Mundstücksmaterial

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von GelöschtesMitglied11578, 27.April.2019.

  1. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Jody Jazz hatte mal Mundstücke, bei denen konnte man die Baffle einklinken und wieder rausnehmen. Der Einsatz bestand aus Federstahl mit aufgebrachter Plaste-Baffle.
    Die werden, glaube ich, nicht mehr hergestellt. Vor Jahren hatte ich mal so eins.
     
  2. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Bin auch gespannt was Fiberreed sagt.....

    Nun, bei allen Metallen und natürlich auch die Bronze sollten keine Schwermetalle aber auch kein Alu enthalten sein (ist ähnlich giftig).
    "Lebensmittelecht" wäre ein Kriterium.

    kokisax
     
    GelöschtesMitglied11578 gefällt das.
  3. hiroaki

    hiroaki Ist fast schon zuhause hier

    Dark red Meranti. Aber das weißt Du ja selber. Und warum sowieso.
     
  4. Gelöschtes Mitglied 7743

    Gelöschtes Mitglied 7743 Guest

  5. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Richtig.
    Das ist die ESP-Reihe.
    Das mit dem Einsatz hatte Jody so weit ich weiß von den früheren Runyon-Modellen übernommen.
    Ich habe noch ein ESP 7 Bariton.
    Ist ein prima Mundstück, in der Bigband mit Baffle-Einsatz fast unschlagbar.
    Leider ist es mir von der Öffnung etwas zu eng geworden.
    Und ein 7* odert 8 konnte ich leider nicht (mehr) bekommen.
    Ein ESP Alto 5 habe ich auch noch, leider auch zu eng.

    LG
    Mike
     
    ReneSax gefällt das.
  6. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

  7. Bambusbläser

    Bambusbläser Ist fast schon zuhause hier

    Solange man das Mundstück aus Metall herstellt, ist es meist möglich sie anschließend ungiftig und/oder nichtrostend zu beschichten. Sogar Kunststoffe lassen sich verchromen, habe ich bei Mundstücken aber noch nicht gesehen.
     
  8. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    @Bambusbläser ,
    es gibt gesundheitliche Gründe, warum man Chrom nicht unbedingt in den Mund bringen sollte.....;)
     
  9. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Bei Metallen würde ich nach Verwendung/Verwendbarkeit in der Lebensmittelindustrie suchen. Bei Edelstahl ist wohl 1.4301 / X5CrNi18-10 zulässig.
    Im Netz findest Du sicher Normen oder Literatur die noch weitere in Kontakt mit Lebensmittel verwendbare Legierungen angibt.

    LG StefAlt
     
    kokisax gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden