Hallo an alle.... Ich habe gelesen das man auf dem Saxophon mehrere Töne gleichzeitig zum Klingen bringen kann. Es sollen bis zu vier Töne gleichzeitig auf dem Saxophon möglich sein, wobei dies durch Spezialgriffe und leichte Anpassung des Ansatzes erzielt werden soll. Kennt jemand diese Griffe und/oder Bücher zu diesem Thema ? Gruß Krokosax
Hallo Kroko, das Schlagwort dafür heisst "Multiphonics", und wird von Matthias auf seiner Effektseite gleich zweifach behandelt - die Seite findest du hier. Ich hatte mal die Daten eines Buchs darüber, das bei Dorn Publications erschienen ist, kann es aber im Moment nicht finden. Wenn ichs wieder hab, sag ich nochmal Bescheid. Edit: der Suchfunktion sei Dank - das Buch findest du hier.
Du kannst folgende Griffe mal versuchen: tief Bb und C aufmachen tief C und D aufmachen Eb greifen und die beiden Mittelfinger aufmachen Wie gesagt, den Ansatz musst du ein wenig modifizieren. Gutes Gelingen.
für den anfang spiel a mol im oberen register erst mit, dann ohne den oktave key zu drucken un' lass die untere register langsam kommen, dabei bekommst du a' fette obertonreiche sound. später kannst du oberton übungen machen bis zum abwinken, un' später multiphonics, ein lebens aufgabe - viel spass - grüss - spike
Habe die Variante 1 von matthiAS - Seite getestet und siehe da oder besser höre da .. es geht ?! Das Klangbeispiel hat mir sehr geholfen, da ich wußte wie es klingen muss. Ich hoffe nur das war der Soundfile für: das tiefe Eb greifen und die G-Klappe öffnen war. Was auch gut funktioniert hat ist das G mit der Okt-Klappe spielen..also G2....wenn man den Ansatz anpasst kommen die Töne D3 G2 und G1, wobei der Ton G2 der Zielton ist. Habe diesen im Buch: Mulitphonics for the saxophones von John Gross gefunden. Das Buch beinhaltet 178 verschiedene Noten- kombinationen (von 2 bis über 4 Noten gleichzeitig), sowie die dazugehörigen Noten und Griffe. Besser für mich wäre noch gewesen, es wäre eine Sound CD dabei (so wie bei matthiAS), damit ich weiss wie es klingen soll, damit habe ich es dann viel leichter. Geht vielleicht aber nur mir so. Gruß Krokosax