Mein Gott, plötzlich Band-Mitglied! Ob das gut kommt?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Ranky, 23.Januar.2016.

  1. Ranky

    Ranky Ist fast schon zuhause hier

    Hallo. Es fing ganz harmlos an: Vor 2 Wochen erschien ein kleines Inserat in der Zeitung, dass jemand interessiert wäre, eine Senioren-Band zu gründen. Richtung Old-Time-Jazz etc. Ich dachte mir, das wäre vielleicht eine Möglichkeit für mich und meine bescheidenen Kenntnisse, zumal nichts darüber erwähnt wurde, wie gut diese gesuchten Band-Mitglieder sein müssen. Also hab ich mich einfach mal gemeldet...

    Unterdessen ist klar, dass sich ausser mir lauter Könner einen solchen gelegentlichen Zeitvertrieb vorstellen können. Ein aktiver Big Band Leader (Gruss @kindofblue) und Multiinstrumentalist, ein 66 jähriger Posaunist, der schon in der Jugendmusik begonnen hat, der Bassist ist beruflich mit Musik beschäftigt, der Klarinettst - genau, siehe Posaunist usw. usw. Für diese insgesamt 7 Leute ist das bestimmt eine schöne Fügung, dass sie alle 2 - 3 Wochen ein bisschen jammen können und dann gemütlich das anschliessende Bierchen geniessen.

    Und eben ich... Ich habe nun grösste Bedenken, ob ich da rein passe. Nein, eigentlich weiss ich, dass ich da nicht rein passe mit meinem im Vergleich kümmerlichen Saxophon-Spiel und den 5-6 Jahren unregelmässigen Spielpraxis. Irgendwie hatte ich ja gehofft, es melden sich vorallem Leute wie ich und vielleicht ein bis zwei gute Spieler.

    Heute kam meine Stimme. Ein Stück von Ella F. Meine Töne sind meisten gaaaanz oben, bis e. Bei mir tönen diese notabene furchtbar. Die Partitur ist in c. Ich wusste noch nicht mal, dass sich meine Stimme dann an mein Instrument anpasst auf dem Notenblatt..... Aber das nur am Rande.

    Nun frage ich mich wirklich, ob ich als "Klotz am Bein" die andern behindern werde und ob es überhaupt einen grossen Sinn macht, da mitzumachen - es überhaupt zu probieren. ..

    Was sind Eure Erfahrungen? Gibt es sowas wie Geduld bei einer solchen Konstellation? Oder bin ich dann ev. im Dauerstress, so dass niemandem Spass macht?

    Gibt es Tipps für mich?

    Danke für Eure Meinungen!
    René
     
  2. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Hi @Ranky
    Hört sich doch gut an für dich!
    Und zu deinen Bedenken. Es können ja nich alle auf dem selben Stand sein. Die Gruppe muss sich erst finden und aufeinander einstellen. Gib allen und besonders dir eine Chance! Was du jetzt noch nicht kannst wirst du lernen.
    Viel Erfolg und noch mehr Spaß dabei
    Neidische Grüße
    Dabo
     
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @Ranky

    Da gibt es sicher keine allgemeingültigen Antworten. Komnt auch drauf an wie es zwischen euch menschelt.

    Ich spiele in einer Band (die ich selbst mit gegründet habe) und bin da auch der "Benjahmin". (spiele jetzt auch sechs Jahre)

    Hat mich unglaublich weiter gebracht....;)...

    Du wirst sicher gefordert werden und man wird von Dir auch erwarten, dass Du übst um dran zu bleiben. Diese Zeit sollte man auch noch aufbringen können.

    Probier es! Hab Spass!

    CzG

    Dreas
     
    fixersaxer gefällt das.
  4. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Mach es! Wenn Du noch nicht mithalten kannst, wirst du es merken. Wenn es menschlich passt, wirst du mitgezogen.
    Wenn die andern mit dir nicht wollen, werden sie es dir mitteilen.

    Ein Versuch ist es Wert!
     
  5. Isachar

    Isachar Guest

    @Ranky

    Bleib dabei !
    Wenn Die Dich nicht rausschmeißen, dann geht doch alles ! Und Du kannst nur davon profitieren !
    Oldtime Jazz ist ja nun auch nicht so furchtbar schwer, da kommst Du bestimmt schnell rein, immer vorrausgesetzt, die Musik gefällt Dir auch !
    Wenn Du da Lust drauf hast, sollen die und Du Dir selbst ein wenig Zeit geben, dann klappt das schon !

    Grüßle

    Isach
     
  6. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Besser und schneller kann man nicht lernen als mit leuten zu spielen die weiter sind als man selbst.
    Einer ist immer der beste und einer der schlechteste ,also was solls,probieren geht über studieren
     
  7. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Wünsche viel Erfolg...inner Band spielen zu können ist immer das Optimale.

    Gruppendynamik (unterschiedl. Meinungen und Ansichten), ist aber normal.

    Gr Wuffy
     
    Zuletzt bearbeitet: 23.Januar.2016
  8. sailorwoman

    sailorwoman Kann einfach nicht wegbleiben

    @Ranky

    In der Tat wirst du ganz schnell Fortschritte machen und solltest die Chance nutzen.

    Was deine Bedenken angeht: vielleicht beim Bierchen danach mal äußern und schauen, wie der Rest der Band das sieht. Reden hilft ;). Und da anscheinend keine Profi-Ambitionen vorhanden sind, schätze ich auch, dass niemand ein Problem haben wird.

    LG
     
    Bereckis und Isachar gefällt das.
  9. JazzPlayer

    JazzPlayer Ist fast schon zuhause hier

    Man kann nur viel und schnell lernen, wenn man von Leuten umgeben ist, die besser spielen können, als man selbst. Es spornt auch an, mehr zu üben.
    Mach dir aber erstmal wegen deiner Fähigkeiten keinen großen Kopf. Ein schlechter Pianist oder Schlagzeuger, der ja i.d.R. die ganze Zeit über spielen muss, könnte den Bandsound viel schlimmer schädigen als einer der Bläser.
    Die Frage ist halt, mit welcher Einstellung die anderen Mitglieder da ran gehen. Ist es nur zum Spaß, dann kannst du gut mitschwimmen. Natürlich, so ehrlich muss man dann auch sein, könnte es so kommen, dass man dich als Störfaktor wahrnimmt. Wenn die anderen wirklich so extrem gut sind - eigentlich hat man ja immer was zu verbessern, mit dem man hadert, also ist das relativ - und das Projekt sehr ernst nehmen, könntest du dem Ehrgeiz der Band im Weg stehen.
    Ich kenn die Typen nicht, mit denen du spielst und ich weiß nicht, wie die drauf sind. Wenn es dich wirklich so sehr beschäftigt, wie du von der Band aufgenommen wirst, dann fass dir ein Herz und sprich das Thema offen an. Wenn etwas musikalisch offensichtlich ist, dann wäre es ja auch Quatsch, sich darüber auszuschweigen. Wenn man dann am Ende wegen zu unterschiedlichen Kenntnisstandes nicht zusammenpasst, dann findet sich eine andere Gelegenheit, die nicht weniger musikalischen Zugewinn nach sich ziehen braucht.
    Blöd ist halt nur, wenn ein gewisses Unbehagen im Raum steht und sich keine Seite traut, drüber zu sprechen. Das kann dann unnötigen Frust erzeugen.
    Bitte einfach darum, dir offen zu sagen, wenn die Band mehrheitlich lieber ohne dich weitermachen würde. Du kannst ja nicht dafür, dass andere schon früher zur Musik gekommen sind, als du.
    Ich finde, unter Erwachsenen kann man da ganz sachlich drüber sprechen und sich dann unter Umständen friedlich trennen. In einer Teenie-Band stell ich mir das Problem schon wesentlich gravierender vor, aber die Zeiten haben wir ja zum Glück hinter uns.

    Schau einfach, wie gut du dort zurechtkommst und der Rest wird sich dann zeigen.
     
    Isachar gefällt das.
  10. Saxgabi

    Saxgabi Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo Rene,
    einfach ausprobieren. Wenn es passt, dann passt es und wenn nicht geht die Welt auch nicht unter. Du hast es aber probiert. Wenn es nicht diese Band ist, dann suche dir eine andere.
    Auf jeden Fall nicht die Flinte ins Korn schmeissen. Ich wünsche dir auf jeden Fall ganz viel Spass. Ich finde es toll, dass du dich bei den Jungs beworben hast. Ist eine tolle Chance.
    Kannst ja mal berichten wie es dir so ergangen ist.
    Viele Grüße
    Gabi:)
     
    Bereckis gefällt das.
  11. Jazzica

    Jazzica Ist fast schon zuhause hier

    Hallo @Ranky,

    kann allen Vorrednern nur zustimmen. Das ist eine super Chance, in kurzer Zeit viel dazuzulernen und ich bin sicher, es macht sehr viel Spaß, mit den Leuten zusammenzuspielen. Die Konstellation aus vielen "guten" und nur einem (nach eigener Aussage ;) ) weniger "gutem" Spieler ist wesentlich besser als wenn es fast nur "schlechtere" und höchstens 1-2 richtig "gute" Instrumentalisten wären. So besteht die Hoffnung, dass Ihr bei den Proben sehr bald nach "Musik" klingt, dass man die Stücke erkennt, und dann fällt es auch Dir als weniger geübtem Bandmitglied leichter, mitzuhalten.

    Ich selbst bin letzten September nach 2 Monate Üben (allerdings als Wiedereinsteigerin, nicht als ganz komplette Anfängerin) bei einer Big Band in meiner Nähe eingestiegen. Es war am Anfang sehr anstrengend, vor allen Dingen weil ein schier unendliches Repertoire auf mich zukam und ich im Blattspiel nicht gut bin. Aber die Bandkollegen haben mich sehr nett unterstützt, und ich bin dabei geblieben und habe alle Auftritte mitgemacht. Vor einem Monat war ich sogar bei einem Auftritt in reduzierter Besetzung dabei, wo ich meine Tenorsax-Stimme alleine durchhalten musste (d.h. sie war nicht doppelt besetzt), und da habe ich sogar ein Solo gespielt. Inzwischen bin ich "richtig" in der Band angekommen und fühle mich da sehr zuhause. Es ist immer noch eine Herausforderung, weil wir einen ambitionierten Band-Leader haben, der schwierige Stücke mit uns einübt und dabei auf jedes Detail achtet. Aber da sehe ich dann öfter mal, dass auch die Band-Kollegen nicht immer alles gleich mühelos vom Blatt spielen können. So wird es vielleicht in Deiner Truppe auch sein ;)

    Probier es aus, und nur Mut! Wenn es gut geht, wirst Du sehr viel Spaß haben und Dein Saxophonspiel bald nicht mehr als "kümmerlich" empfinden :)

    Viele Grüße von

    Jazzica
     
    Isachar, sachsin und dabo gefällt das.
  12. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    @Ranky

    Wie du siehst, sind die Foristen sich einig.

    Nutze die Chance!

    Am Ende wirst selber feststellen, ob du klar kommst. Aber unbedingt probieren!
     
    sachsin gefällt das.
  13. Gelöschtes Mitglied 11378

    Gelöschtes Mitglied 11378 Guest

    Sorgen, Ego egal. Spielen.
    Besser wird man mit den besseren Leuten.
     
    fixersaxer, Bereckis und Jazzica gefällt das.
  14. Ranky

    Ranky Ist fast schon zuhause hier

    @all
    Herzlichen Dank für alle die aufmunternden Worte. Alle sind der Meinung, dass ich das jetzt machen soll..
    Dann mach ich das auch! Die Antworten waren wirklich sehr motivierend!!

    René
     
    hoschi, sachsin, kokisax und 5 anderen gefällt das.
  15. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Ich hatte in einer band angefangen. Konnte nicht einfach zu den stücken improvisieren. Brauchte noten. Nach einem jahr war ende. Die gitaristen der bassist und der keyborder machen seit der kindheit musik. Möchte die zeit aber nicht missen. Wir hatten einige auftritte und es hst riesen spass gemacht. Ich suche jetzt aber lieber späteinsteiger oder anfänger mit denen ich wachsen kann. Mein lehrer ein berufsmusiker der in verschiedenen bands spielt würde coatchen. Lsnge worte kurzrr sinn. Mach es. Selbst wenn es nicht klappt bringt es dich weiter
     
  16. akkordschrammler

    akkordschrammler Kann einfach nicht wegbleiben

    Ist schon alles gesagt eigentlich: Nur zu Hause zu spielen, bringt auf Dauer keine Befriedigung. Richtig Spaß macht es erst, wenn man nach draußen geht und mit anderen Musik macht. Wenn es menschlich nicht passt oder wenn das Spielniveau zu unterschiedlich ist, dann muss man darüber reden und / oder sich trennen. Verlieren kann man dabei nicht, sondern nur an Erfahrung gewinnen. Man braucht natürlich etwas Mumm in den Knochen, um einfach irgendwohin zu gehen und sich vorzustellen. Ich habe das inzwischen bei drei verschiedenen Gruppierungen gemacht. Aus einer bin ich nach mehreren Jahren wieder ausgetreten, weil es nicht mehr gepasst hat und ich v.a. auch Saxophon spielen wollte, was dort nicht gut ging. Bei den zwei anderen spiele ich heute noch. Die anderen müssen nur etwas leidensfähig und fehlertolerant sein, dann geht das schon. Hauptsache ist immer, ob die menschliche Komponente passt. Der Rest ergibt sich.

    Grüße
    Stefan
     
    Ranky und Saxgabi gefällt das.
  17. Ranky

    Ranky Ist fast schon zuhause hier

    In 3 Wochen ist erste Probe. Der Klarinettist hat mich heute aus heiterem Himmel angerufen und gefragt, ob ich mit ihm vorher schon etwas üben möchte!
    Fängt das nicht gut an?

    Werde berichten!
     
  18. Saxgabi

    Saxgabi Nicht zu schüchtern zum Reden

    [​IMG]
     
  19. macpom

    macpom Ist fast schon zuhause hier

    Das fängt sehr gut an!!!

    Andreas
     
  20. ChristophSax

    ChristophSax Kann einfach nicht wegbleiben

    Der Klarinettist hat wohl noch viel mehr Angst.
     
    hoschi, bluefrog, Ginos und 2 anderen gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden