muffige koffer

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von ToMu, 26.Dezember.2018.

  1. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    man kann und soll die alten Koffer untersuchen und an den gefährlichen Stellen Schaumstoff dazutun. Oft haben die Oldies viel Spielraum, vor allem vor den Trichtern.
     
  2. ferrytale

    ferrytale Ist fast schon zuhause hier

    Genau. Auch die UV-Strahlung wirkt antibakteriell und fungizid.
     
    edosaxt gefällt das.
  3. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier

    Essig wirkt zwar zuverlässig aber..... Essig reagiert auch mit Kupfer und greift daher das Metall des Horns an. Daher würde ich Essigdämpfe lieber vom Sax fernhalten.

    Wenn man den Beigeruch von Febreze nicht mag, sollte Wasserstoffperoxid ähnliche Wirkungen haben. Es kann allerdings, da Sauerstoff abgespalten wird, auch stark bleichen (entfärben). Auch auf der eigenen Haut wäre ich sehr vorsichtig damit. Den Koffer hinterher sehr gut auslüften.

    keep swingin´


    Euer Saxax
     
  4. Aerophon

    Aerophon Ist fast schon zuhause hier

    Die einzige akzeptable Lösung bei muffigen Koffern ist für mich wegschmeissen. Egal wie vintage, Gestank im Musikzimmer geht gar nicht. Ich hatte eben eine sehr spezielle Erfahrung mit einem Klarinettenkoffer. Obwohl nur ca 8 Jahre alt, hatte den der Vorbesitzer mit irgendeinem Mittelchen behandelt, das eher überdeckt als beseitigt hat. Als das Instrument ankam, habe ich es 1h gespielt und dann zum Austrocknen über Nacht im offenen Koffer liegen lassen. 2 Tage habe ich immer wieder gelüftet, um den Gestank loszuwerden, nach dem Spielen war Händewaschen angesagt. Am Ende ging es an den Händler zurück.

    Ich glaube nicht daran, dass man Koffer sanierern kann. Vielleicht bin ich da etwas speziell.

    Aerophon
     
  5. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    [​IMG]

    Mein Alt Koffer....
    Ich mag ihn, er riecht auch nicht (mehr).
     
  6. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Man kann das Sax ja vor der Essigbehandlung aus dem Koffer nehmen... :smil3dbd4e29bbcc7:
     
  7. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Und die Beulen und Dellen weil der Schutz bei alten Köffern tatsächlich geringer ist?

    Ich liebe mein Altmetall, und selbst wenn der Koffer nicht stank,habe ich dem Saxophon einen neuen spendiert, damit es auch noch die nächsten 60 Jahre so schön aussieht.

    Grüße,

    Wanze
     
  8. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    wie unterschiedlich doch die Welt ist.

    ich besorge mir immer einen muffigen koffer für ein "nacktes" Sax damit es echt vintätsch wird.
    Die alten Sälmer Koffer sind die teuersten.
    ;):cool:
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden