Major und minor II-V-I

Dieses Thema im Forum "Improvisation - Harmonielehre" wurde erstellt von rorro, 8.September.2020.

  1. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Nee - kann nicht sein. Die Autoren haben nur verschiedene Präferenzen. Äbersold wird z.B. oft vorgeworfen, dass "Moll" für ihn erstmal automatisch dorisch ist. In meinem Theoriebuch von Bert Bigon steht nach der Darstellung aller möglichen Molle als Anweisung an den Schüler, sich zuallererst die 12 Durtonleitern und die 12 Harmonisch Mollleitern gründlich einzuverleiben und erst dann alle anderen. Auch bei Mark Levine werden alle Molle gleichberechtigt behandelt. Das "moderne" Melodisch Moll nimmt halt jetzt größeren Raum ein, weil es allein schon wieder sieben "Modi" bildet - so ähnlich wie die Ableitung der Kirchentonleitern von der Durleiter.
     
    Rick und bthebob gefällt das.
  2. rorro

    rorro Ist fast schon zuhause hier

    Danke für den Tipp! Keine Sorge, das ist nicht verzweifelt. Niemand ist mit diesem Instrument je "fertig". Der Weg macht enorm viel Spaß.
     
    Rick und bthebob gefällt das.
  3. Rick

    Rick Experte

    I think, he would agree, as far as I know him. ;)
     
  4. Gelöschtes Mitglied 13315

    Gelöschtes Mitglied 13315 Guest

    That´s very nice. :yiep:Does anyone have a dicitonary left (soll zumindestens lt. Googleübersetzung so geschrieben werden...):-?
     
  5. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Was immens hilft: alles Lernmaterial auf englisch besorgen, Musikerbiographien auf englisch lesen, YouTube-Videos anschauen. Gerade bei Notenmaterial versteht man die Textpassagen auf Anhieb, ebenso die Videos. Wörterbücher nerven - nur im Notfall einzelne Wörter nachschauen. Ansonsten versuchen, den Zusammenhang zu verstehen, und wenns nur nebelhaft ist. Kommt alles mit der Zeit.

    BTW ist die Biographie von Miles Davis voll einfach zu lesen: Motherfucker ist die häufigste Vokabel.

    Ich konnte schon recht gut englisch, bis ich in Schottland Workshops besuchte. Da fängste dann nochmal ganz von vorne an...
     
  6. Ralph

    Ralph Ist fast schon zuhause hier

    Interessanter Gedanke, workshops im Ausland.
    Magst Du darüber etwas ausführlicher erzählen ?
    Was hat Du da konkret gemacht, wo, wie bist Du auf die Anbieter gekommen ? Erfahrungen ?

    Falls das hier zu sehr OT ist, gerne auch im neuen Faden oder PM.

    lg. Ralph.
     
    gaga gefällt das.
  7. Gelöschtes Mitglied 13315

    Gelöschtes Mitglied 13315 Guest

    Oh dann lebe im aber sowas von im schottischen Deutschland...:) :D

    Die Idee mit englischen Musikerbiographien gefällt mir. Stelle in Kleinanzeigen eine Suche ein. Vielleicht hat jemand ein älters ausgedientes Exemplar von nem Jazzer o.ä. verstaubt im Regal stehen.
     
    Rick gefällt das.
  8. rorro

    rorro Ist fast schon zuhause hier

    Ob Schotten Englisch sprechen, ist ja auch wieder eine Frage für sich ...
     
    Rick, pt_xvi und Juju gefällt das.
  9. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

     
    Altermann, pt_xvi, Rick und 8 anderen gefällt das.
  10. Rick

    Rick Experte

    You can also ask your teacher, I'm sure he's got some. ;)

    Ich habe Englisch gelernt, weil ich wissen wollte, was auf meinen Jazzplatten im Covertext stand. Und durch die Ansagen auf meinem ersten Doppelalbum ("Esquire Jazz Concert 1945"). Das war bereits lange, bevor wir in der Schule Englisch hatten (erst ab der 9. Klasse).
    Und natürlich SEHR viel durch das gemeinsame Arbeiten mit US-Musikern - manche von ihnen konnten auch etwas Deutsch, aber die Deutschen haben es ihnen nicht gestattet, wir alle wollten lieber unser Englisch üben. :-D
     
  11. Gelöschtes Mitglied 13315

    Gelöschtes Mitglied 13315 Guest

     
    Rick gefällt das.
  12. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Das wichtigste ist:

    In der Sprache sprechen und hören! Jeder Kurs bringt einem die Basics bei. Sich in der Sprache bewegen lernt man so nicht....man muss sie sprechen und hören!

    (Ich habe in meinem Job viel mit Migranten zu tun. Da ist das Thema Nr.1!
    Sprachkurs B1 absolviert fruchtet nur, wenn täglich deutsch gesprochen wird, sonst bring das nichts!)

    CzG

    Dreas
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 13315 gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden