Lautstärke bei Rock-/ Popkonzerten

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Claus, 11.Juni.2016.

  1. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Geht's bei Grölemeier nicht eher um die Folgen lauter Musik ? :)
    Psst quax
     
  2. Aerophon

    Aerophon Ist fast schon zuhause hier

    Ich war in München bei AC/DC. Olympiastadion unterm Dach wo sich der Schall auch noch gut fängt. Das war nicht geil, das war Körperverletzung.

    Aerophn
     
    Rick gefällt das.
  3. quax

    quax Gehört zum Inventar

    :lol: Klingt nach eingeschränkter KiGa- Erfahrung.
    LG quax
     
    Rick und GelöschtesMitglied11073 gefällt das.
  4. RomBl

    RomBl Guest

    Ich höre ja gerne härtere Musik, aber die Musik von AC/DC empfinde ich in allen Lautstärkegraden als Körperverletzung ... :D
     
  5. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Ich finde, es kommt sehr auf die Qualität der PA an, Quäkiger Sound kann auch leise körperlich weh tun.

    Wenn es ausgewogen ist, darf es sich gern mal wie eine Ganzkörpermassage anfühlen.

    Doldinger spielte vor ein paar Jahren bei uns im Kurpark. War gar nicht mal wirklich laut. Nur ätzend. Musste nach wenigen Minuten wieder gehen.

    LG Bernd
     
    claptrane gefällt das.
  6. visir

    visir Gehört zum Inventar

    da lobe ich mir die öffentlichen Konzerte hier in Linz. Hosenbeine flattern, aber dank guter Anlage (Nexo line arrays...) sehr sauberer Klang.
     
  7. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Freue mich schon auf Calw rockt am 24. Juni.
    Hat Udo Lindenberg vor vielen Jahren initiiert. Dieses Jahr u.A. mit Suzie Quatro, Sweet und den Hooters.

    Laut und mit genialem Sound vor der historischen Kulisse des Calwer Marktplatzes.

    LG Bernd
     
  8. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    Bühne ist rollstuhltauglich?
     
    last und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  9. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Ja klar. Seit Jahren schon, als z. B. Deep Purple und andere Helden meiner Jugend da waren
     
  10. Marko74

    Marko74 Ist fast schon zuhause hier

    Oh ja.
    Das musste ich letztes Jahr auch einsehen. Obwohl die Lautstärke da nicht so entscheidend war.
    Hab mich doch wirklich von drei Freunden überreden lassen, zu einem BO-Konzert in Hockenheim mitzukommen...
    ich will jetzt nicht ins Detail gehen......um es kurz zu machen...
    ich war damit schlicht und einfach überfordert.

    Mir gefallen mittlerweile Wochenendcamps wie ,,Emmenrausch,, in Kelbra wesentlich mehr.
    Da ist das ganze WE Konzert, man kann Party machen, und wenn man genug hat, macht man eine Rolle vorwärts und liegt in seinem Zelt oder Caravan.

    Wie gesagt, man wird nicht jünger. ;-)
     
    Rick gefällt das.
  11. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Mir sind viele Konzerte, ja sogar die von Musikvereinen zu laut. Mag sein, dass ich da empfindlicher bin als Otto-Normalo aber das Sausen in den Ohren muss ich nicht haben.
    Beim letzten Konzert (Düsseldorf: LuckyChops) war es so laut, dass mir eine völlig fremde Frau sogar Ohropax angeboten hat. Diese habe ich dankend angenommen!!!
    Also geht es auch anderen so!
    LG
    Dabo
     
  12. visir

    visir Gehört zum Inventar

    wie gesagt, bei uns gibts bisweilen Stände mit Ohrstöpseln (weiß jetzt nicht, ob nicht sogar gratis...)
     
    bluefrog gefällt das.
  13. EstherGe

    EstherGe Ist fast schon zuhause hier

    mag ja sein, dass es schon etwas her ist, aber bei The Boss (heute würde ich eh nicht mehr da hin gehen, da ich ihn gar nicht so gerne hören mag) saß ich auf dem Rang im Weserstadion. Die Bässe waren derart abartig laut, dass mir buchstäblich schlecht wurde. Nach 2 Stücken hatte ich mich entweder daran gewöhnt, oder die Techniker haben da nachgeregelt.
    Trotzallem höre ich Musik auch lieber laut. Aber laut und laut sind ja sehr dehmbar. Manchmal gibt die Akusik einfach nicht mehr her, beim Lauter wird dann alles nur schrill oder breiig - oder es tut weh - das geht auch nicht.
    Habe mir Öhrstöbsel beim Fachmann gekauft, die direkt für Konzerte sind - kosten auch nicht soooo viel.
     
  14. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Das ist doch schon etwas......speziell.
    Man geht in ein Konzert oder ins Kino und präpariert sich mit Gehörschutz. Meine noch verbliebenen grauen Zellen hingegen raten, die Lautstärke gleich zu reduzieren.
    Nebenbei gesagt spart das Nerven, Energie und Geld.
    LG quax
     
    Claus und SchlauerDet gefällt das.
  15. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Die Ohren zu schützen macht ja Sinn, wenn es zu laut wird.
    Aber den Bass muss man spüren. Körperlich spüren. Die Bauchdecke muss vibrieren und die Hosenbeine müssen flattern. Spüren, nicht nur hören.
     
  16. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Also mein Gehör kann Bässe auch hören...
     
  17. visir

    visir Gehört zum Inventar

    An den Lautstärkeregler kommst halt als Besucher normal nicht ran. Also hast Du die Wahl, nicht hinzugehen, mit Gehörschutz hinzugehen oder die volle Lautstärke "genießen".
     
  18. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Wenn ich das will, stell ich mich in Sagres (Portugal) auf die Klippen. Ich möchte Musik hören (und nicht nur unter Zuhilfenahme von Ohrstöpseln ertragen).
     
    Rick gefällt das.
  19. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Ja natürlich kann ich an Lautstärke und Aussteuerung selbst nix ännern.
    Aber die Veranstalter könnten die Grundlautstärke auf ein menschliches Maß drosseln.. Ansonsten habe ich meine Wahl getroffen und spare viel Geld an Konzert- und Kinokarte :-(
    Habe genug Gelegenheiten für nen Adrenalinkick, da brauche ich die Leute nicht.
    LG quax
    ( Wenn bei uns "WiesnFest" ist, kann ich die Musik und Ententrainer bei mir fast in Zimmerlautstärke hören. Wie mags da erst im Zelt zugehen.)
     
  20. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Bin absolut bei Dir....siehe auch mein Beitrag #12.

    CzG

    Dreas
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden