"Minor" ist nicht "Moll"?

Dieses Thema im Forum "Improvisation - Harmonielehre" wurde erstellt von Saxoryx, 14.Dezember.2016.

  1. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

  2. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier

     
    Rick gefällt das.
  3. Rick

    Rick Experte

    Richtig, so verwandelt man einen Dur-Akkord in einen Moll-Akkord.

    Jetzt bist Du bei einer Tonleiter, da gilt eine andere Regel als für Akkorde: für die "normale" (reine bzw. äolische) Molltonleiter musst Du DREI Töne vermindern, nicht nur zwei, also b3, b7 UND b6. :cool:

    Schönen Gruß,
    Rick
     
    flar gefällt das.
  4. The Z

    The Z Ist fast schon zuhause hier

    Ein weiterer Grund für etwaige Verwirrung ist auch die Tatsache, dass Major sowohl "Dur" als auch "Gross" bedeutet, Minor hingegen sowohl "Moll" als auch klein.
    Das "Major" in AMaj7 bezieht sich auf die große Sept, das "Minor" im Amin7 bezieht sich auf die kleine, also die Mollterz.

    Hier gilt, dass die Intervallbezeichnungen in der Jazzsymbolik von einer mixolydischen Skala ausgehen, nicht von einer Dur- also ionischen Skala. Darum auch die kleine Sept bei einem A7.
     
    bluefrog gefällt das.
  5. The Z

    The Z Ist fast schon zuhause hier

    Was natürlich stimmt, aber im Kontext der Akkord-Skalen Theorie, die aus den verschiedenen Tonleitern (Dur. Harmonisch und Melodisch Moll, etc.) Modi generiert die dann über ebenfalls in diesen Tonleitern gefundenen Akkorde gespielt werden können, eigentlich irrelevant.
     
  6. ppue

    ppue Mod Experte

    Sorry, verstehe ich nicht.

    Wer oder was generiert aus Tonleitern Modi?
     
  7. The Z

    The Z Ist fast schon zuhause hier

    Naja, wir... ... wenn wir im Rahmen der Akkord-Skalen Theorie denken. Sonst ist es vollkommen ok.

    Dein Beispiel von der melodischen Molltonleiter die abwärts anders gespielt wird, ist in dem Rahmen nicht nützlich. Mir sind die Hintergründe sehr wohl klar, warum das so gelehrt wird, es gibt aber auch in der klassischen Musik, siehe das Bachbeispiel weiter oben, genügend Beispiele wo das anders gehandhabt wird.

    Es wäre im Jazz zb. sinnlos über einen "G alt" aufwärts den siebten Modus von Ab-melodisch-melodisch-Moll zu spielen und abwärts Ab-natürlich-Moll.
     
  8. ppue

    ppue Mod Experte

    Ja, liegt daran, dass ich in dem Rahmen schlecht denken kann. Ich denke in Stufen und nicht in Kirchentonleitern.

    Nicht nur im Jazz.
     
  9. The Z

    The Z Ist fast schon zuhause hier

    Stimmt auch wieder.
     
  10. ppue

    ppue Mod Experte

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden