Mundstücksuche für mein neues Sopransax

Dieses Thema im Forum "Soprano Special" wurde erstellt von Kersche, 6.März.2016.

  1. Kersche

    Kersche Ist fast schon zuhause hier

    Hallo, die Verkäufer des Sequoia sagten, dass sie ein einfaches billiges Mundstück dazu gelegt hätten. Ich gehe also davon aus, dass es nicht das Original ist.
     
  2. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Hast Du denn jetzt mal welche ausprobiert?
     
  3. Kersche

    Kersche Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Lille, nein, jetzt hat mich erstmal die Grippe erwischt. Ich habe nebenbei mal ein paar Webseiten von Versendern von Mundstücken angeschaut. Aber am Ende wird es darauf hinaus laufen, dass ich zum Obe Pflüger nach Waiblingen fahre und da teste und kaufe. Den rufe ich vorher an und frage, was er da hat. Aber laut Seite hat er auf jeden Fall mal das Raschèr da.

    Es gab hiermin einem Thread einen Tipp für ein Heft mit Klezmermusik. Das spiel ich grad rauf und runter. Das geht jit dem vorhandenen Mundstück in Verbindung mit nem 2,5 er Hemke Blättchen gut. Die Stücke sind so erstmal leicht zu spielen, jetzt höre ich mir die Klezmerphasierungen an und versuche das. Joi, macht das Spaß. Einiges davon kommt mir aus viel früheren Tagen sehr entgegen, als ich noch in einer Irish-Folk-Besetzung unterwegs war mit Whistle. Liegt mir näher als Jazz.

    Ich berichte gern, was es für ein Mundstück wird. Viele liebe Grüße Moni
     
  4. Kersche

    Kersche Ist fast schon zuhause hier

    Hallo, geworden ist es für alle Tage ein Selmer Concept und zum Klezmern ein Selmer Super Session F.
    Durfte ich beim Obe Pflüger ausprobieren und hab es da auch gekauft. Das ist mal ein Netter!
     
  5. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    Diese Aussage kann ich absolut unterstreichen ...
     
  6. Sa(x)bine

    Sa(x)bine Kann einfach nicht wegbleiben

    Sonst bestell dir doch eine Auswahl bei Thomann. Ich habe das schon öfter für alle meine Saxophone gemacht, gab nie ein Problem mit der Rückgabe (hab aber auch gut auf die Teile aufgepasst). Dann kannst du zu Hause in aller Ruhe 30 TAge lang testen. Ich habe für mein Sopran ein ganz einfaches Yamaha 4c und bin damit (erstmal) zufrieden.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden