mal eine Frage zum Slappen auf dem Sax (z.B. Beat Box Saxophon)

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von GelöschtesMitglied11073, 5.März.2019.

  1. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Hallo,ich habe mal eine Frage zum Slappen auf dem Sax (z.B. Beat Box Saxophon).
    Wie lange habt ihr da dran geübt,bis da überhaupt ein halbwegs hörbares Ergebnis raus kam.
    Ich finde diese Technik sehr spannend,einfach mal was anderes.
     
  2. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    hallo,hat hier keiner was mit slappen am Hut
     
  3. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Du bist aber 'nen Ungeduldigen. :) Vielleicht meldet sich der eine oder andere, wenn er die karnevalsinduzierte Alkoholisierung verarbeitet hat.

    Grüße
    Roland. der es noch nicht probiert hat
     
    ehopper1, Reference54 und onkeltom gefällt das.
  4. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Ich will nicht behaupten, dass ich das wirklich kann, schon gar nicht echtes Beatboxing.
    Aber so halbwegs krieg ich es hin, und heute auch ohne immer gleich das Blatt zu killen, wie anfangs.
    Insbesondere die Softvariante, ich nenn das Pizzicato, benutze ich dann und wann.

    Geübt habe ich das nie gründlich, immer wieder mal rumprobiert, irgendwann war es halbwegs da.

    Gruß,
    Otfried
     
    47tmb gefällt das.
  5. Reference54

    Reference54 Ist fast schon zuhause hier

    Einige Varianten gingen relativ schnell, nach ein paar Stunden rumprobieren. Zum ersten Mal bin ich durch Barry Cockrofts Black&Blue und Beat Me! darauf gestoßen, heute legt Derek Brown natürlich eine ganz andere Messlatte vor. Isoliert kann ich mittlerweile viele seiner Slaptechniken, wenn auch nicht so ausgefeilt und nuancenreich wie er. Diese Techniken so rasant wechselnd einzusetzen wie es seine Kompositionen und Arrangements verlangen ist aber heftig.
     
  6. saxhornet

    saxhornet Experte

    Derek Brown sagt selber, daß er Plastik spielt weil die Holzblätter ihm mit Slaptongue immer zu schnell kaputt gehen.
     
    Longtone gefällt das.
  7. Gisheber

    Gisheber Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Huuup,
    ich habe Slap Tongue mal benötigt für's BariSax im Blasorchester. Habe in Youtube relatic schnell Anleitungen gefunden. Die Methodik mit "Zungespitze an an Blattspitze" habe ich gleich wieder sein lassen weil rucki-zucki ein Blatt kaputt war. Habe dann die andere Methode mit "Blatt mit der hohlen Zunge ansaugen" umgesetzt und es hat geklappt, auch ohne Blatt-Ausschuss. Da gibt es echt gute Anleitungen auf Youtube.

    Zu deiner Frage: Hat brutto 3 Wochen gedauert. Kann die jetzt aber nicht mehr sagen wieviele Übe-Minuten /- Stunden das waren.

    Gruss
    Klaus
     
  8. GelöschtesMitglied11578

    GelöschtesMitglied11578 Guest

    Ich hab emich daran gehalten - dachte ich brauch das. Eigentlich komme ich ohne aus. Ich finde es als Übung gut - es erweitert einfach die Möglichkeiten. Als Mischtechnik nutze ich das - aber so richtig als reinen Sound eher nicht.

    Ich habe mich an diese Videos gehalten ...



     
  9. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Links zu den guten wären nett.
    Die schlechten kenne ich.
     
  10. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Danke schonmal für die vielen Anworten. Bin halt im englisch nicht so gut,deswegen nüten mir die ganzen englische youtubevideos nichts.
    Mal schauen wie ich es anstelle
     
  11. Gisheber

    Gisheber Ist fast schon zuhause hier

    An Ton Scott
    "Links zu den guten wären nett."

    Geht nicht. Das ist schon einige Jahre her und nicht mal mein Browser-Verlauf hat sich das gemerkt. ;-)
    Auch ob diese vor mir benutzte Anleitung nach deinen Maßstäben eine gute oder schlechte wäre kann ich nicht abschätzen. Vielleicht hatte ich auch eine schlechte Anleitung benutzt? Egal, ich kann nur sagen dass ich mit einer dieser in YT verfügbaren Anleitung das "Schläbbn" erlernt und im Konzert angewandt habe.

    Gruß
    Klaus
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden