Hallo, ich spiele jetzt seit einem Jahr TenSax (Keilwerth EX 90 III, Vandoren T 35 und Fiberreed MS). Lt. meinem Lehrer hat sich der Sound gut entwickelt. Derzeit versuche ich das mittlere D zu verbessern (Klingt leiser und weniger brillant wie das E). Mit der Suchfunktion habe ich dazu nichts gefunden, obwohl ich weiß, dass der Problemton schon häufig diskutiert wurde. Kann jemand dazu einen Link finden oder einen Tipp geben? Danke Prislop
Mit der Suchfunktion nichts gefunden ? http://www.saxophonforum.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=8220&forum=43&post_id=91856#forumpost91856 http://www.saxophonforum.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=6494&forum=6&post_id=70873#forumpost70873 z.B.
Danke Claus, ich hätte "verfluchtes D" anstatt "mittleres D" eingeben müssen, dann wäre ich schnell fündig geworden. Deine beiden Links haben mir geholfen. Es liegt sicherlich an mir, wenn das D`` nicht richtig kommt. Hals und Rachen öffnen und dann wird es schon klappen. Danke Prislop
Genau! Es ist wirklich mehr ein Problem auf dem Tenor als auf dem Alt. Und auch da variiert es von Instrument zu Instrument (und Mundstück zu Mundstück). Auf meinem Keilwerth SX 90 war dieses dumpfe Gefühl immer sehr präsent. Hingegen habe ich mal ein Buescher Big B Tenor angespielt, da war - ungelogen - das D2 genau so offen spielbar wie jede andere Note. Noch ein Hinweis: Hast Du Dich selbst schon mal aufgenommen? Dü wirst überrascht sein, wie wenig man den Unterschied als Zuhörer wahrnimmt. Für den Spieler ist es viel deutlicher. Hier noch eine ausführliche Diskussion im amerikanischen SOTW: http://forum.saxontheweb.net/showthread.php?t=37530 Viel Erfolg!
Hi Prislop, bei einem neueren Instrument kannst Du den Anschlagfilz der tiefen C-Klappe ein wenig herausdrehen. Das D wird dann etwas offener, evtl. aber auch höher. Liebe Grüße Chris
Hallo & Frage: also man muss dieses mittlere-verdammte-D-2 üben, klar. Aber: Gibt es ein Tenor-Saxophon bzw Marke bzw Typ, bei dem das einfach schön sauber kommt, wie alle anderen Töne ? Gruss & Dank Peter