Lieblingstonart - Lieblingstonleiter: Habt Ihr eine?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von saxolina, 8.Juli.2010.

  1. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Hallo Ihr Lieben,

    ich hatte gerade 1h Zeit und Ruhe, niemand im Haus, nur ich, draußen sauheiß, da habe ich mein Instrument geschnappt, um die Stücke für heute Abend mal zu checken.

    Bei "Caravan" angekommen habe ich mich dann ich eine Tonleiter verliebt und eine halbe Stunde nur HM5 rauf und runter und kreuz und quer gespielt. Jetzt bin ich richtig high, das tat so gut :-D

    Kennt Ihr sowas auch?

    Bin gespannt.

    Grüße
    Saxolina
     
  2. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Hallo saxolina,

    ich habe auch so eine Skala, die ich manchmal stundenlang spielen könnte. Es ist die Moll-Skala mit Dur-Terz, also in D:

    D-E-F#-G-A-Bb-C-D

    Ich weiß nicht, wie das Ding heißt, ist G-Moll melodisch, aber mit D als Grundton.

    Gruß,
    xcielo
     
  3. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Hallo xcielo,

    ich glaube, das Ding heißt MM5 (Melodisch Moll 5), analog zu meiner, die da heißt Harmonisch Moll 5 :)

    Grüße
    Saxolina
     
  4. bluecomedy

    bluecomedy Kann einfach nicht wegbleiben

    @xcielo:
    hatte mich vertan.
    richtig es ist MM5 oder auch mixo b13 genannt.
     
  5. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Oh, prima, wieder was gelernt, danke!

    Mixo b13 kannte ich noch nicht...
     
  6. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Meine Lieblingstonarten sind E-Dur, Eb-Dur und E-Moll :)
     
  7. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Danke, ihr Beiden :)
     
  8. TootSweet

    TootSweet Ist fast schon zuhause hier

    Ich mag G-Dur (klingend, d. h. E-Dur auf dem Alto) ganz besonders, weil es in meinen Ohren auf dem Alto so gut klingt.
     
  9. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Das ist lustig, ich finde auch, dass sich Melodien, die sich im Bereich von E-Dur / e-Moll befinden, auf dem Alt gut klingen :)
     
  10. annobert

    annobert Kann einfach nicht wegbleiben

    Meine Lieblingstonart ist A-Dur - da geht mir alles flüssig von der Hand
     
  11. Schepperer

    Schepperer Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Saxolina,

    D-moll Pentatonik, bei einem schönen Blues. Ich spiele gerne die Töne E und H dazu, die bringen eine schöne Spannung, aber ich weiß nicht, wie man das dann nennt ;-)
    Die gleiche Systematik gefällt mir gut bei A-moll und E-moll.
    Ich spiele das auf dem Tenor, klingend ist das alles also einen Ganzton tiefer.
    Ich habe so das Improvisieren gelernt, zu Unmengen von Joe Cocker und John Lee Hooker CDs vor ungefähr 20 Jahren. Das mache ich zum Entspannen heute noch gerne.

    Herzliche Grüße, Franz
    Und herzliche Glückwünsche zur "Beförderung Moderatorin"! Ich habe es eben erst bemerkt! :)
     
  12. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Danke schön :)

    Und: Schöner neuer Avatar, bei Euch scheint es ja richtig ab zu gehen!!!
    Wir sind in der Performance noch eher verhalten...kann ja noch werden.

    Liebe Grüße
    Saxolina
     
  13. Rick

    Rick Experte

    Mir liegt die gegriffene Fis-Moll-Bluestonleiter am allerbesten in den Fíngern, das dürfte wohl von meiner Jugend in zahlreichen Rock-Bands herrühren. :roll:

    Als mittlerweile fast ausschließlicher Jazzer mag ich heute am liebsten die chromatische Tonleiter. :-D

    Schöne Grüße,
    Rick

    P.S.:
    Liebe Saxolina, auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zum neuen Job, finde ich gut! :)
     
  14. Tino

    Tino Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Franz,
    der Ton "H" im D-Mollkontext wäre die große Sextet, also das was den dorischen Sound macht. Das "E" ist die None und die klingt auch sehr gut.
    Mit gefällt/liegt allgemein Blues in (klingend) F, Bb, C,D,G
    und das ganze auch komplett in Moll.

    Schöne Grüße
    Tino
     
  15. Gast

    Gast Guest

    @hi saxolina,

    so hilf mir doch mal, ich leb doch auf dem land und nehme nichts ernst, ausser er heißt so.

    setzt sich das so zusammen?

    mode = für klamotten
    rat = für beratung
    tor = im hinblick auf die WM?
    in = das weibliche attribut?

    sehen wir dich jetzt regelmäßig in chicken klamotten die der admin für dich bezahlen muß?

    oder habe ich da jetzt was ordentlich durcheinander gebracht?

    hmm....

    don't let me hang down over trouble nordbaden.

    ach ja, die hitze ist schon mörderisch :-D
     
  16. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    hier in der Tube ( x3mtJ0WAeEc ) der passende link dazu... :sorry:
     
  17. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Ach Nimo,

    ich glaube, Du verwechselst da was ;-)
     
  18. Dsharlz

    Dsharlz Ist fast schon zuhause hier

    Tach auch,

    :
    dann erniedrigt man noch die 2 zur b2 und hat eine wunderschoene scale, die mir aus der Mitwirkung in einer Balkanband (serbische + mazedonische Musik) gut in Erinnerung ist und auch in meiner neuen Band Stelzhamma Verwendung findet: unter "CDs" den Titel "Srpska Moldava" anklicken...,
    hvala liepo,
    Karel
     
  19. Gast

    Gast Guest

    Hallo Saxolina!

    Gratuliere zum Aufstieg hier! :cool:
    Lieben Gruß, Ww.
     
  20. Gast

    Gast Guest

    Wenn ich das richtig verstehe(bin ja auch musiktheoretisch ein Späteinsteiger-:), dann ist doch HM5 eine Tonleiter, die man von jeder HM ableiten kann.

    @ Saxolina: Ist denn jetzt Deine Lieblingstonleiter jede beliebige HM5 oder nur die, die Du von dem Lied "Caravan" abgeleitet hast? Und welche war das?

    Oder liege ich ganz falsch?

    Liebe Grüße,

    Joe
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden