Liste Alt-Saxophonisten

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von mica, 14.Januar.2008.

  1. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Wieso ? Leon hat sich doch schon selbst genannt :cool:
     
  2. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    Hi mica,

    Ok, hätte ich dazu schreiben sollen: Diese spielen nicht nur Altsaxophon.

    Schöne Grüsse,
    Billy
     
  3. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Vielleicht sammeln wir mal noch ne Weile und ich verewige die Liste dann hinter der Liste der Tenorspieler :D
     
  4. gadde

    gadde Kann einfach nicht wegbleiben

    herb geller
    oder hat den schon jemand genannt?
     
  5. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

  6. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    Was spricht denn dagegen eine Liste zu machen, in der einfach alle Saxophonisten stehen, ohne eine Unterteilung Alt oder Tenor, was ist denn mit Bari oder Sopran oder Sopranino oder Bass?

    Schöne Töne!
     
  7. mica

    mica Nicht zu schüchtern zum Reden

    @Thomas Voigt

    Gute Idee. Eine Liste aller bekannter (oder auch weniger bekannter) Saxophonisten mit Angabe welche Art Saxophon sie spielen. Denn wie man aus den vorherigen Beiträgen sehen kann, gibt es ja Einige, die vielseitig sind ;)
     
  8. TootSweet

    TootSweet Ist fast schon zuhause hier

    Dick Oatts
    Steve Slagle
    Brad Leali
    George Robert
    Jon Gordon
     
  9. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Dagegen spricht gar nichts, dafür eine ganze Menge. Um die technischen Voraussetzungen für dieses Vorhaben zu schaffen habe ich ein Wiki installiert. In die Liste, die von allen Mitgliedern bearbeitet werden kann, habe ich schon mal die Tenorsaxophonisten aus der bereits vorhandenen Liste eingetragen.

    Ich hoffe, es finden sich nun auch genug Enthusiasten, die die Liste weiter füllen (es muss allerdings eine bestimmte Syntax eingehalten werden, aber das werdet ihr schon raffen ;-)). Ich hoffe, ich bin nicht der einzige, der die Liste erweitert. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

    Es stellen sich mir allerdings einige Fragen, die wir diskutieren sollten.
    Wenn die Liste zu lang wird, und viele nicht so bedeutende Saxophonisten eingetragen werden, dann besteht meines Erachtens die Gefahr, dass sie beliebig wird. Natürlich ist das Prädikat 'bedeutend' subjektiv, aber sollen Michael Brecker, John Coltrane und Cannonball Adderley auf der gleichen Stufe stehen wie ein 'local hero' aus Lüdenscheid, der vielleicht eingetragen wird?
    Ich will in keiner Weise einen Saxophonisten (auch keinen Ort wie Lüdenscheid) herabwürdigen. Aber meiner Meinung nach sollte in einer umfassenden Liste eine Gewichtung enthalten sein. Allerdings, wer legt diese fest und welche Kriterien werden dafür angelegt?

    Eine einfachere Frage ist, wie Sopranino- und Basssaxophon abgekürzt werden.

    Hier geht es zur Liste
     
  10. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Hey Matthias,

    das sieht doch so ziemlich Klasse aus mit der Liste.
    Schön ist, das ein Link mit den entsprecehnden Infos dabei ist, wunderbar!!! Mit einer Einordnung der Saxophonisten, da solltest Du auf alle Fälle die Hand drüber haben. So in etwa wie, Anfrage stellen und Du gibst es frei! Ansonsten gibts ein schweres durcheinander...

    VG Sven
     
  11. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    die Liste ist schon sehr informativ, allerdings gibt es doch schon auf Wikipedia bereits eine Liste von Saxophonisten. Bei der Englischen ist auch - wie hier - eine Tabelle mit Saxophonen vorhanden. Aber was soll's? Vielleicht lässt sich die Liste hier besser verlinken und erweitern, dass man sie zentraler und informativer gestalten kann.

    Schöne Grüsse,
    Billy
     
  12. mica

    mica Nicht zu schüchtern zum Reden

    Super die Liste, vielen Dank für die Arbeit. Werde versuchen in den nächsten Tagen Ergänzungen vorzunehmen (wenn's dier Zeit zuläßt ;).
    Der Vorteil gegenüber der Wikipediaseite: hier ist ersichtlich wer was spielt.

    Gruß Michael
     
  13. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    Das ist bei der englischen Wikipediaseite doch auch so.

    Ok, die Liste hier im Forum ist schon übersichtlicher.

    Gruss,
    Billy
     
  14. pakzi

    pakzi Nicht zu schüchtern zum Reden

    Eric Kloss
    Miguel Zenon
    Rosario Giuliani
    Justin Robinson

    Gruss, pakzi
     
  15. mica

    mica Nicht zu schüchtern zum Reden

    @saxBilly: sorry, da hab ich wohl nicht genau genug gelesen und mir nur die deutsche Seite angeschaut.

    Noch eine Frage: Manu Dibango spielt glaube ich auch Altsax. Kann das jemand bestätigen?

    Gruß Michael
     
  16. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    Hi mica,

    hier ein paar visuelle Bestätigungen:

    http://youtube.com/watch?v=qgDVa267fLA
    http://youtube.com/watch?v=cZZhAPC_0s0
    http://youtube.com/watch?v=adhORHIak64

    Schöne Grüsse,
    Billy
     
  17. mica

    mica Nicht zu schüchtern zum Reden

    @ saxBilly: Danke!

    Ich habe inzwischen in die Liste von matthiAS um die Namen ergänzt, die ich hier eingebracht hatte. Vielleicht machen die anderen das geanuso? ;)

    Gruß Michael
     
  18. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    An die Liste der Saxophonisten kommt man jetzt über die Navigation: Saxinfos -> Saxophonistenliste

    Was ist eigentlich die Abkürzung für Sopranino- und Basssaxophon? Sollte auch das Genre benannt werden (Jazz, Klassik, Rock, Smoothjazz)? Das könnte in einigen Fällen Zuordnungsprobleme geben.
     
  19. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    Hallo matthiAS,

    bsx - Bass Saxophone
    sss - Sorpanino Saxophone

    Frag mich nicht, wieso drei S. ;-)

    Das finde ich oft schwierig, weil die Stilgrenzen möglicherweise sich auch vermischen, also die Stile nicht so richtig abzugrenzen sind.

    Gruss,
    Billy
     
  20. Ernesto

    Ernesto Ist fast schon zuhause hier

    Wird das Tubax unter kbsx bw skbsx geführt? Thomas Zoller z.B. zum soprillo - wie wird das abgekürzt? spsx? - da müsste ich jetzt nachsehen wer das spielt.

    Brötzmanns Peter hebe ich eben das Alto spendiert, ds letzte Konzert dasa ich von ihm gesehen habe, da hat er ausschließlich AS gespielt.

    In diesem Sinne: let´s brötz!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden