Lustig: Kenny G :-))

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Rene, 10.März.2014.

  1. GelöschtesMitglied5507

    GelöschtesMitglied5507 Guest

    Den Anranzer dafür habe ich schon in #3 bekommen. Irgendwie hatte ich wohl geahnt wohin der Thread führt. :-D

    LG cweg
     
  2. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    Kenny G...

    Gefällt mir :)
     
  3. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Wird es ja auch nicht. Mit Neid werden Äußerungen assoziiert, die nichts mit dem persönlichen Geschmack zu tun haben, sondern im Wesentlichen dem Schlechtmachen dienen.
     
  4. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Grad egal, wie er sich gibt und welche Haarmode er bevorzugt....er ist ein sauguter Saxer !!!

    https://www.youtube.com/watch?v=I9iF9R5Ei2I

    Und jetzt muss man noch abwarten, ob als Steigerung noch ein Pro-Contra Fred zu Rosamunde Pilcher Filmchen kommt :-D

    Wuffy

     
  5. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Hi Wuffy
    also alle Achtung, so richtig schlecht gespielt ist das eigentlich nicht.
    Ich vermute mal, eher weiche Blättchen, da kommt der Ton schön ansatzlos, es gibt wenig Anfangswiderstand des Blatts zu überwinden. Die Leichtigkeit der Blätter hört man imho auch am an ein wenigen Stellen leicht zittrigen Ton.
    Überhaupt alles sehr weich, wahrscheinlich hat vorher was Weichspüler getrunken. Smooth Jazz eben.

    Merci
    Werner


    [size=x-small]
    http://swing-jazz-berlin.de/#acapella[/size]
     
  6. Mugger

    Mugger Guest

    Ist ja im Endeffekt auch egal, ob der Ton gekonnt oder durch den massiven Einsatz von Reverb zustande kommt.
    Wenn es nichts "hätte", ging es auch nicht so rein.
    Der Ton mit dem Sopran im Garten ist jedenfalls zum Speien.

    Tatsache ist, dass es weit, weit besser (interessanter) geht.

    Daher kann und sollte man sich an anderen Vorbildern orientieren, auch wenn man auf diese Art zu spielen steht.

    Wenn man eh nur das hören will, was man erwartet, soll man es sich halt in Gottes Namen anhören oder kaufen.
    Es soll ja auch Leute geben, die sich ausschließlich bei Mc Donalds ernähren.

    Liebe Grüße,
    Guenne

     
  7. ArminWeis

    ArminWeis Experte

    Auf dem Sopran gefällt er mir auch besser, er ist kein Tenorspieler, finde ich.

    Beste Grüße,
    Armin
     
  8. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    https://www.youtube.com/watch?v=IeclON9dmR0

    https://www.youtube.com/watch?v=90gZikTzhTE

    Bin persönlich kein Fan von Kenny G aber: postet eigene bessere Aufnahme oder bleibt entspannt und vor allem still !

     
  9. reiko

    reiko Strebt nach Höherem

    ich verstehe die ganze Diskussion nicht. Bin gespannt auf die vielen besseren Aufnahmen zu meiner Erleuchtung.
     
  10. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Selnstverständlich beherrscht er sein Instrument sehr gut, variiert sein Material, seine Licks gut. Offensichtlich will er so spielen, und läuft dabei sehr rund. Und trifft sein Publikum. Super.

    Fachlich interessiert mich dabei eher, wie er den Sound macht, also zB die Blattwahl etc.
    Bei Georgia in my Mind spielt er in klingend E-Dur, wurde ihm wahrscheinlich vom Sänger aufgedrückt. Dafür wiederholt er seine licks relativ wenig :-D.


    http://swing-jazz-berlin.de/#acapella
     
  11. Mugger

    Mugger Guest

    Ich glaube schon, dass man über die Qualität der Musik diskutieren darf, selbst wenn man gar keinen Ton aus einem Saxophon rausbringt.

    Und, wie schon oft genug erwähnt: dem guten Kenny G. wird's reichlich schnuppe sein.

    Liebe Grüße,
    Guenne

     
  12. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Darf man, wenn man unstrittige Kriterien hat.
     
  13. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Vielleicht spielt dieser Kenny G ja Selmer, dann könnten wir beide Dauerlaberthemen sehr effizient einmal pro Monat in einem einzigen Thread durchhecheln :)
     
  14. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    Diskutieren + Kriterien = Musikwissenschaft
    Hugo Riemann hat's erfunden. Vor mehr als hundert Jahren.

    Die Qualität der Kenny G's Musik = Geschmacksache.
    Seine Fähigkeiten, sein Können als Saxophonist = unstreitig

    P.S. Interessanterweise streitet man nicht über David Sanborn......... über Coltrane schon :)
     
  15. Mugger

    Mugger Guest

    Über Sanborn streite ich nicht, weil z.B. sein Phrasing für mich von einer völlig anderen Qualität ist.
    Neben anderen Unterschieden, die gottseidank vorhanden sind.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  16. Gelöschtes Mitglied 7743

    Gelöschtes Mitglied 7743 Guest

    @Thomas. Kenny G spielt wohl tatsächlich ein Selmer. Hier ein Zitat aus eine m anderem Form über sein Setup:

    "His full set-up is a Selmer Mark VI, serial# 81,612. Bobby Dukoff D-8 MPC, Rico/Hemke 2 1/2, and a Rovner lig."

    Dann viel Spass beim Lästern...

    Gruß,
    Bernd
     
  17. mixokreuzneun

    mixokreuzneun Ist fast schon zuhause hier

    Rico/hemke......man hörts......:)

    grüße

    mixo
     
  18. Gelöschtes Mitglied 7743

    Gelöschtes Mitglied 7743 Guest

    Auch mir war Kenny G schon durch seinen etwas eigenwilligen Humor aufgefallen:

    http://www.clipfish.de/musikvideos/video/1631263/kenny-g-against-doctors-orders/

    Schön, wie er so durch die Gänge des Krankenhauses wippt...

    Gruß,
    Bernd
     
  19. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Moin!

    Nö. Wenn der Elktroinstallatuer scheiße verlegt, mecker ich auch, ohne dass ich es besser könnte.

    Durch Hiearchie und Spezialisierung kann eine Gesslschaft größere Komplexität verarbeiten. Das impliziert, dass nicht mehr jeder alles können muss. Kritisiert werden darf damit auch das, was man nicht oder nicht besser kann.

    Oder darf man nur Pornos kritisieren, wenn man bessere dreht!?

    Nachdenkliche Grüße
    Roland


    PS:
    Technisch isser besser als ich. Sein Klang ist mir ein graus. Muss ich erst technisch besser sein, um den Sound zu kritisieren?
     
  20. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Gerade "grausfreie" Sound-Demos würden mal mit einigem Interesse aufgenommen werden.

    Man kann ja immer wieder was dazulernen.

    Gr Wuffy

    P.S. ...und wenn ein Elektriker Mist baut, dann gibt's nen Kurzen, es brennt.... oder es besteht sogar Gefahr an Leib und Leben.

    Persöhnliche Antysymphatien gegenüber einem Künstler oder das Genre, in dem er sich bewegt, hat relativ wenig mit mit Strom zu tun.

    Oder doch...der Mann kann ja nur mit viel Hall spielen, also doch mit wieder mit Strom.

    Wenn man um's Eck denkt.

    Amüsiert Wuffy
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden