Mit Tenorsaxophon anfangen - solche Lieder realistisch?

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Oliver_91, 14.September.2018.

  1. Oliver_91

    Oliver_91 Schaut nur mal vorbei

    Was klingt gefährlich und welchen Link meinst du denn? - ich sehe keinen.
     
  2. saxhornet

    saxhornet Experte

    Du solltest Dir auf alle Fälle einen guten Lehrer suchen.
    Wenn ein Klavier ein C greift und Du den Griff nimmst, den man beim Tenor normalerweise C nennt, dann sind das zwei verschieden Töne. Das hat mit der Tiefe e der klingenden Töne nichts zu tun (ist ja auch beim Sopran so). Die Griffe bei Saxophonen sind standarisiert, sprich, ein bestimmter Griff wird bei allen Saxophone (egal ob Sopran, Alto, Tenor, Bariton, Sopranino etc.) gleich genannt. So ist z.B. auf allen Saxophone der Griff für das normale G gleich, nur kommt dann bei einem Alto ein anderer Ton raus als beim Tenor und bei beiden Instrumenten ist es kein G wie beim Klavier. Damit es der gleiche Ton wie beim Klavier ist, muss man für das Saxophon die Töne transponieren, sprich man muss sich andere Töne als das Klavier notieren und spielen um den gleichen Ton wie beim Klavier zu haben. Dafür ist es aber erheblich einfacher vom Lernen und Spielen her zwischen unterschiedlichen Baugrössen der Saxophone zu wechseln.
    Beim Tenor ist es so, daß wenn ich am Klavier ein Bb greife und beim Tenor ein C dann ist das der gleiche Ton, deswegen nennt sich das Tenor auch ein Bb-Instrument. Lernt man jetzt klingend und gibt den Tönen andere Namen, um C-Noten spielen zu können, verbaut man sich später den Weg auch andere Saxophone einfach zu spielen und selbst mit der Klarinette und der Flöte gibt es eine gewisse Übereinstimmung, die dann weg ist. Es macht also Sinn sich ans transponieren zu gewöhnen, als sich Unfug anzugewöhnen, der einem später das Leben schwer macht. Ich kenne Niemanden, der das Sax klingend gelernt hat (also mit falschen Notennamen für die Griffe), der es nicht später bereut hat.
     
  3. TSax80

    TSax80 Ist fast schon zuhause hier

    Da hat er recht, lern bloß nicht klingend (spreche aus Ehrfahrung)!
     
  4. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Äh.. nein.

    Du meinst sicher "eine Oktave höher", nicht "eine Tonleiter". Und Transposition von Klavierstücken ist alles andere als "problemlos". Zum Einen, weil ein Klavier volle 8 Oktaven hat und ein Saxophon nur 2 1/2 (plus eventuell ein paar Top Tones, aber die kannst Du erst mal vergessen), zum Anderen, weil ein Klavier ein polyphones Instrument ist und Saxophon eben ein monophones.

    Klaviernoten sind in praktisch allen Fällen mehrstimmig gesetzt, mit entsprechenden Harmonien. Mit dem Saxophon kannst Du nur die Melodielinie linear spielen und das muss man aus den Klaviernoten erst einmal heraus lesen. C-Dur lesen, aber D-Dur greifen ist auch nicht ganz so easy wie es klingt. "nur einen Ganzton höher". Nach Gehör vielleicht, nach Noten nicht. Man kann das schon lernen. Manche können das. Beim Alt-Sax wäre das dann übrigens 3 Halbtöne tiefer zu spielen als notiert, also bei gleichen Noten wieder komplett adere Griffe.

    "Für Saxophon" wird neu arrangiert und zwar so, dass die gesamte Melodie zwischen (notiert) Bb und fis''' passt. Möglichst so, dass nicht 7 Vorzeichen benutzt werden müssen.
     
  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @Oliver_91

    Ich finde @bebob99 hat es auf den Punkt gebracht. Wenn Du mit Tenor anfängst spiele die Bb Noten. Lerne das vernünftig, eh genug Arbeit!

    Da schon zu Anfang C-Noten vom Blatt transponieren zu wollen blockiert Dich an anderen Stellen. Ist auch gar kein notwendiges Ziel. Brauchst Du gar nicht.

    Deine größte Baustelle wird eh saubere Intonation, Phrasierung und Tonbildung sein, die Entwicklung eines guten Sounds.

    Das wird von fast allen Anfängern unterschätzt, bedarf aber gaaaanz viel Übung...und das dauert mehr als nur ein Par Monate....

    Time und Rhythmus hat auch nicht jeder im Blut....

    CzG

    Dreas
     
    Oliver_91, vmaxmgn und saxhornet gefällt das.
  6. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    7:5
     
  7. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Haste recht, sehe auch keinen.o_O Vielleicht ist dieses Datenpaket ja noch unterwegs.:cool:
    Da ich den Post nicht kontrolliert habe, bitte ich um Verzeihung und versuche es noch einmal
    https://de.wikibooks.org/wiki/Musiklehre:_Inhaltsübersicht
    Der "gefährliche" Rest wurde zwischenzeitlich thematisiert.
    LG quax
     
    Oliver_91 gefällt das.
  8. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Mir fallen eigentlich nur 2 sinnvolle Beweggründe ein, Saxophon nach klingender Notation zu spielen:
    1.) Du spielst ständig mit anderen C-Instrumenten zusammen und bist es leid, dir die transponierte Stimme fürs Sax zu organisieren.
    2.) Du möchtest mit deinem Sax in einem kirchlichen Bläserchor spielen. Die spielen auch alle klingend, obwohl größtenteils B-Instrumente (jaja, der gute alte Kuhlo).

    Meines Wissens gibt es auch keine Saxophonschulen (Literatur), die das klingend vermitteln.
    Wer es besser weiß, darf mich gern korrigieren.
     
  9. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Besser fände ich, wenn Du die Muskulatur kräftigst - das schadet nämlich nicht nur sowieso nicht, sondern ist für dauerhafte Gesundheit ganz allgemein sehr zu empfehlen, insbesondere wenn Du jetzt schon am Ende Deines Studiums (und dem geratenen Jahrgang) schon Wirbelsäuleprobleme zu haben scheinst.
    Nur so eine Beobachtung meinerseits als Beispiel: ich hab in den letzten Monaten ein Klimmzug-Trainingsprogramm gemacht, und jetzt trägt sich das Bari am Halsgurt leichter - und ich bin jetzt nicht sonderlich muskulös...

    Abgesehen davon ist Sport ja "nur" gut für Herz, Knochen, Muskulatur, Lunge, Nerven und (bei aerobem Training) für das Immunsystem...
     
    murofnohp, Oliver_91 und Viper gefällt das.
  10. noodles

    noodles Ist fast schon zuhause hier

    Jetzt haben wir den Armen völlig irre gemacht, dabei wollte er doch nur anfangen Saxophon zu spielen.

    Nimm Dir einen Lehrer und fang an Töne auszuhalten. Der Rest ergibt sich wenn Du täglich übst.
     
    47tmb und Gelöschtes Mitglied 11989 gefällt das.
  11. Viper

    Viper Ist fast schon zuhause hier

    ...aber dafür hätte er das Forum nicht gebraucht:D
     
  12. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    ;);)Genau. Das Forum ist dafür da,
    1. Antworten zu geben, die weit über die gestellte Frage hinausgehen
    2. Antworten zu geben, die mit der gestellten Frage nichts zu tun haben
    3. aus jeder Frage vielfältige Themen aus dem Umfeld "SAXophon" abzuleiten und kontrovers zu diskutieren
    :rolleyes:.....................................:pint:.............................................:rolleyes:

    :duck:

    Cheerio
    tmb:cool2:
     
  13. Oliver_91

    Oliver_91 Schaut nur mal vorbei

    Danke euch allen ! :)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden