Le monde ??

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Tidus1990, 21.April.2013.

  1. Tidus1990

    Tidus1990 Schaut nur mal vorbei

    Hallo, könnt ihr mir sagen welche erfahrungen Ihr mit der FIrma Le monde gemacht habt?

    Wibt sich ja auch etwas mit selmer. Ich intressiere mich für das Tenor von der Global serie.

    Was sind eure erfahrungen damit? Preis ist etwa 2200 mit Neotech gurt, selmer mundstück und ect..

    Bin Hobbyspieler und lege wert auf einen schönen Sound und leicht anblassbarkeit.

    Grüße
     
  2. Harald

    Harald Ist fast schon zuhause hier

    Auf der Musikmesse hab ich verschiedene Le Monde als Alto angespielt. Haben mir ganz gut gefallen. Für den Preis ganz ordentlich.

    Schöne Töne
    Harald
     
  3. zwar

    zwar Ist fast schon zuhause hier

    hey tidus,

    lemonde global und satelite sind gut verarbeitete hörner, die mechanik ist hochwertig und haltbar (auch nach den erfahrungen zweier saxdocs), sind ab werk recht gut eingestellt, die tiefen töne sprechen gut an auch bei leisem spiel. mit dem richtigen mundstück klingen die hörner schön warm und voll. ingesamt ein ausgewogenes empfehlenswertes horn.
    wären die le mondes seinerzeit schon verfügbar gewesen, hätte ich mir selber eins gekauft (statt yamaha).

    gruß
    zwar
     
  4. pepita

    pepita Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich habe seit 2,5 Jahren ein Global Alt von Le Monde und bisher keine Probleme.
    Es hat einen schönen warmen Klang.
    Gut finde ich den Service, nach einem kleinen Unfall haben sie das Saxophon kostenfrei repariert.
     
  5. prinzipal

    prinzipal Ist fast schon zuhause hier

    hab zu viele grassis, aber son le monde ist ein super horn !

    :-D
     
  6. Tidus1990

    Tidus1990 Schaut nur mal vorbei

    super danke für die guten antworten. Bin ja jetzt etwas in meinem Kauf gestärkt. Freu mich aber immer mehr zu hören.

    LG Tidus
     
  7. Tidus1990

    Tidus1990 Schaut nur mal vorbei

    Hmm toll Musikproduktiv hat le Monde aus dem Sortiment genommen. Zu wenig Absatz. Und nun woher Krieg ich eins?
     
  8. Harald

    Harald Ist fast schon zuhause hier

    Schau einfach mal auf die Website, da findest du die Dealer:
    http://www.lemondesaxophones.com

    Schöne Töne
    Harald
     
  9. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Le Monde waren vor 3 Jahren in Sonic (jaja, ich weiss:sonic) als sgt. getestet worden. Kann den Artikel mal bei Interesse raussuchen. B.
     
  10. Saxbaer

    Saxbaer Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Brille,

    ab und an schaue ich auch mal in die SONIC rein. Was hat es den mit dem Magazin auf sich (jaja, ich weis:sonic)?

    Gruß
    Saxbaer
     
  11. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Erläuterungsversuch:

    Immer wieder gibt es Einwände bzgl. der Unvoreingenommenheit und vlt. fehlenden Kompetenz. Ich kann das so nicht erkennen, allerdings ist Sonic von der Schreibe her deutlich verbesserungsfähig. Meine ich. Lese sie trotzdem, da ich so manchen Impuls und Hinweis bekommen konnte bzgl. Instrumenten, neuer Platten, Noten, etc.

    Grietz B.
     
  12. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Und dann sind solche Fachmagazine häufig nicht frei von Verknüpfungen redaktioneller Beiträge und Anzeigen (wobei ich nicht weiss, wie die Sonic
    das handhabt). D.h. gibt es eine gute Anzeigenstrecke, gibt es auch einen
    positiven redaktionellen Beitrag.

    Einfach mal checken, wenn es es einen Produkttest gibt, ob in der gleichen
    Ausgabe, der Vorherigen oder Nachfolgenden von der Marke prominente
    Anzeigen gab.

    CzG

    Dreas
     
  13. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Kann ich so nicht stehen lassen, sorry. Man wird es kaum schaffen, und irgendwelche derartigen Zusammenhänge wirklich feststellen können. Und ich bin mir sicher, dass die Tests hinsichtlich der ¨harten¨ Kriterien über Zweifel erhaben sind. Aber natürlich wird an den Formulierungen gefeilt, bis sie so sind, dass sie nicht den Astt absaegen, auf dem man sitzt.
    In diesem Sinne
    Brille
     
  14. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Brille

    Das ist ja auch Sinn und Zweck der Übung, dass man die Zusammenhänge möglichst nicht erkennt. Wenn doch ist es
    schlecht gemacht (habe ich aber auch schon erlebt).

    Meistens läuft es so, dass man sogenannte "Medienkooperationen" vereinbart. Da gibt es dann übers Jahr eine Anzeigenstrecke, Redaktionelles, vielleicht noch ein Sponsoring bei Veranstaltungen des
    Mediums.

    Ganz platt: Für den redaktionellen Beitrag gibt es einen "Produktionskostenzuschuß"..... :)

    CzG

    Dreas
     
  15. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Weiss ich doch alles, mein Guter ;-) . Dennoch: Die Tests sind in Ordnung, jedenfalls wenn sie meine Meinung bestätigen. Lol.
     
  16. Rick

    Rick Experte

    Hallo Brille!

    Ja, das kann ich bestätigen - meines Wissens sind die Tests prinzipiell unabhängig.

    Das kann aber auch mal zum Gegenteil führen, indem nämlich bewusst hart geurteilt und formuliert wird, um nicht den Eindruck von Einflussnahme zu erwecken.
    Ich kenne mindestens einen Fall, wo es nachträglich wegen ungerechtfertigt negativem Urteil Zoff gab. :roll:

    Die Tester sind nämlich auch nur Menschen, haben ihre Vorurteile, Favoriten, subjektive Sichtweise usw.

    Deshalb sollte man generell solchen Testberichten - positiven wie negativen - nicht allzu viel Bedeutung beimessen, finde ich.

    So ein Forum, in dem viele unterschiedliche Spieler ihre Meinung über einen längeren Zeitraum beitragen, ist für mich aussagekräftiger als das Urteil eines Einzelnen, der sich mit dem Testobjekt in der Regel höchstens ein paar Stunden beschäftigt hat.

    Der Vorteil solcher Zeitschriften liegt sicherlich darin, dass man mal grundsätzlich Neuigkeiten mitbekommt und komprimierte Brancheninfos erhält.
    Aber die Realität und der eigene Eindruck zählen immer noch mehr als die schönsten Hochglanzfotos! ;-)


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  17. breath_less

    breath_less Ist fast schon zuhause hier

  18. Gast

    Gast Guest

    ich würde gerne eine lanz brechen, hinsichtlich der Artikel in einem fachmagazin.

    nimmt man die gesamtzeit - vom auspacken des instrumentes bis zum einpackendesselben, wertet man die zeit die ein sorgsam gegliederter Artikel erfodert und nimmt noch die zeit des ausgiebigen anspielens dazu, dann ist aus rein kaufmännischer sicht die Vergütung eines redaktionellen beitrags "dürftig"

    den Artikel schreibt man am bestens abends, mit einem guten schluck, statt fernseh-doof zu praktizieren.

    wenn dann wirklich mal ein Päckchen blätter abfallen..oder so, wer will sich da schon wehren.

    jeder kauft auch gerne ein neuwertiges MEYER USA bahn 9 für
    50 Euro.

    ;-)

     
  19. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    :topic:

    Ich spiele ein LeMonde gebogenes Sopran. Tolles Instrument, Super Klang.
    Scheint aber etwas wählerisch bezüglich Mundstück und Blätter. Aber so ist sie halt, die Sopran.

    Grüße,

    Wanze
     
  20. GelöschtesMitglied7838

    GelöschtesMitglied7838 Guest

    hallo tidus1990,

    falls du noch auf der suche bist und "antik" dein ding sein könnte: habe gerade ein le monde global entdeckt...

    http://www.ebay.de/itm/Tenorsaxophon-Le-Monde-Global-antik-Goldmessing-antik-Hoch-Fis-Trecking-Etui-/140971089862?pt=Blasinstrumente&hash=item20d2881fc6

    mitternachts-grüße,

    anja.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden