Musikmesse Frankfurt

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von kingconn, 18.Januar.2005.

  1. betgilson7

    betgilson7 Ist fast schon zuhause hier

    Hi Hobis!
    Interessant, das Shadow war auch für mich nicht DAS was ich erwartet habe, das Neusilber (zum ersten mal gespielt) war dagegen vieeel besser.
    Bei Selmer war es wirklich interessant.
    Die Besten Hörner auf dieser Messe für mich warenm eindeutig Selmer. Das Mark 6 wie schon erwähnt, und danach die Ref 54 und auch Ref 36 (im Vintage gebürsteten Look, wie das Ref 54).
    Dieses letzte spielt ich im Proberaum.
    Man , sind die fantastische Hörner Du! Ich fand ein Volltreffer vom Selmer das ref 36 AUCH in dieser Ausführung anzubieten, das Sax hörte sich ganz anders als die Goldlack Ausführung meiner Meinung nach und gab´s nur eine Minimale Unterschiede im Klang zw 54 und 36 in gleicher Finish.
    Ehe Schade daß Du nicht da warst, weil das Alt MPC Super Session nahm ich einfach von dem Horn da vorne in der Austellungsraum (mir war zu der Zeitpunkt egal ob Jemand schon dran gespustet hätte, aber ich war einen der Ersten in dieser Messe dann gut)

    Das Yana in Pinkfarbe Du ist vergoldet !! :-o Da müssen wir den Japaner den Hut doch abnehmen! Da der Kirchbaum in der Japanischer Kultur eine besondere Bedeutung hat, ist die farbe für die Japaner was spezielles. Den Polstern nahm ich auch mit! :)
    Aber WIE sie das hinbekommen haben? Ein Sax in Pink (leicht) vergolden!?

     
  2. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    Och menno .. ich bin noch immer unentschlossen. :-(
    Gibts denn jemanden aus dem Raum Dortmund, der mich mit hin- und zurücknehmen könnte?! Dann würde ich vielleicht meine Steuererklärung verschieben. ;-)

    Lieben Gruß,
    Sandra
     
  3. Dexter

    Dexter Ist fast schon zuhause hier

    Da man mir kurzfristig eine Fahrgelegenheit abgesagt hat, würde ich mich gerne anschließen. Würde dann auch praktischerweise Samstagmorgen zum Hauptbahnhof Dortmund kommen!
    Würde mich über eine kurzfristige Rückmeldung sehr freuen.

    Danke und liebe Grüße aus MH
    Dexter
     
  4. Hobis

    Hobis Kann einfach nicht wegbleiben

    Hi betgilson,

    in den letzten beiden Jahren habe ich sowohl das Ref. 54 wie auch das 36 gespielt und dabei den Eindruck gehabt, dass ich das 36 dem 54 immer vorziehen würde. Ich vermute, es sind immer dieselben Hörner bei den Messen. Und das mein eigenes MarkVI mir doch das Liebste ist ;-) ;-)

    Von Keilwerth war ich wieder einmal etwas enttäuscht, vielleicht liegt es daran, dass ich einfach das Yanagisawa/Selmer-Handling und Sound bevorzuge.

    Das mit der japanischen Kultur und dem Kirschbaum wusste ich nicht. Ich wage aber trotzdem zu bezweifeln, dass sie damit weltweit Erfolg haben werden.

    Von den Vintage-Hörnern habe ich nichts angespielt. Ich hatte nicht soviel Zeit. Hast du die Antigua gespielt??

     
  5. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    Also ich saaaach mal soooooooo ....
    hab grade die Steuererklärung verschoben.

    Wer könnte denn den armen Dexter und mich aufnehmen? ;-)
     
  6. admin

    admin Admin Mod

    ich fahre aus Gevelsberg, allerdings mit meinem Smart, soll heißen, ich könnte nur eine Person mitnehmen.
     
  7. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    Also ich sag mal so ..
    wenn sich niemand findet, würde ich selbst fahren und Dexter in mein Tuff-Tuff packen. Ich dachte nur, dass die Spritkosten für die Beteiligten besser würden,wenn ein Auto gut genutzt wird.
    Wir könnens auch umdrehen:

    Ich fahre und kann *grübel* 4 Leute noch aufnehmen. Ist im Golf dann hinten eng, 3 wären optimaler. :)

    Also könnte ich dich, Robin, und Dexter z.B. am DO-Hbf einladen und wir teilen den Sprit und das Risiko, wenn ich am Steuer sitze. :cool: GG

    Lieben Gruß,
    Sandra
     
  8. Dexter

    Dexter Ist fast schon zuhause hier

    Sehr einverstanden. Wenn es denn so klappt, wann soll ich armer ;-) denn da abholbereit rumstehen?

    Dexter
     
  9. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    @ Dexter:

    Ich würde mich gerne mit HolgerFfm vorher absprechen.
    Kannst du mir deine Tel.Nummer via PM oder mail schicken?

    Lieben Gruß,
    Sandra


    EDIT: ALSO ICH HABE DANN NOCH 2-3 PLÄTZE FREI
     
  10. betgilson7

    betgilson7 Ist fast schon zuhause hier

    Hi Hobis!
    nein , antigua habe ich nicht probiert! Irgendwie habe ich Antigua übersehen. Wow! Du hast ein mark 6!! welche ser nummer , brauchst die letzte 3 digits nicht anzugeben. Ist das ein 5 digits oder ein 6 digits?
    Ah! das Inderbinen Sax war auch was oder? aber da braucht man mehr Zeit um eine definitive Meinung über das Sax zu bilden. Überdurschnittlich gut ist es schon, aber für diesen Preis muss man sich gut überlegen, dann würde ich lieber ein Mk 6 aus der Messe sofort kaufen.
     
  11. Hobis

    Hobis Kann einfach nicht wegbleiben

    Hi Betgilson,

    hohe Seriennummer 221xxx, ich habe damals, vor fünf Jahren, viele durchprobiert, auch die 5 digits, aber das gefiel mir am Besten.
    Inderbinen habe ich nur gesehen, nicht gespielt, lohnt es sich? Wenn man an den Wiederverkaufswert denkt ist ein MkVI sicherlich die richtigere Wahl.
    Wie fandest du die JodyJazz- Mundstücke?
     
  12. admin

    admin Admin Mod

    SanDO:

    ich wäre dabei...aber bitte lass mich nicht erst 40 km nach dortmund fahren :)

    Zusteigemöglichkeit A45 in Hagen?
     
  13. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    Hi lieber Admin,

    suuuper .. dann lohnt sich die Fahrt für uns alle, hm?
    Sag mir einen Treffpunkt und wir gabel dich auf.

    Ab jetzt also nur noch 2 Plätze im Angebot. ;-)

    Ich würde gerne früh losfahren .. so gegen 7:30h in Dortmund!? Könnt ihr damit leben? Ihr dürft auch im Auto schlafen, frühstücken und krümmeln. ;-)

    Lieben Gruß,
    Sandra
     
  14. Dexter

    Dexter Ist fast schon zuhause hier

    Also müßte ich so zw. 7:30 und 7.45 Uhr am Hauptbahnhof sein? Ich muß mal die VRR-Verbindungen checken.

    Dexter

    Edit:
    Wenn die DB pünktlich ist, kann ich 7:15 am Do Hbf sein.
     
  15. betgilson7

    betgilson7 Ist fast schon zuhause hier

    Hi Hobis! ein hohen srNummer!
    ja, probieren und das Beste nehmen, Tabus sind da gebrochen zu werden.
    Hast Du viel dafür bezahlt, bzw ist das lange her? und wenn ich nicht zu aufdränglich bin WO? :-D
    Das Inderbinen ist ein Blickfang. Man sieht , es ist alles Handmade, und die "Unvollkommenheiten" (Oberfläche ist nicht vollkommen glatt) in der Korpus , in diesem Matt verdunkeltem Messing verrät ein aufwendiges Handwerk. Ob es sich lohnt so ein Sax zu haben? hmmm. diesselbe Frage gilt z:B. für das Yana Sterlingsilber (9.000 euro oder?) wenn man mit einem T 901 schon recht gut bedient ist. Interessanterweise gefältt mir die T 901 und A 901 besser als die teurere Modelle.
    Aber das Inderbinen hat einen großen Becher Du! Was für ein Ding , das THC 400 verliert locker für ihn.

    Die Joddy Jazz MPC fand ich gut, bis sehr gut.
    Das DV Modell habe ich nicht gespielt, weil es zu Vintages (meins ist echt sehr alt, mit dem MK 6 nicht zu vergleichen) nicht so passt.
    Aber Jody Jazz HR war eindeutig heller als mein Link (HR), ist auch kein Wunder und passte zu den Meisten Vintages (Chu, Naked Lady, 30M, Super 20, THC) eigentlich gut, aber nicht ohne teilweise Intonationsprobleme. Die Kammer ist kleiner als ein die vom dem Link HR. Diesselbe Kammerkonstruktion, aber kleiner. Jody hat mir vor Ort gezeigt. Er sagte, er wird an einem MPC arbeiten die zu den Vintages besser passt, und wollte wissen was ich mag, warmer Sound oder ehe modern durchdringlich. Das verstand ich daß er seinen Kunden forscht um zu wissen WAS die Leute mögen.

    Das Metal MPC model "ESP" Gold passte dagegen zu den Vintages wunderbar, ähnlich wie ein gutes teueres Link Vintage oder vielleicht noch besser?

    Mein Messe Fazit

    1) Mk VI ist der Legende gerecht
    2) Yanagisawas sind die klare Große Nummer 2
    3) JK verliert an Boden (Schade) aber was sollst, das ist auch kein deutsches Saxophon mehr.
    4) Muss mir ein Selmer Super Session altsax MPC kaufen. das macht enorm viel aus.
    5) Weril ist Müll (aus meiner Heimat Brasilien)
    dazu erzähle ich nächstes Mal warum.

    bye :cool:
     
  16. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    @SanDO, Dexter, robin
    @wolf

    Grade komme ich von der Musikmesse. Welch eine wunderschöne Überraschung! Ich freue mich auf euch - das wird ja fast eine Party!

    Also: wir treffen uns am Samstag um 10:00 Uhr bei mir vor der Haustür. Wer vorher da ist, kriegt auch noch einen Kaffee ;-)


    @all

    Alle anderen treffen sich, wie verabredet, um 12:00 Uhr am Stand von Keilwerth (Halle 6.0 Stand B30).

    Ich freue mich auf euch!

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  17. baddy

    baddy Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Sandra,

    ich fahre am Samstag Morgen von Bochum, bisher allein. Wenn Du/Ihr, bin ich gerne bereit Dich/Euch mit zu nehmen. Also melden.

    Liebe Grüße........Georg
     
  18. Hobis

    Hobis Kann einfach nicht wegbleiben

    Hi betgilson,

    1. wegen dem MarkVI habe ich dir eine PM geschrieben. Ist doch ein wenig off-topic hier.

    2. Ich bin nach 9 Jahren STM auf ein ESP 110 umgestiegen. Ich fand den Unterschied schon gewaltig. Das ESP hat einfach mehr Nuancen zu bieten, spricht besser an und klingt etwas heller und moderner. Ein Hard Rubber von ihm werde ich mir auch noch kaufen, für Dinnerjobs, etc.

    3. ja, du hast recht: Auch die schlechteren Saxophone werden immer besser. So groß sind die Unterschiede zwischen den 901 und 991 nicht, es ist eher eine Geschmacksfrage.

    nächstes Jahr werde ich auch mal ein Inderbinen spielen.
     
  19. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    @ Buddy / Dexter / Robin:

    Öhm. Also mir isses gleich. Günstiger wäre es, wenn wir alle zusammen fahren. Magst du nach DO kommen, Buddy, dann nehmen wir dich mit!?

    Was meint ihr?

    lieben gruß,
    sandra
     
  20. baddy

    baddy Kann einfach nicht wegbleiben

    Hi Sandra,

    schick mir ne Mail mit Deiner Adresse und die Uhrzeit und ich komme nach Dortmund

    Gruß Georg
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden