Leichtsinnsfehler - - - kosten mich den letzten Nerv

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von wizz, 22.März.2008.

  1. wizz

    wizz Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ich spiele seit gut 3Jahren Altsax,Spiele in einer Bigband mit
    und arbeite mit meinem Lehrer gerade die Etuden nach Berbiguier von Marcel Mule durch.
    Was mich fertig macht ist das ich sobald jemand in der Nähe ist und zuhören könnte oder auch im Unterricht mache ich immer auch in ganz leichten Stücken,Tonleitern oder Nachspielübungen saublöde Fehler (zb.vergesse das cis in D-dur, oder spiele konsequent Bb wenn ein Ab dasteht).
    Dabei merke ich wie ich nebenbei an den Besuch von Tante Frida oder die dicke Bäckerin denke.
    Wer kennt Tipps die dabei helfen????? :-?
    Danke Wizz
     
  2. axelmario

    axelmario Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Wizz,
    ich kann dich gut verstehen. Ich bin 58, spiele Oboe seit 45 Jahren und habe immer noch das gleiche Problem... Ich bin unfähig zu üben wenn jemand in dem gleichen Raum ist.
    Damit muss man leben!
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Das kenne ich auch nur zu gut. Konzentriert dastehen und üben und draußen geht jemand vorbei und wendet den Blick zum Haus: ich bin sofort raus. Für mich ist das jedes Mal ein Zeichen, daß genau dieser Tune, diese Passage, diese Scala nicht lange genug geübt wurde, um "in public" gespielt werden zu können.

    Im Grunde sitzen die Sachen erst, wenn Du weiterspielen kannst, während Dein Schiff untergeht. (Der Legende nach gabs das schon mal)
     
  4. Saskia

    Saskia Ist fast schon zuhause hier

    Leichtsinn? Für mich klingt das nach Flüchtigkeitsfehlern, weil du dich nicht genug konzentrieren kannst (wenn jemand zuhört) :)

    Da hilft wohl nur eins: viel üben MIT Personen im Raum! :cool:
    (damit du dich dran gewöhnen kannst)
     
  5. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Kenn ich auch sehr sehr gut!
    Und als ich dann eines Tages übte, später rausging und meine Nachbarin meinte das sie mich Saxophon spielen gehört hat, hab ich aus Panik das sie mich hörte nen ganzen Monat zu Hause gar nicht mehr gespielt.
    Ich hasse es wenn mich jemand hört.Vllt. kommt es daher das man zu hohe Erwartungen an sich selbst stellt und dann nicht will das andere hören und einen kritisieren, damit man selbst gesagt bekommen könnte wie schlecht man doch ist.
    Ich weiß es nicht.

    Grüße Bostonsax
     
  6. saxi-do

    saxi-do Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hy Wizz,
    also ich kenne das auch alzu gut, weil ich ne ziemlich üble Vorgeschichte hatte, wo nur gemekelt wurde und endete damit, dass ich mein Sax ca. 12 Jahre nicht mehr gespielt habe. Als ich dann wieder anfing begann auch das Kopfkino und dass ich nicht mehr spielen konnte wenn ich jemanden im Treppenhaus hörte usw., usw. ABER DANN :) habe ich mir gesagt "es ist noch kein MeisterIn vom Himmel gefallen - nicht mal Charlie Parker" :) Ich habe mich dann auf das konzentriert was ich gespielt habe egal ob es Tonleiter, Akkorde, ein Stück oder Fingerübungen waren UND es hat geklappt :) ich kann inzwischen die ganze Außenwelt völlig vergessen, bis auf seltene Male. Natürlich hatte ich auch Erlebnisse wie: Dass mir jemand aus dem Haus ne sms geschickt hat mit der Frage ob ich eben noch mal "Die Schöne und das Biest" spielen könnte oder als meine Mitbewohnerin telefonierte, wollte derjenige am anderen Ende der Strippe überhaupt nicht mehr auflegen, weil es so schön klänge - dabei habe ich nur Chromatik geübt :lol: ;-)
    Das hat mir gezeigt, dass es wichtig ist daran zu denken, dass die Menschen in unserer Umgebung auf unser Üben/Spielen positiv reagieren und es toll finden was wir tun. Versuche mal die Einstellung zu ändern - es klappt -ich bin das lebende Beispiel :) ;-)
    So jetzt wünsche ich Gutes Gelingen ;-)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden