Melodie und Rythmus

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Gast, 28.September.2009.

  1. Gast

    Gast Guest

    Ich habe da noch ein,für mich,großes Problem!

    Wie kann ich mir ein neues Stück erarbeiten? Sprich: wie erkenne ich den Rythmus und wie erkenne ich die Melodie?
    die Noten an sich sind ja kein Problem und bei mir bekannten Stücken kann ich dann auch den Noten folgen.
    Aber wie mache ich da bei mir unbekannten Stücken?

    Ich hoffe,ich habe mich verständlich ausgedrückt?

    Danke,euer Klaus! ;-)
     
  2. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    hey klaus...

    so ganz verstehe ich deine frage nicht.
    so wie ich dich verstehe, hast du die noten zu stück, kennst das original aber nicht, oder?

    du schreibst, dass die noten an sich kein problem sind...worin liegt dann konkret dein problem? :-D

    die noten erklären dir ja sowohl rythmus als auch melodie...

    ich würde dir empfehlen unbekannte stücke takt für takt oder phrase für phrase zu erarbeiten! erst schön langsam die einzelnen töne 'finden' und im richtigen rythmus üben (mit metronom!). und dann langsam aber sicher das tempo in richtung original steigern.

    lg phi
     
  3. Jazzzzer

    Jazzzzer Ist fast schon zuhause hier

    Ich denke du hast Probleme mit dem Rythmus?
    Versuche, das Stück ganz langsam zu spielen, dann hast du hoffentlich schonmal keine Probleme mehr mit den Tönen.
    Ansonsten langsman spielen und zählen. Ein gute Tipp hierbei ist:

    1. Lege dein Instrument erstmal weg... Fortgeschrittene lönnen zwar auch mitspielen aber...

    2. Du änderst die Taktart in eine schnellere (z.B. 4/4 -> 8/8 o.A.) Hast du dann einen Takt in dem Beispielsweise eine Viertel, 1 Achtel, zwei Viertel, 1 Achtel stehen, so zählst du einfach:

    1-2 1 1-2 1-2 1 (Jede Zahl ein Schlag wobei du z.B. alle Zahlen sagen kannst und bei jeder eins klatschst o.ä.)

    Eine andere ähnlich Möglichkeit wäre:
    1u. 2 u.3 u.4 u.

    Angehängt mal ein langsames Beispiel. Man würde hier also Die Snare sprechen (1,2,3,4,5,6,7,8) und das Klavier klatschen.
    So kann man sich rhytmisch jedes Stück erarbeiten.
    Immer schön langsam anfangen. Mit der Zeit geht der Rhytmus gut, und die Noten gehen dann von ganz alleine...
    Irgendwann geht dass dann beim Vomblattspiel!

    Viele Grüße,
    ich hoffe du meintest das, und hast mich verstanden :)
    Lukas
     
  4. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Welche unbekannten Stücke übst Du denn ein?
    Für eine Band bzw. Verein? Aus einer Schule?

    Unbekannte Stücke sind immer erstmal ein Problem, ganz klar, Du musst das Stück ja erstmal kennen lernen und erarbeiten.
    Eine Aufnahme ist natürlich immer sehr hilfreich, und hiermit lässt sich ein Stück auch am einfachsten einüben.

    Nun, der Rhythmus ergibt sich ja aus den Noten und dem dazugehörigen Tempo. Das "Feeling" und der "Groove" für ein Stück ergibt sich erst wenn Du das Stück richtig spielen kannst.

    Wenn Du Stücke für eine Band meinst machen die meisten Stücke erst Sinn wenn ihr es komplett zusammen übt.

    Grüße
    Sven
     
  5. Gast

    Gast Guest

    WoW Leute,ihr seid echt die Besten!
    Ihr habt zusammengenommen genau mein Problem aufgegriffen und habt mir dementsprechend auch wieder mal super geholfen!
    Meine Fragen bzw. Probleme haben sich somit erledigt aber noch nicht gelöst!!!
    Also werde ich mich mal richtig reinknien in die Materie!

    Vielen Dank nochmal an alle!!! :-D
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden