hallo alle zusammen... ich bin neu hier und wollte wissen ob vieleicht irgend jemand weis woher ich aus dem internet die noten für qick step von maceo parker bekommen kann!!! oder woher ich überhaupt gratis noten bekomme #(zum ausdrucken) danke schonmal für alle antworten!! mfg chris
Noten umsonst? Für alle Konsumenten kurzfristig vielleicht ganz nett! Langfristig eine Katastrophe!!!! Deshalb die Aktion: rettet die Musikverlage: KAUFT Noten! Schöne Töne!
okay danke ich dachte vieleicht es gibt fürs saxophon auch sowas wie mx tabs!! falls ihr die seite kennt!! da gibts so gitarren tabs und so!! thx nochmal mfg chris
Also ich könnt dir nur sagen wie ungefähr das Thema geht. es3-c3-bb2-c3-g2-g2 , c2-f2-es2-c2-es2 , g2-f2-es2-c2-f2-es2 , bb1-c2-g1 es3-c3-bb2-c3-g2-g2 , c2-f2-es2-c2-es2 , g2-f2-es2-c2-f2-es2 , bb1-c2-c1 hoffe ich konnt dir weiter helfen. Mfg Mo edit: Hoffe das war jetzt nicht irgendwie unrechtens, aber soweit ich weiß gibt es von dem Lied echt keine Noten zu kaufen. Ich hab schon oft nach Maceo Parker Noten gesucht und nie was brauchbares gefunden.
dankeschön ich werds morgen mal versuchn so zu spielen wie du sagst!!! ja das stimmt wirklich ich konnte zwar ein heft( eine sammlung) finden in der stücke von parker waren jeddoch nicht das nachdem ich suche!!! danke für alle antworten!!! mfg chris
Prinzipiel hättet ihr ja recht, aber für Jugendmusiziert braucht man ja immer Originalnoten: Das sind noch DM Preise, aber bisher ist nichts billiger geworden... Max Reger: AlbumBlatt-Taranella, Klavier+Klarinette, 4 Seiten: 10,- Bartok: Ein abend am Lande, K+K, 7 Seiten: 17,- Berthold Hummel 5Miniaturen 4 Seiten: 25,50 Albanberg 4 Seiten : 26,- Die Seitenangaben beziehen sich nur auf die mit Noten. Seit dem bin ich nicht mehr 100% eurer Meinung. Auch Fakebooks sind keine Alternative, denn wenn man eigentlich nur ein paar Stücke daraus braucht sind sie auch überteuert. Und gerade wenn man etwas sehr spezielles sucht wirds schwer. Ich will gar nicht wissen, was ich hier an Noten stehen habe. Das würde locker für nen neues Profsax reichen. Deshalb krieg ich immer nen Koller wenn ich sowas höhr oder les...
Ja was wär den ein Profsax ohne Noten. Nur die Hälfte wert? Über GEMA sich aufzuregen kann ich ja noch verstehen, aber auch das tut man nur solange bis man seinen ersten GVL Scheck in der Hand hält. Das ist so wie wenn Eltern ihrer Tochter erklären müssen, dass das Auto nicht von allein fährt, sondern man tanken muss, und der Sprit Geld kostet. (alles schon erlebt) Nichts für Ungut. Aber Jugend Musiziert Noten bezahlen die Eltern doch aber sicher gerne? Und sonst musste eben gewinnen. Ich glaub ich müsste JuMu technisch noch halbwegs im Plus sein. Also fleissig üben! Gruß Chino
Zurück zu Maceo: Das stimmt aber Noten von Maceo zu finden ist echt nicht leicht! Ich hab früher in ner Band gespielt, in der wir auch einige Maceo-Stücke im Repertoire hatten, da haben wir so ziemlich alles von Aufnahmen rausgehört und selbst zusammengeschrieben. Das sah dann manchmal auch so aus : D-F-F-G-A-A-C-D
Hi! Weit weit kommen wir denn, wenn wir jetzt die Preise der Literatur mit den entsprechenden Seitenzahlen in Verbindung setzen? Nehmen wir doch z.B. das Stück "Aria" von Eugene Bozza - es hat lediglich eine Seite Altsaxophonsolo (plus Klavierbegleitung) aus dem Leduc-Verlag halt allerdings große Notenmengen. Als jemand, der selbst über 40 mit Noten auf dem Markt hat und weit über 500 Bearbeitungen für unterschiedlichste Besetzungen (Saxophonduos bis 20-stimmige Saxophonorchester bis 38-stimmige Blasorchesterbearbeitungen) weiß ich wieviel Arbeit viele Sachen kosten. Ich will natürlich auch das meine Arbeit entsprechend honoriert wird. Deswegen bin ich immer wieder auch gerne bereit Geld für Noten auszugeben. Mit dem was ich hier an Noten stehen habe könnte ich wahrscheinlich mit vielen Musikalienhandlungen mithalten. Und ich bereue nur den Kauf von "schlechten Bearbeitungen oder Kompositionen", aber wenn die Qualität vernünftig ist soll es auch was kosten dürfen. Wenn ich in einem 3-Sterne-Restaurant Essen bin kostet es auch mehr als in einer Pommesbude. Das Musizieren beinhaltet halt nicht nur das Anschaffen eines entsprechenden Instrumentes, sondern auch die Folgekosten: Saxophon- und Notenblätter! Schöne Töne! PS: in der Konsequenz brennt man auch keine CDs oder DVDs und läd man sich auch keine Musik aus dem Internet!