Leberhaken durch Daumenhaken?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von SaxPistol, 4.Oktober.2016.

  1. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Hallo liebe Foristen.
    Wollte mal fragen, ob das normal ist oder ich einfach nur ein Weichei bin.
    Und zwar ist mir seit einigen Monaten aufgefallen, dass ich so einen leichten, latenten Schmerz in der rechten Bachdecke habe, den ich erst nicht zuordnen konnte. Gestern dann beim Üben fiel mir dann auf, dass es genau dort ist, wo der Daumenhaken gegenplumpst wenn ich das Sax mal absetze und einfach baumeln lasse.
    Das mag bei ein paar mal keine große Sache sein aber anscheinend höhlt hier der stete Tropfen den Stein.
    Nur zur Randinfo: Ich habe keine Wahnsinns-Bierwampe, sondern bin eher schlank.
    Frage, in die Runde:
    * Ist dieses Phänomen bekannt?
    * Falls ja, was tut Ihr dagegen? Vielleicht sich die Unsitte des Saxophonbaumelnlassen abgewöhnen?
    * Muss ich mich jetzt in die Muckibude begeben und Situps trainieren?
    * Oder vielleicht lieber die Bauchbinde von Großvater?

    Also dass wir uns nicht missverstehen: Ich krümme mich nicht vor Schmerzen aber es nervt.
    Bin auf Euer Feedback gespannt.
     
    Pil gefällt das.
  2. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Schaff Dir ne'
    an ;-)

    :duck:

    im Ernst: Ich traue mich gar nicht mein Sax einfach baumeln zu lassen, wegen der ja auch hier schon mehrfach erörterten Absturzgefahr, von daher kenne ich das Problem nicht aus eigenen Erfahrung :-?
     
    Ginos und Bereckis gefällt das.
  3. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    wenn es wirklich der Haken ist, der den Schmerz verursacht , man kann auch gut ohne Daumenhaken spielen, mach ich schon immer ;)
    Allerdings kommt mir das seltsam vor, der Daumenhaken müsste beim “baumeln lassen “ doch wo anders sitzen oder mach ich da einen Fehler in der Denke ?
    Oder meinst du beim Sitzen ?
    Du kannst sicher besser vorsichtshalber einmal zum Arzt gehen und per Ultraschall abklären ob es nicht was anderes ist. Sitzt da nicht auch der Blinddarm in der Nähe ?
     
  4. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Nein, nein, es ist wirklich eher oberflächlich.
    Noch eine Randinfo: Ich spiele Alto, weiß nicht, ob beim Tenor der Daumenhaken wesentlich anders sitzt, möglicherweise weiter unten.
     
  5. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Sowas ist mir nicht bekannt...
    Ich seh ehrlich gesagt auch nicht, wie der Daumenhaken an die Bauchdecke "plumpsen" sollte. Der steht ja ziemlich in der Flucht zur Aufhängeöse und wenn das Sax hängt, steht der Haken nach oben. Allenfalls liegt die Röhre seitwärts am Bauch auf, aber nicht der Haken....

    Ich glaube nicht, dass dein Schmerz damit zusammenhängt - eher eine Art Verspannung beim Spiel? k.A.

    antonio
     
  6. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Kann mir das optisch grad' überhaupt gar nicht vorstellen.
    Würde gerne mal nen Photo oder so sehen.

    CHeerio
    tmb

    (PS, ich spiel auch nen Alto...)
     
  7. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Ja, sieht man auf Dei'm Avatar Foto ;-)
     
    SaxPistol gefällt das.
  8. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Ich musste das jetzt doch mal testen, bei mir streift am frei hängenden Alt eher der Klappenschutz der Klappe über dem Daumenhaken am Bauch (4. Seitenklappe unterm Hoch FIS). Der Daumenhaken selbst ist im Vergleich dazu viel zu schmal ...
     
  9. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Wie, ich soll hier ein Foto von meinem Sixpack ääh, Saxpack reinstellen?
    Könnte Dir so passen!
    :duck:
     
  10. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

    Also so ganz von der Hand zu weisen ist das nicht.
    Das ist auch der Grubd warum ich den Schucht-Haken
    von meinem Alt wieder abgeschraubt habe.
    Der ragt nämlich deutlich weiter nach hinten,
    und damit hab ich mir schon blaue Flecken geholt...
     
  11. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Hätt jetzt irgendwie blöd ausgesehen mit zwei Hörnern auf dem Photo, oder?

    :)
    tmb
     
    stefalt gefällt das.
  12. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    beim sitzen kann ich es mir vorstellen, wenn man sich da noch etwas nach vorne beugt kann der Haken etwas hakelig werden, aber im stehen ?
    Ist dein Sax denn beim Spielen ergonomisch gut austariert ?
     
  13. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Durch dauernden auch leichten Druck kann eine Reizung entstehen. Durch gelegentliches dagegenvaumeln eher nicht. Polstere die Stelle mal eine Woche ab. Wenn es dann immer noch Schmerzt geh zum Arzt
     
  14. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Ich hatte das mal, und hab es auch auf den Daumenhaken zurückgeführt.
    Allerdings ist es ohne irgend einen Wechsel/Umbau sonstwas wieder verschwunden. Der Wurmfortsatz ist noch immer drin.
    Nicht sehr hilfreich, ich weiß.
     
  15. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Hi @Tom Scott , es ist zumindest insofern hilfreich, dass ich nicht vollkommen an meiner Wahrnehmung zweifeln muss.
    Ich werde mein Spiel- und Zwischenspiel- (also Notensortieren etc.)Angewohnheiten mal demnächst etwas genauer beobachten.
    Ich gehe davon aus, dass sich das kleine Aua durch simples Unterlassen bestimmter Angewohnheiten abstellen lässt.
    Möglicherweise trat es auch jetzt im Sommer verstärkt auf, weil ich da in der Regel nur ein T-Shirt trage.
     
  16. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Interessant.Oute mich als notorischer Baumelnlasser ((Immer schön beim Thema bleiben, gell.)) Kann diese Beschwerden für mich nicht bestätigen oder nachvollziehen. Meine Vorschlag: Lass das Sax nicht fahren, sondern langsam los und wenn es dann in Ruheposition hängt vielleicht keine hektischen Bewegungen. Let it swing, aber immer schön vorsichtig.
    LG quax
     
  17. hoschi

    hoschi Strebt nach Höherem

    ich würde das auch mal ne woche abkleben, polstern oder so...

    in diesem fall könnte mir das nicht passieren, ich hab nen natürlichen schutz da vorn...
     
  18. Dööpdöpp

    Dööpdöpp Kann einfach nicht wegbleiben

    Leute, was macht ihr mit den Saxophonen? :eek:
     
  19. a.g.

    a.g. Ist fast schon zuhause hier

    @SaxPistol,
    ich kenne sowas auch von Zeit zu Zeit, wenn ich viel im Stehen spiele. Hab aber noch nie versucht raus zu finden woher es kam.

    Grüße

    Andreas
     
  20. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Lesen im Saxforum macht doch immer wieder Spaß...........:duck:
     
    Ginos und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden