Mein neues Saxophon

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von hanjo, 24.September.2013.

  1. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    Guten Tag,

    ich habe das Bedürfnis, Euch mitzuteilen, wie ich mich auf meinem neuen Saxophon fühle. Mittlerweile hat das Ding schon etliche Stunden runter und kann schon ein bißchen erzählen.

    Immer wieder höre ich, und, vertrete auch selbst die Meinung, ein qualitativ gutes Saxophon ist reichend und den meisten Ansprüchen gerecht werdend.

    Ja, das kann man, wenn man will, so sagen.

    Meine ersten Saxophone waren Mittelklassesaxophone, beide superordentliche, und, m. M. n., unterschätzte Saxophone. Einfach nur gut. Dann, glaube ich, kam ein Neusilbersaxophon aus der Mittelklasse, ein geiles Ding!

    Dann hatte eine B ein kurzes Gastspiel. Kann ich aber nichts Konkretes zu sagen, war nicht für mich gebaut worden und nur über Umwege, nach langem Hin und Her, bei mir gelandet. Zählt nicht. War wahrscheinlich auch zu früh für mich.

    Doch, eines Tages hatte ich ein sx90r in der Hand. Ei, was ist denn das? Allein schon beim Anfassen wurde ich sofort angesprochen. Hier war ein Unterschied! zu anderen Saxophonen spürbar. Das Ding war, nachdem auf mich eingestellt, wie für meine krummen Wurstfinger gemacht. Ein Wohlfühlfaktor, den ich in dieser Form nicht für möglich gehalten hatte, war präsent.

    Dann der erste Ton, erst war ich baff, dann haben mich meine Gefühle überrannt. Ich habe da gestanden, wie ein Ochse wenns blitzt. Toll.

    Das ist ein Saxophon.

    Danach kam mein zweites Ref., das 36er. Ich fasse das Ding an, es ist mir immer vertrauter, nicht so vertraut und intim wie meine sx90r, das nicht.

    Aber, der Klang, heiliges Christkindchen, was habe ich denn da, das ist doch tatsächlich, nach nur wenigen Monaten, gar nicht mal so schlecht.


    Was will ich denn jetzt eigentlich erzählen?


    Ich will erzählen, daß ich glaube, einen qualitativen Unterschied der Saxophone, schon beim Anfassen, noch vor dem ersten Ton, festzustellen.


    Weiter will ich erzählen, daß ich glaube, einen qualitativen Unterschied der Saxophone beim Anspielen festgestellt zu haben, einen deutlichen Unterschied im Klang feststelle.

    Kommt das, von meiner, mittlerweile entwickelten geringfügigen Erfahrung im Umgang mit dem Saxophon, oder bin ich einfach nur bescheuert.

    Ist ja schon krass, wenn ich sage, ich spüre einen deutlichen Qualitätsunterschied zwischen guter Qualität und preiswert, und, top Qualität und teuer, schon beim Anfassen. Beim Anspielen erst recht. Früher habe ich das nicht! festgestellt.

    Placebo?

    Wie ist Eure Meinung dazu?

    Meine Meinung, jeder darf eine andere haben.

    Gruß
    Hanjo





     
  2. Gast

    Gast Guest

    Moin Hanjo,

    bin verwirrt, welches ist jetzt Dein neues Saxophon? [​IMG]

    Wie auch immer, auf jeden Fall "Glückwunsch" :)

    LG, Claudia
     
  3. cedartec

    cedartec Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Hanjo,

    auch mir ist nicht klar welches Sax jetzt dein Neues ist.
    Vor allem bin ich überrascht, nachdem Du doch derzeit von so vielen Problemen mit Hand und Kiefer geschrieben hast.

    Viel vergnügen weiterhin (schmerzfrei!),
    gerhard
     
  4. Saxobert

    Saxobert Ist fast schon zuhause hier

    Traumtänzer
     
  5. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    Na, ist doch klar: das Selmer Ref.36

    Aber Hanjo, ganz ehrlich:
    Das war schon ziemlich verwirrend. Man muss Deine älteren Statements kennen, um dieses hier zu kapieren.
     
  6. ArminWeis

    ArminWeis Experte

    Lieber Hanjo,

    das ist kein Plazebo, Du kommst gut auf dem 36er zurecht und es macht was mit Dir. Das hat schon was mit Qualität zu tun. Als Du in Marburg warst zum Einstellen, hatten wir den Effekt schon geahnt. Ich würde sagen Glückwunsch, Du hast Dein Horn gefunden. Bleib dran, Ihr werdet viel Freude haben zusammen.

    Beste Grüße,

    Armin
     
    charly-5 gefällt das.
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ja, es ist das Ref. 36.

    Glückwunsch Hanjo.

    Und ich bin bei Dir. Als ich auf dem Sommerfest wieder mal Selmers und
    Keilis anspielen durfte, habe ich das auch so empfunden.

    Die fühlen sich wirklich wertig an!

    Und das Ref. 36 und das SX90R haben mich auch sofort vom Handling, Klang
    und Spielbarkeit angesprochen.

    Qualität erlebe ich jeden Tag, wenn ich in meinem 80 Jahre alten Eimer
    blase.

    Das müssen P.Mauriat, Sequoia und co. erst noch beweisen.

    Weiter viel Spass,

    Dreas
     
  8. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Lieber hanjo:
    Ich freu ich mich sehr für dich!!!


    Liebe Anfänger:
    Man kann auch mit Saxen deutlich unter €4000.- glücklich werden!!!

    lg
    edo
     
  9. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Ich sehe dies ebenso!

     
  10. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Stimmt..... :)

    CONN zum Gruss

    Dreas
     
  11. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier

    Stimmt. Ich bin mit meinem (vor der Restauration) 150-€-Toneking auch glücklich. Aber mein Mk VI beruhigt auch. :)

    Cheers
    HanZZ
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Moin,

    heute verwirrt ihr mich - als Vintage-Anhängerin hab ich die Preise der neuen Hupen nicht im Kopf, aber ich dachte, die Refs wären teurer? [​IMG]

    LG, Claudia

     
  13. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ja, Eulchen , liegen deutlich über 4.000,-€, sind aber nicht so teuer, wie MarkVI sein können.

    CzG

    Dreas
     
  14. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Joh, aber die keilis liegen bei 4000.-

    Lg
    Edo
     
  15. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Diesen Mumpitz bitte dorthin verschieben, wo er hin gehört: Trolle Hobbits und Co.
     
  16. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Ich gratuliere auch !

    ...aber wenn schon Preise genannt werden.

    Bundy-Alto (das alte Vintage) 56 €

    Weltklang Tenor 185 €

    Relativ wenig zu überholen und investieren...und man ist glücklich, für solches Nasenwasser super Sounds, mit wirklich gutem Spielgefühl hinzukriegen.

    Ok...eigene minimalistische und persönliche Einstellung und Erfahrung... und jetzt nicht der ultimative Tipp für den Einsteiger und Anfänger.

    Aber es ging ja um's "glücklich werden" :)

    Greets aus der Höhensonne

    Wuffy
     
  17. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    Guten Tag liebe Leute,

    ich bedanke mich.

    Nein, nein, bin noch nicht wieder am Üben.

    Das ist lediglich meine Erfahrung, die ich bisher mit meinen Instrumenten gesammelt habe. Wollte lediglich wissen, ob Eure Eindrücke ähnlich seien.

    Hallo Saxobert,

    wer mich Traumtänzer nennen will, muß mich schon länger kennen und mich mögen. Dann darf er auch noch ganz andere Sachen zu mir sagen, ohne daß ich das krumm nehme.

    Von jemandem, der gerade mal hier aufgetaucht ist, verbitte ich mir solche Ausdrücke.

    Der Umgangston hier ist ein höflicher, und, in der Regel, auch von Respekt geprägt, so soll das auch bleiben.

    Gruß
    Hanjo

     
  18. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    jedem das Recht, es durch seine eigene Brillä zu sehen.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  19. Gast

    Gast Guest

    Nun,

    Auch ich verstehe Hanjos Geschreibsel auf das erste Lesen hin nicht so recht.

    Mein erster Gedanke war : OH...da ist offensichtlich jemand happy...vielleicht hat er sich nen Wein deswegen gezwitschert und ist dann etwas über seinen Schreibstil gestolpert ;-) ;-)

    Ein altes Forumsmitglied deswegen aber in die Liga eines Trolls zu versetzen, da denke ich an ein Duell im morgentlichen Nebelgrauen....
    sowas geht GARnicht !!

    Was ist denn los hier im Forum ?? Sind das schon die ersten Anzeichen von Herbst - und Winterblues ??

    Fragliche Grüsse

    CBP
     
  20. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Muss ich auch nicht verstehen. Trotzdem darf ich mich mit hanjo über sein neues Saxophon freuen. Und ich muss nicht bewerten, ob der Preis gerechtfertigt ist, ob er wirklich so viele Saxophone braucht, ob man für viel weniger Geld auch ein brauchbares Spielgerät findet. Nein - einfach nur freuen!

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden