Marschgabelhalterung

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von @win, 9.April.2013.

  1. euroknacker

    euroknacker Ist fast schon zuhause hier

    Ein Bekannter von mir hat sich eine Marschgabel an eine Schlauchschelle löten lassen und zieht diese dann immer unterhalb der Schraube für den S-Bogen um den Hals vom Sax, funktioniert einwandfrei. Wenn mann unter die Schlauchschelle dann noch etwas Papier macht dann braucht man sich auch keine Sorgen machen das man am Lack etwas zerkratzt.
     
  2. @win

    @win Schaut öfter mal vorbei

    Hier also die Auflösung:

    Erstmal habe ich mir bei meiner Sax-Werkstadt eine Messingaufnahme für eine Marschgabelhalterung an eine Schlauchschelle aus dem Baumarkt anlöten lassen. Die Schelle musste noch modifiziert werden (Teile abflexen, innen mit Filz bekleben). Dann wurde eine Marschgabel passend gebogen. Es hat so la la funktioniert. Weil die Schelle unter zwei Klappenachsen durch musste und auf den 10tel mm sitzen musste (sonst ging die Oktave nicht mehr), war das Ganze sehr nervig.

    Also habe ich mir eine Marschgabelhalterung aus den U.S.A. (ebay-shop quinntheeskimo) für 2000 US-Dollar kommen lassen. Mit Zoll und Einfuhrmehrwertsteuer waren das dann auch ziemlich genau 2000 Euro. Vorgestern habe ich das Paket (es war wie Weihnachten) beim Zoll ausgelöst und stellt euch vor, wie groß meine Freude war, als ich feststellte, dass an der Marschgabelhalterung noch das ursprüngliche Sax hing: Ein Martin Committee III Tenor aus dem Jahre 1957, meinem Geburtsjahr!!!! Ich habe es natürlich dran gelassen und sofort mein YTS 875 Custom in ebay gestellt! Es verträgt sich perfekt mit meinem Martin Committee III Alto von 1953! Selten hat eine Marschgabel so einen geilen Sound gehabt.

    In einer künftigen schlaflosen Nacht werde ich versuchen, Bilder ein zu stellen (ich weiß, das kann hier schon lange keiner mehr lesen, aber es ist für mich nach wie vor ein Mysterium).

     
  3. Rick

    Rick Experte

    Hallo Edwin,

    herzlichen Glückwunsch zu Deiner (etwas teuren) Marschgabel und viel Freude mit dem Anhängsel! ;-)

    Gut Sax,
    Rick
     
  4. Gast

    Gast Guest

    unglaublich, was heutzutage für eine fintätsch-maschgabel ausgegeben wird.

    dass der verkäufer sich nicht einmal scheut auch noch messingschrott anzuhängen ist ja rekordverdächtig!

    naja der deutsche zoll-zollt alles :)


    was machste jetzt mit der messingdose? deutschen jazz spühlen?

    ich würde es mir voher richten lassen,


    sühe hia:

    http://www.klangoptimierung.de/



    da geht ALLES!

    greetz ;-)
     
  5. Gast

    Gast Guest

    @ Nimo
    OFFTOPIC

    Also vor ca 2 Jahren haben wir ja noch telephoniert....da habe ich Dich noch verstanden.

    Was Du jetzt jedoch für ein Kauderwelsch schreibst, dat lett mi grüvvelen op de Mind of an old batam Shimaggilee !

    Alles klar ??

    ;-)

    CBP
     
  6. Gast

    Gast Guest

    zwei Jahre CBP,

    vor zwei jahren - ei wo lässt Du rechnen? :)

    sühe hia: = siehe hier.

    das sommerloch kommt



    vivat
     
  7. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Hallo Edwin,

    herzlichen Glückwunsch zur neuen Marschgabel.
    Mit deren Anhang wirst du bestimmt noch viel Freude haben.

    Lg
    Mike
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden