Hallo Forum, ich bin weder heiß auf Orden noch auf eine Klassifzizierung des Sax spielens, aber um sich selbst ein wenig einschätzen zu können, gibt es gängige Lernstufen oder Fähigkeitsstufen beim Sax spielen. Grüße
Hallo Tom, Du machst es ganz schön spannend. Was möchtest Du uns sagen ? Oder wolltest Du eine Frage stellen? Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main Holger P.S. Deinen Doppelpost habe ich mir erlaubt zu löschen.
Mmmhhh....weiß nicht ob es das so wirklich gibt.... Nun gut, das Ding erstmal gerade halten, einen anständigen Ton zu Stande bringen und dann den gesamten "natürlichen" Tonumfang spielen können. Technisch lernt man am Saxophon immer wieder was neues dazu, da es so viele Sachen gibt wie Effekte, Altissimo... Alleine der Ansatz ist so vielfältig, da kannste 100Jahre dran basteln. Hier gibt es keine Grenze! Und dann kommt erschwerend hinzu das jeder individuell am Sax zu betrachten ist, wie viel Zeit man mit üben verbringt, welche persönlichen Ziele man sich gesteckt hat, etc. pp Gaaanz schwierige Frage...die ich so nicht vermag zu beantworten! Du solltest Deine Frage mehr konkretisieren! Viele Grüße Sven
Da hab ich mich aber falsch ausgedrückt, scheint an meinen Kopf und Gliederschmerzen zu liegen.... Ich meine natürlich eine Gruppierung zwischen.. Anfänger, Fortgeschrittener, besseren fortgeschrittenen... was man anhand verschiedenster Kriterien wie Übungen, Tonleiterspiel, Theoretisches Wissen, Schnelligkeit etc. messen kann. Grüße der Kranke.