Informationen" in die Welt kommen, kann man schön hier verfolgen:
    https://www.norsan.de/omega-3-nur-placebo-die-dosierung-ist-entscheidend/
    Dort wird es behauptet.
    Liest man das folgende (die Originalarbeiten) ist man schon schlauer:
    https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/30127297
    https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3575932/#!po=19.0141
    Fazit: Bei bestimmten entzündlichen Erkrankungen (rheumatoide Arthritis) geringe Effekte bei hoher Dosierung möglich, bei anderen (chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen) keine Wirkung.

    Einen positiven Effekt der hochdosierten Einnahme bei Gesunden kann man daraus nicht ableiten. Auch nicht gegen Lampenfieber.
     
  4. saxhornet

    saxhornet Experte

    Nicht nur bei Omega 3. Allgemein sind Nahrungsergänzungsmittel eine sehr fragwürdige Sache mit der sich sehr viel Geld verdienen lässt ohne bewiesenen Nutzen. Und geprüft wird häufig auch nicht was es auf dem Markt gibt und ob das nicht sogar schädlich ist in angebotener Form und Dosierung. Man erinnere sich nur an das Thema mit den "Rauchervitaminen", wo Viele dachten sie tun sich was gutes und dann wurde damit aber die Krebsentstehung begünstigt.
     
    mornewech gefällt das.
  5. saxhornet

    saxhornet Experte

    Sorry schön wenn es dir hilft aber in diesem Rahmen hoffentlich von dir nicht als Tipp gemeint, denn das wäre dann sehr fragwürdig. Jodhaltige Algen sind nicht ohne, erst recht wenn Leute Probleme mit der Schilddrüse haben. Die Verbraucherzentrale warnt vor möglichen überhöhten Jodaufnahmen durch Nahrungsergänzungsmittel aus Algen und deren gesundheitlichen Folgen. Auch Magnesium kann in zu hohen Dosen zu Problemen führen und ist bei Lampenfieber eine komplette Fehlindikation.
     
  6. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Du hast recht. Das gehört hier nicht hin.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28.Oktober.2019
  7. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

    @Ladida
    1. Chemie, egal in welcher Form, ist sicher nicht hilfreich - zumal, wenn sie von 'außen' zugesetzt wird
    2. extrem gute und genaue Vorbereitung - egal, was Du spielen musst. - das ist der eigentliche Job.
    Als Ergebnis kommt dann auch max. das, was und wie Du Dich vorbereitet hast.
    Mehr nicht - wenn Du beim Gig dann mehr von Dir verlangst, das geht schief - zumindest bei mir.
    [Zitat Sir James Galway: ich bin so gut vorbereitet, dass ich gern vor den Auftritten in meiner Garderobe Interviews gebe - ob er sich damit nur abgelenkt hat, weiß ich nicht, aber sein Fleiß, seine Genauigkeit, Pingligkeit und Präzision sind legendär]
    Es wird genug Dinge geben, die Dich versuchen, abzulenken - das Blattl ist zu trocken, die Noten sind nicht lesbar, der Notenständer droht umzukippen:
    der Sound ist Mist, der Nachbarkollege nicht hörbar, die Intonation der Band ist far away, die Scheinwerfer blenden, im Publikum wir gehustet, gegröhlt, etc.
    endlos. Alles aublenden, wir hier schon alle schrieben, Dich auf Deine sehr gute Vorbereitung konzentrieren,
    und: enjoy your own music!
    3. mal in die beiden kleinen, unscheinbaren Büchlein reinschauen - →Stanislawski - Die Arbeit des Schauspielers an der Rolle - und an sich selbst
    hope, that helps,
    viel Erfolg
    Paco
     
  8. Lagoona

    Lagoona Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Paco_de_Lucia,

    vit B ist keine Chemie. Es ist alles richtig, dass das Üben an erster Stelle steht. Ebenso richtig, dass man nicht überdosiert Nahrungsergänzungsmittel zu sich nehmen sollte, zumindest nicht ohne ärztliche Beratung. Jedoch ist der Körper und nach neueren Erkenntnissen eben auch der Geist leistungsfähiger, wenn eine gesunde Ernährung eingehalten wird. Bei Mangel von Spurenelementen, Vitaminen und Mediatoren kann die Konzentrationsfähigkeit eingeschränkt sein. Bei Menschen , die sich vegan ernähren , müssen bestimmte Stoffe ergänzt werden. Eine Apothekerin wollte mir neulich erzählen, es gäbe kein Omega 3 vegan. Gibt es eben doch . Spitzensportler können ohne eine moderne Ernährungsweise nicht gewinnen. In jedem Team gibt es Ernährungswissenschaftler. Das betrifft
    Körper und Geist. Mehr wollte ich nicht sagen.
     
  9. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Neuere Erkenntnisse, so so. (-:.
    Finde ich ja alles gut, nur sollte ein Mangel auch bewiesen werden, bevor man ihn behandelt. Anderes ührt schnell auf die "Und seine große Stunde kam, wenn er die Pille nahm."-Schiene.
    Btw, von welchem Vit B reden hier alle?
     
  10. Lagoona

    Lagoona Ist fast schon zuhause hier

  11. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

     
  12. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Danke für die Kindheitserinnerung. :thumbsup:

    Stanley Beamish - ein Held meiner Jugend. :shamefullyembarrased:
     
    Viper und cedartec gefällt das.
  13. Supersol

    Supersol Ist fast schon zuhause hier

    Da liest man mal so kurz ins Forum und dann findet man so tolle Beiträge wieder ...

    Ich dachte schon, ich bin total des Wahnsinns mit meinen Aufgeregtheiten - vorm Unterricht hab ich es jetzt gut im Griff - jetzt ist es beim Trio spielen in den Griff zu kriegen. Man möchte ja seine Sache so gut wie möglich machen, wenn man schon mitmachen darf. Das reicht bei mir schon für die verschiedenartigen Symptome, die hier beschrieben werden und von denen ich bei mir so insgeheim dachte "Jetzt drehst du langsam völlig durch" (abschweifende Gedanken, Probleme mit der Fokussierung und Konzentration, Ängste etc.).
    Am besten geht es momentan, wenn ich mir verdeutliche - hey - du hast ordentlich geübt und da hat es gut geklappt und du gehst dahin, weil es Spaß macht - also was soll das jetzt (quasi der Stopp der negativen Gedankenspirale).
    Die Gedanken, die man sich macht, mit denen macht man sich schon die Welt ein Stück in die Richtung gut oder schlecht.

    Aber das ist - wie man sieht - auch nur ein Bruchteil dieses ganzen Komplexes - der so vielschichtig ist, wie man an den Beiträgen hier sieht.
    Finde ich auch sehr offen kommuniziert, von den Leuten, von denen man normalerweise denkt, dass sie das mit Sicherheit nicht betrifft.
    Zu einem gewissen Teil sitzen dann doch alle so ein wenig im selben Boot - auch wenn das spielerische Niveau so extrem unterschiedlich ist.
     
  14. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ich rate als Übung zu Meditation und progressive Muskelrelaxtion. Das kann schon viel bringen, auch bei Lampenfieber.
     
    Supersol und albsax gefällt das.
  15. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Es mag ja durch den gewählten Threadtitel verwirrend sein, aber eigentlich geht es hier grade nicht um Lampenfieber.
    Auch nicht um das Verdrängen von negativen Vibes.
     
  16. MrWoohoo

    MrWoohoo Ist fast schon zuhause hier

    Mir hilft es, während der Soli die Augen zu schließen.
     
  17. Ladida

    Ladida Ist fast schon zuhause hier

    Für Nahrungsergänzungsmittel ohne ärztlich gesicherte Indikation bin ich nicht so. Für Üben schon; ich müsste aber wirklich die Auftrittssituation üben, um mich weniger leicht ablenken zu lassen. Das Problem ist ja, dass es beim Üben daheim viel besser funktioniert als auf der Bühne.

    Ich werde berichten, wie es nächstes Mal bei bewusster Fokussierung nach @Ton Scott funktioniert. Bestimmt besser, weil ich möchte, dass er recht hat. :)

    Dauert aber noch, nächster Auftritt erst in der warmen Jahreszeit.

    Einen schönen Herbst & Winter wünscht
    Ladida
     
  18. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Das Zuhören - so blöd es klingt - kann man auch beim Üben üben.
    Ich hab mir angewöhnt keinen Ton mehr ohne zuhören zu spielen, wenn ich es nicht schaffe, spiele ich auch nicht.
    Ich hoffe, dass das auch meine Fehlerquote senkt :)

    Grüßle, Ton
     
    kokisax gefällt das.
  19. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Bitte ankreuzen:
    a) Man hört Dir dabei zu.
    b) Du hörst bei anderen zu.
    c) Du hörst Dir beim Spielen selbst zu.
    LG quax:-?
     
  20. ppue

    ppue Mod Experte

    Ich höre da c) heraus c-:
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden