Lippe verletzt. Was tun?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von chrisdos, 16.November.2014.

  1. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Hallo,

    ich hätte mal eine Frage an Mediziner, Hexenkünstler und Selbstverstümmler... :lol:

    Ich hatte mich 6 Stunden vor einem Auftritt an der Unterlippe verletzt. Zum Glück war es am Rand, so dass beim Spielen nichts passiert ist außer einem blutigen Blatt.

    Es war mir trotzdem eine Warnung und ich habe festgestellt, dass ich überhaupt nichts zuhause habe, womit die Heilung hätte beschleunigt werden können. Zudem nehme ich Medikamente zur Blutverdünnung und Gerinnungshemmung, was die Sache etwas schwieriger macht.

    Über Tipps in dieser Hinsicht würde ich mich sehr freuen!

    Schönen Sonntag und liebe Grüße,

    Chris
     
  2. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

    Hi Chris!
    Heparin o.ä. ist Sch..., tut mir leid zu lesen.
    Das einzige was mir da einfällt sind die beliebten Blutstillstifte die man früher beim Nassrasieren benutzt hat. Bei oberflächlichen Wunden helfen die schnell...

    Gibt es z.B. von Wilkinson und kosten 4,95 €.

    Das sind Stifte und lassen sich gut im Koffer unterbringen, und halten ewig. Nur aufpassen dass Du sie nicht mit dem Korkfett verwechselst ;-)
     
  3. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Hallo Chris,

    wenn es Dir eher um beschleunigte Heilung (auch im Mund hilfreich) und nicht um primäre Blutstillung geht, kann ich Dir ein Hyaluronsäure enthaltendes Gel empfehlen:

    "Gengigel" (das hochgestellte "R" im Kreis hinter dem geschützten Produktnamen muss man sich dazudenken- keine Ahnung wo das in meinem Rechner versteckt ist :oops: )

    Bekommst Du rezeptfrei in der Apotheke.

    Grüße
    Dirk
     
  4. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Nur aus Neugier: Was soll die Hyaluronsäure von außen auf der Wunde bewirken?

    Bitte vom Gedanken verabschieden, Wundheilung beschleunigen zu wollen. Üblicherweise weiss der Körper schon recht gut, was da zu machen ist.
    Ihr könnt allerdings helfen, wenn ihr die Wundheilung nicht behindert!;-)
    Was die Blutung angeht:
    Vorsichtig säubern, wenn nötig. Nicht viel reiben und tupfen. Evt zusammendrücken und etwas draufdrücken, ruhigstellen. Das Pflaster/ der Tupfer darf anfangs ruhig blutig sein, das fördert die Blutstillung.
    Sprich mal mit Deinem Arzt, der dir die Medis verschrieben hat, was er/sie in einem solchen Fall empfiehlt!

    LG quax
     
  5. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    ??? Das kriegt unser Hund oral für die Gelenke verabreicht.... und selbst DA weiss ich nicht so recht, was ich davon halten soll :)
    LG
    Thomas
     
  6. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Ich als Imker nehm Propolis. Heilt, desinfiziert und schmirt nicht wie Salbe. Natur pur. bei kleinen Wunden und Hautabschürfungen.
     
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Na ja,

    ich kann da gar nix zu sagen.....denke aber, dass "Sandsax" als Zahnarzt weiß wovon er spricht....

    CzG

    Dreas
     
  8. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallo Chris,

    ich habe für solche Fälle ein Fläschchen Propolis im Schrank stehen.
    Was m.E. noch besser und schneller wirkt ist Aloe Vera.

    Vielleicht hat jemand aus der nachbarschaft eine Pflanze da. Stückchen vom Blatt abschneiden und den Saft auf die Wunde tupfen.

    LG Bernd
     
  9. Marko1974

    Marko1974 Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich empfehle Hausarzt.
     
  10. philipp_b

    philipp_b Ist fast schon zuhause hier

    markus stockhausen, Sohn des berühmten Karl Heinz und ein renommierter Trompeter hat auf seiner Website unter der Rubrik "nur für Trompeter" das Rezept für seine selbst zusammen gestellte Lippensalbe.
    Ist aber 1. wohl eher vorbeugend und 2. nur für trompeter ;-)
    Grüße
    Philipp

    und hier der link:
    http://www.markusstockhausen.de/de/lippencreme
     
  11. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Guten Morgen!

    Vielen Dank Euch allen für die Ratschläge. Einiges kannte ich noch nicht. Werde mir ein Notköfferchen packen... :)

    Ich hatte mal eine Bienensalbe aus Privatabfüllung, die war sensationell, aber da ist mir die Quelle abhanden gekommen... :roll:

    Liebe Grüße,

    Chris
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden