Lampenfieber ... und die Folgen

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Ladida, 4.Oktober.2019.

  1. pth

    pth Ist fast schon zuhause hier

    68429578_2306200316164827_6335850147771056128_n.jpg

    Was hindert uns daran KEIN Lampenfieber zu bekommen?
     
    Supersol, 47tmb, quax und 3 anderen gefällt das.
  2. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Mangelndes Können gepaart mit der Notwendigkeit trotzdem auftreten zu müssen. Ein klassisches Dilemma.
     
  3. Ladida

    Ladida Ist fast schon zuhause hier

    Das wird @Juju und weitere Könner mit Lampenfieber gewiss freuen, diese profunde Diagnose zu hören. :rolleyes:
    Ich bin dann hier mal draußen.
    Liebe Grüße von Ladida
     
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Das ist sicher zu kurz gesprungen.

    CzG

    Dreas
     
  5. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Practice and hope, but never hope more than you practice :)
     
  6. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Weiter als es den Anschein hat! Wenn man das gefühlte Können mit hineinpackt, wird es doch ganz stimmig.
    Nichts ist bedrohlicher, als eine gefühlte Bedrohung.
     
  7. saxhornet

    saxhornet Experte

    Das mag es auch geben aber trifft auf viele Spieler im Profibereich nicht zu, oft ist der Leistungsdruck einfach sehr hoch. Im Theaterbereich (bei Musicals und ähnlichem von der Grösse) z.B. kannst Du Dir nur selten Fehler erlauben und wirst bei 1-2 Fehlern dann auch schon abgemahnt, passiert kleine Fehler öfters, bist Du raus. Viele Konzerte sind mit hohem Stress versehen und entsprechendem Leistungsdruck, da gibt es ganz schnell bei den Leuten eine Art Kopfkino, das sie dann blockiert.
     
    Supersol gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden