Magic Moments - oder: Wie kamt Ihr zum Saxophon?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Flow, 31.Januar.2005.

  1. Okami

    Okami Kann einfach nicht wegbleiben

    Erstmal würde ich jedem empfehlen, der mehr über Ska wissen will diese Auszüge aus einer Magisterarbeit eines Musiksoziologen zu lesen:

    http://www.uni-koeln.de/phil-fak/muwi/forum/seidler/skaindex.htm

    Zunächst gibt es mal ganz grob gesagt verschiedene Ska-Stilrichtungen mit folgenden empfehlenswerten Bands:

    traditioneller (jamaikanischer) Ska:
    Bands: The Skatalites (die Urväter des Ska), Prince Buster, The Slackers, Laurel Aitken, Tokyo Ska Paradise Orchestra, Dr.Woggle and The Radio (geniale deutsche Band, unbedingt antesten!)

    Ska-Jazz (das dürfte wohl für die meisten Forumsmitglieder am empfehlenswerten sein):
    New York Ska-Jazz Ensemble, Rotterdam Ska Jazz Foundation, Eastern Standard Time, The Articles

    2-Tone Ska:
    Bands: Madness, The Specials, Selecter, Rollings, The Busters (ne deutsche Band)

    3rd Wave Ska oder Skapunk:
    Less Than Jake, MIghty Mighty Bosstones

    Skaplatten und CD's kauft man übrigens am günstigsten bei www.grover.de

    Gruß, Okami
     
  2. Flow

    Flow Nicht zu schüchtern zum Reden

    Schöne Momente, schöne Geschichten...
    und interessante Appetithappen zum Thema Ska.

    Ein wenig beneide ich diejenigen (Jim, im extrem) die so früh unbeirrt zum Sax gefunden haben.
    Spät und hingestupst, aber ich hab's ja auch noch geschafft!

    :)
     
  3. LuckyLoser

    LuckyLoser Schaut öfter mal vorbei

    Hey zusammen,
    ich habe jetzt ja einiges über SKA gelesen, aber so richtig schlau geworden bin ich nicht aus den Beiträgen, was SKA eigentlich ist. Aber NEUGIERIG......
    Was bedeutet SKA?
    Welche CD muß ich mir unbedingt zulegen um SKA kennen und lieben zu lernen?

    Warte gespannt auf Eure antworten....

    Gruß Luckyloser...
     
  4. Benjahmin

    Benjahmin Ist fast schon zuhause hier

    @LuckyLooser
    Das Meiste dazu hat Okami eigentlich schon gepostet.
    Aber mein Angebot steht nach wie vor.....als "Ambassador of SKA and Reggae-Music ina Germany " *gg* kann ich gerne mal eine CD zusammenschneiden...mit den entsprechenden Soundbeispielen.
    Also fragt nicht soviel....bestellt und lauschet !!
    ( Kost `ja nix !! ...ich bin so doof ;-) )
    Grüße
    Benjahmin
     
  5. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Ska und Reggae ist eigentlich das gleiche, mit nur einem Unterschied:
    Haben die Musiker Gras geraucht ist es Reggae, sind sie auf Speed dann ist es SKA :-D :-D :-D :-D :-D


    Gruß michat


    Nachtrag: Ein puertorikanischer Percussionist, mit dem ich mal gespielt habe meinte damals: "Reggae ist nur deshalb entstanden, weil die Jungs keinen Calypso spielen konnten."
    :cool: :cool: :cool:

     
  6. Okami

    Okami Kann einfach nicht wegbleiben

    Falsch. Ska und insbesondere Rocksteady muss nicht zwangsläufig viel schneller als Reggae sein. Auch die Bläser werden beim Ska ganz anders als im Reggae eingesetzt. Sie spielen häufig den Offbeat-Rhythmus mit und haben eigentlich immer eine tragende Melodie und vor allem Solistenrolle. Ska war ursprünglich mal eine reine Instrumentalmusik im Gegensatz zu (Roots-)Reggae, bei dem es textlich immer stark um die Rastamessage ging. Auch der Rhythmus ist etwas unterschiedlich.

    Die jamaikanischen Musiker der Ska-Ära konnten sehr wohl Calypso und vor allem Mento, die erste eigene jamaikanische Musikrichtung, die dem Calypso ähnelt, spielen. Aus den Einflüssen von Mento und amerikanischen R'n'B ist dann um 1962 herum der Ska entstanden. Mehr Infos zu Mento unter: http://www.mentomusic.com/

    Nur Ska hört sich einfach besser an als Calypso :-D :lol:
     
  7. Benjahmin

    Benjahmin Ist fast schon zuhause hier

    @Michat ....
    Du weisst es aber auch GAANZ genau was ? :-D :-D :-D
    *brüll lachgacker inder Ecke lieg *
    SKA -Musiker auf Speed ??...das wüßte ich aber !!
    ( ausser es sind die Speed-Ska-Bands *gg* )
    Und der Ska/ Reggae ist nur entstanden , weil die Jungs keinen Calypso spielen konnten ?? Muarhhhhrhharhahrahhaaa !!...das sagen die Latinos nur , wenn sie selber keinen Offbeat schlagen koennen :lol: :lol: :lol:
    Sagt Dir Gilberto Gil , Cabral Lobato oder Edhu Carval etwas ?..........die sind da aber GAAANZ anderer Meinung...
    hehe....die kommen nämlich bisweilen HIERher , um ihre Aufnahmen zu machen...GERADE wenn es um Ska- Reggae-Latin -Mix geht, weil ihre Jungs vor Ort nicht von den Latino/Carribik-beats wegkommen *gg*....Glaub`s nur ! es ist so !! Ich kann es sogar Photographisch und per CD beweisen *ggggggh*
    Schmunzelnde Grüße
    Benjahmin
     
  8. Benjahmin

    Benjahmin Ist fast schon zuhause hier

    @Okami....
    Schöner link ! Give Thanks !
    Aber ich glaube , wir laufen hier wirklich off-Topic.
    Ich werde mal nen neuen Thread dazu eröffnen....vielleicht kannste die Links da ja nochmal reinsetzen.
    Grüße
    Benjahmin
     
  9. frezno

    frezno Kann einfach nicht wegbleiben

    Ska ist schon ne geile Mucke. Madness und The Specials waren mein Einstieg zum Ska.

    Zum Sax bin ich nach mehreren Versuchen mit anderen Instrumenten (Gitarre, Klavier, Schlagzeug) gekommen, als zum Brunch 'ne Dixi-Band spielte (ok, nicht so ganz meine Richtung), und ich fand es einfach geil, als am Schluss beim Zusammenpacken der Saxer sein Köfferchen aufmachte, Sax rein und Köfferchen wieder zu machte und dann schon fertig war, während sich anderen noch nen Wolf packten. :-D

    Das war der Punkt, wo ich sagte: Wenn schon ein Instrument, dann Sax :cool:
     
  10. Gast_13

    Gast_13 Guest

    @ Benjahmin: ;-) ;-) ;-) ;-)

    War auch mein "Magic moment": Als Schlagzeuger musste ich immer noch meinen Krempel zusammenpacken und rausschleppen, während die andern schon längst mit den Mädels rummachten
    :-? :-?
    Also bin ich auf Saxophon umgestiegen :cool: :cool:

    Gruß michat
     
  11. Benjahmin

    Benjahmin Ist fast schon zuhause hier

    @Michat
    Jetzt hast Du mich aber wohl mit Frezno verwechselt.....
    von wegen Koffer zu und ran an die Mädels ;-)
    Bei mir läuft das genau andersherum......erst ran an die Mädels....und DANN den Koffer zu.
    Bis sich meine Holde nämlich durch das Publikumsgewühle Backstage gewurschtelt hat , bleibt mir nicht soviel Zeit....
    da muss man sehen , wo man bleibt *ggggggggggg*
    Ähem...
    Benjahmin
     
  12. lakriz

    lakriz Ist fast schon zuhause hier

    @ frezno
    "ich fand es einfach geil, als am Schluss beim Zusammenpacken der Saxer sein Köfferchen aufmachte, Sax rein und Köfferchen wieder zu machte und dann schon fertig war, während sich anderen noch nen Wolf packten. "


    Dazu wird ja die Anekdote kolportiert, daß Lester Young, auf die Frage nach seinem "Magic Moment" sagte, er habe früher Schlagzeug gespielt, und wenn er nach dem gig sein set eingepackt hatte, waren die Mädchen alle schon mit den Saxophonisten weg gewesen.

    Darum geht's doch letztenendes!!!! ;-)

    Und in Sachen SKA:
    War ich mit meine >40 Jahren noch völlig dumm, bis eine Freundin mich zu den Skatalites geschleppt hat.
    Das war eine echte Bereicherung und ne richtige Party. Und ein Saal gerammelt voll mit Leuten, die meisten wesentlich jünger, die sich 2,5 Stunden mit voller Konzentration und Begeisterung bläserdominierte Instrumentalmusik mit wenigen Gesangseinlagen reinzogen. Der Kontrast zu einem Konzert mit, na sagen wir mal, Chico Freeman und Gary Bartz, also amtlicher moderner Jazz, ein paar Monate vorher im gleichen Saal, halbvoll, und im Publikum war ich einer der Jüngsten, war krass.
     
  13. Benjahmin

    Benjahmin Ist fast schon zuhause hier

    @Lakriz...
    Siehste !!
    Mich hat`s gepackt , als ein "Kumpel" beim Aufwachen im Zelt und dem Blinzeln in die Afrikanische Morgensonne die Skatalites auf seinem Ghettoblaster eingeworfen hat....
    This crude and typically " Daktari- style-Beat" did simply kick me out of Bed and had me dancing right away....
    Man muss sie einfach mal gehört haben !! Die machen süchtig !!
    Lechz...
    Benjahmin
     
  14. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    mir ging's auch wie michat und Lester!!!
    Leider wollen die anderen aber nicht ohne Schlagzeuger Musik machen, deswegen ist bei mir der Saxanteil ziemlich niedrig.

    Der Magic Moment war glaube ich damals bei Madness und "One Step Beyond"
     
  15. Benjahmin

    Benjahmin Ist fast schon zuhause hier

    @Rbur
    .....Aha ! " One Step beyond"......
    Wenn`s DAS nicht gebracht hat *ggggg*
    So langsam kommt Ihr wohl doch noch alle aus Euren Löchern und outet Euch, was ??
    :-D
    Alles heimliche Ska-Freaks hier.... :lol: :lol: :lol:
    Und " One step beyond " ist ja nun ein Song , den wohl JEDER aus seiner Stammkneipe kennen wird....nur wird KAUM einer ihn als solchen WIEDERERKENNEN.....also als Symbolikum für den modernen SKA.....da ihn niemand als solchen wahrgenommen hat.....sondern just als "dufte Musik".....genau wie ich zu meinen Jugendzeiten Ska und Reggae hörte....aber noch nicht mal wusste , dass es diese Musikgenres überhaupt GAB....ergo das Ganze in die " normale U-Musik" eingestuft habe.....jaja...so kann so manches an einem vorbeilaufen....tztztz
    Grüße
    Benjahmin
     
  16. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Ska? da muss ich mich auten! Etwas, das mich noch nie besuchte und hängengeblieben wäre;-)

     
  17. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    Gekauft habe ich das erste Sax dann erst 25 Jahre später, das mit Madness ist mir erst hinterher beim Ska-Thread wieder eingefallen.
    Musste erstmal meinen Alzheimer überwinden, bevor ich was poste. Entsprechend hats etwas gedauert. Wir Badener sind angeblich eh' etwas langsamer, das liegt aber an der Nähe zur Schweiz.
     
  18. LuckyLoser

    LuckyLoser Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Benjahmin,
    ich habe Dir vor einigen Tagen schon ein PN mit meiner Adresse zukommen lassen. Hab leider noch keine Antwort von Dir dazu erhalten. Ob du mir wirklich eine CD mit SKA Musik brennen würdest? Wäre echt toll von Dir...

    Gruß nach Hamburg.... LuckyLoser
     
  19. weltwurm

    weltwurm Nicht zu schüchtern zum Reden

    Wow, wie ein Mensch zu einem Saxophon kommt/kam ist ja fast ein Buch wert... :)
    Seit sechzehn Jahren möchte ich wieder ein Sax haben! Vom Umzug über zwei Umschulungen, Urlaub mit der Tochter, irgend etwas war immer, snief! Nun, da habe ich mir halt gesagt jetzt oder nie! Ein Sax kaufen und loslegen! That´s it!
    Es gibt halt wirklich nichts gutes ausser man tut es!

    Ralph
     
  20. Benjahmin

    Benjahmin Ist fast schon zuhause hier

    @Lucky Looser
    Sorry.....die PMs kann ich aus irgendeinem Grund nicht abrufen, das hat in diesem Forum bei mir noch nie geklappt.....deswegen habe ich sie garnicht mitbekommen.
    Aber klar kann ich Dir auch noch ne CD schicken ;-)
    Ich hab noch ein Zehnerpack Briefmarken und ein Zehnerpack Leer-CDs. Die opfere ich gerne dem guten Zweck....dann ist aber Schluss ! :lol: :lol: :lol:
    Mail mir doch mal Deine Anschrift...eben per E-MAIL ...nicht per PM. ;-)
    Grüße
    Benjahmin
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden